Grün-weiß Arminia

TT. 1.Herren: Starker Auftritt bei der 5:9 Niederlage gegen den Spitzenreiter aus Hattorf

TT. 1.Herren: Starker Auftritt bei der 5:9 Niederlage gegen den Spitzenreiter aus Hattorf

Am Samstag hatten wir den erwartet schweren Gegner aus Hattorf in der Arena zu Gast. Wir hatten das Hinspiel zwar mit 9:7 gegen ersatzgeschwächte Hattorfer gewonnen, jedoch wussten wir die Situation ohne Peter und gegen komplett angetretene Hattorfer realistisch einzuschätzen. Wir waren der klare Außenseiter und wollten uns so teuer wie möglich verkaufen.

 
Da wir nichts zu verlieren hatten, wagten wir bereits in den Doppeln eine gewagte Aufstellung. Damit unser bestes Doppel mit Klaus und Rainer an Position 3 eine machbare Aufgabe bekommen sollten, stellten wir unser Doppel mit Thomas und den für Peter spielenden Kolja an Doppel 1 auf. Juppsi und Christian spielten wie gegen Gifhorn als Nr. 2 das sogenannte „Opferdoppel“. Der Plan war mit zwei zu eins in Führung zu gehen und er ging auf!!!

 
Thomas und Kolja mussten sich zwar nach ansprechender Leistung dem Doppel 2 der Gastgeber geschlagen geben, aber in den anderen beiden Doppeln sorgten die 4 Arminen für eine kleine Überraschung.

Gegen Material konnten wir in den letzten Wochen allesamt reichlich trainieren, so dass uns das Material der Gegner nichts ausmachen konnte. Juppsi und Christian zeigten gegen Brettschneider und dem „beastspielenden“ Brink eine überzeugende Leistung und versuchten ihrer konzeptionellen Linie treu zu bleiben. In einem offenen Spiel musste im 4. Satz gar ein Matchball abgewehrt werden, ehe der 5. Satz mit 11:7 gewonnen wurde und das Match mit 3:2 an die Arminen ging. Als Doppel zwei bilden die beiden Arminen ein gefährliches Gespann, welches hoffentlich noch für die eine oder andere Überraschung sorgen wird. Im Doppel 3 zeigten Klaus und Rainer ihre ganze Routine und konnten sich gegen die ebenfalls mit Material agierenden Bach und Stüwe am Ende souverän mit 3:2 durchsetzen. Unser Plan war aufgegangen und wir führten nach den Doppeln mit 2:1. Das sollte jedoch die einzige Führung für uns an diesem Tage bleiben.

 
Im oberen Paarkreuz hatten Juppsi und Klaus gegen den sehr aggressiv spielenden Becovic wenig Chancen und mussten eine 0:3 bzw. 1:3 Niederlage hinnehmen.

Gegen Materialspieler Brink konnte Klaus den ersten Satz in der Verlängerung nicht gewinnen und musste auch den zweiten Satz abgeben. Anschließend hatte unser Mann aber ein erfolgreiches Konzept ausgepackt und konnte die beiden folgenden Sätze für sich entscheiden. Im Entscheidungssatz fehlte allerdings etwas Fortune, so dass schließlich eine 2:3 Niederlage zu Papier gebracht wurde. Juppsi agierte ebenfalls mit gutem Konzept gegen das Material von Brink und konnte nach einem 1:2 Satzrückstand nach 11:3 im vierten Satz den Finaldurchgang erzwingen. Hier führte der Armine nach starkem Beginn mit 6:4 und hatte alle Chancen auf den Sieg. Leider wurde Brink in dieser Phase mutiger und siegte am Ende mit 11:8 nicht einmal unverdient.

 
Im mittleren Paarkreuz bekamen es Thomas und Christian mit dem besten Paarkreuz der Liga zu tun. Brettschneider und Horstmann hatten gemeinsam erst 3 Niederlagen hinnehmen müssen und waren somit auch in der Favoritenrolle. Im Spiel gegen Horstmann zeigten beide Akteure eine sehr gute Vorstellung. Christian hatte nach zwei gewonnenen Sätzen sogar beim Stande von 11:10 Matchball, den er aber leider nicht nutzen konnte. Trotz sehr gutem Spiel unseres Arminen kam Horstmann immer besser ins Spiel und hatte bei den ansehnlichen Rallys das bessere Ende für sich und siegte schließlich mit 3:2. Thomas spielte ebenfalls sehr gut gegen den starken Hattorfer. Jedoch musste er nach gewonnenem ersten Satz die Überlegenheit seines Gegners anerkennen und eine 1:3 Niederlage quittieren. Gegen Brettschneider sollten unsere Jungs aber das bessere Ende für sich behalten. Der Hattorfer hatte bislang erst eine Niederlage einstecken müssen und hatte sicherlich nicht damit gerechnet an diesem Tage das Kontingent auf drei aufstocken zu müssen. Da aber sowohl Christian als auch Thomas sehr aggressiv gegen den Hattorfer zu Werke gingen, war an diesem Tag für Brettschneider nichts zu holen. Jeweils mit 3:1 bezwangen sie ihren Gegner und sorgten für zwei nicht eingeplante Punkte im mittleren Paarkreuz.

 
Im unteren Paarkreuz konnte Rainer die „Materialschlacht“ gegen Bach für sich entscheiden und siegte verdient mit 3:0. Da sowohl Kolja nach gutem Spiel als auch Rainer gegen Stüwe mit 1:3 verloren, war die 9:5 Niederlage besiegelt. Für Rainer wäre mehr drin gewesen, wenn er eine 2:0 Satzführung herausgespielt hätte. Leider verlor er aber nach gewonnenem ersten Satz den zweiten Satz unglücklich und musste sich anschließend dem sicheren Topspinspiel von Stüwe geschlagen geben.

 
Fazit: Wir haben uns gegen die zweitstärkste Mannschaft der Liga sehr teuer verkauft und konnten den ca. 40 Anwesenden Zuschauern in der Halle guten und spannenden Sport bieten. Uns hat es auf jeden Fall viel Spaß gemacht und wir sind uns sicher, mit dieser Einstellung und der Unterstützung der Fans werden wir sicherlich noch den einen oder anderen Sieg erringen können.

 
Am nächsten Samstag geht es nach Rhume, wo wir ab 15:00 Uhr versuchen werden die nächsten Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren.

 
Das nächste Heimspiel findet dann am 08.02.2015 um 11:00 in der heimischen Arminen Arena statt.

 

Bis dahin alles Gute.

 
Eure 1. Herren

Juppsi

"Alle schauen erwartungsvoll auf den Takt bei der Eröffnungsrede"

"Mal wieder eine gut besuchte Arminen Arena"

"Rainer und Klaus hochkonzentriert bei der Spieleröffnung"

"Unser Armine Kolja bei einem seiner gefürchteten Unterschnittaufschläge"

"Neue Banden von einem unserer Sponsoren"