Grün-weiß Arminia

1. Herren Tischtennis: Sensationeller Rückrundenauftakt in Gifhorn. Carsten Gruhn als Matchwinner

1. Herren Tischtennis: Sensationeller Rückrundenauftakt in Gifhorn. Carsten Gruhn als Matchwinner

Mit gemischten Gefühlen sind wir am Freitag zu dem schweren und zugleich wichtigen Rückrundenauftakt nach Gifhorn gefahren. Aufgrund der Verletzung von unserer Nr. 1 Peter hatten wir uns mit Carsten Gruhn aus der zweiten Mannschaft verstärkt. Im Hinspiel hatten wir mit 9:4 nach einigen knappen Spielen für uns gewonnen, wobei bei Gifhorn die Nr. 1 Manca gefehlt hatte. Im Rückspiel standen die Vorzeichen anders, da Gifhorn mit Nr. 1 und wir ohne Peter spielten. Fazit: Wir waren klarer Außenseiter und hatten das Ziel, uns bestmöglich zu verkaufen. Dazu jetzt aber mehr im Detail.

 
Unsere Mannschaft hatte sich in einigen Mannschaftsteilen spielerisch in der Winterpause etwas umorientiert, so dass sich Thomas und Rainer mit dem „Beast“ versuchten (Beast: Glatter Anti-Top-Belag mit teilweise komischen und schwer erklärbaren Flugeigenschaften des Balles nach Kontakt. Nähere Ausführungen siehe Bericht gegen Braunschweig;=)) und Klaus eine kurze Noppe ausprobierte. Diese Veränderungen führten dazu, dass wir nicht genau einschätzen konnten, wie diese Veränderungen sich auf das Spiel auswirken würden.

 
In den Doppeln bekamen es Klaus und Rainer mit Manca und Schlifski zu tun. Die Gifhorner spielten ein gutes Doppel und konnten letztlich verdient mit 3:1 gewinnen. Am Nachbartisch hatte das neuformierte Doppel der Arminen mit Juppsi und Christian die schwere Aufgabe gegen das Einser Doppel der Gastgeber Röhrig-Bartel und Jung T. zu bewältigen. Es lief ganz gut und in einem offenen Spiel konnte der erste Satz mit 17:15 gewonnen werden. Leider setzte sich dann in den folgenden beiden Sätzen das besser eingespielte Doppel der Gifhorner jeweils mit 11:6 durch, da wir die uns gebotenen Chancen nicht nutzen konnten. Aber wir kämpften uns zurück und erzwangen nach einem 11:9 den Entscheidungssatz. Hier schienen sich die Gifhorner durchzusetzen und führten bereits mit 10:7. Nun aber riskierten Juppsi und Christian alles und zeigten ihr bestes Tischtennis. Es wurden drei Matchbälle abgewehrt und anschließend mit 12:10 der Sack zugemacht. Ganz starke Leistung für das Debütdoppel!!!

Im dreier Doppel spielte mit Thomas und Carsten ebenfalls eine Premierenkombination, die es mit Jung F. und Große zu tun bekam. Nach 0:1 und 2:6 bzw. 6:9 schien dieses Doppel auch verloren zu gehen. Nun jedoch kam Thomas sein Beast besser zu Geltung und Carsten spielte auf höchstem Niveau. Der zweite Satz wurde mit 11:9 gewonnen. Unser Doppel hatte sich gefunden und spielte mit großem Selbstvertrauen die folgenden Sätze mit 11:8 und 11:9 nach Hause, so dass wir mit 2:1 führten. Eine sehr glückliche Führung, denn es hätte auch gut und gerne 0:3 stehen können.

 
Mit dieser für Arminia ungewohnten Führung nach den Doppeln durfte das obere Paarkreuz mit Klaus und Juppsi antreten. Beide Akteure nahmen den Rückenwind aus den Doppeln mit und konnten gegen ihre Gegner Manca und Röhrig-Bartel überzeugen. Klaus mit einem 3:0 Erfolg und Juppsi mit 3:1 schraubten die Führung auf 4:1. Der Start war geglückt!

Nun hieß es für unser mittleres Paarkreuz nachlegen! Thomas konnte gegen Jung T. den ersten Satz mit 11:9 gewinnen, der manchmal ungläubig den Flugkurven des Balles nachschaute. Ab dem zweiten Satz versuchte Jung T. aber über die Vorhand (normaler Belag) von Thomas zu agieren und kam damit viel besser zurecht. Die drei folgenden Sätze gingen deutlich an Jung T. und Gifhorn konnte auf 2:4 verkürzen. Christian spielte nun gegen Jung F. anfangs groß auf und konnte sein aggressives Angriffsspiel durchbringen. Jung F. kam jedoch immer besser ins Spiel und parierte mit gekonnten Blockbällen die Aktionen von Christian, so dass es zu einem offenen und spannenden Spiel kam. Der 5. Satz musste über Sieg und Niederlage entscheiden. Christian startete furios und führte mit 8:5, ehe Jung F. noch einmal herankam und bei 9:9 den Ausgleich schaffte. Nun spielte Christian einen Vorhandtopspin, der das Netz leicht touchierte und dann über die Platte hinaus ging. Pech! Der nächste Punkt ging auch an den Gifhorner und damit mit 11:9 und 3:2 das gesamte Match. Gifhorn hatte auf 3:4 verkürzt.

 
Nun aber kam die große Stunde unseres unteren Paarkreuzes mit Rainer und Carsten. Zunächst spielte Carsten gegen Große und zeigte in den ersten beiden Sätze, welches Potential in ihm steckt. Mit starken und knallharten Rückhandbällen diktierte er das Match nach Belieben und führte verdient mit 2:0. Leider wurde Große nun stärker und die Fehlerquote bei Carsten erhöhte sich. Es folgte der Satzausgleich und wir ahnten nichts Gutes. Im Fünften Satz konnte Carsten an die Form der ersten beiden Sätze anknüpfen und ihm gelangen beim Stand von 9:9 zwei ganz wichtige Punkte zum 11:9 Erfolg. Ganz starkes Spiel von Carsten und ein ganz wichtiger Punkt für uns. 5:3.

Rainer bekam es nun mit Schlifski zu tun. Die ersten beiden Sätze waren ganz eng und anschließend stand es 1:1. Rainer versuchte mit seiner Vorhand das Spiel zu bestimmen, was Schlifski jedoch mit guten Blockbällen oder aber mit knallharten Schüssen zu verhindern versuchte. Ab dem dritten Satz versuchte Rainer jedoch die Vorhand noch aggressiver zu spielen, was gelang und seinen Gegner zu mehr Fehlern verleitete. In der Konsequenz gewann unser Mann diese folgenden Sätze mit 11:4 und 11:9 und wir führten bei Halbzeit mit 6:3. Damit hatten wir niemals gerechnet. Nun hieß es nachlegen!

 
Im oberen Paarkreuz sollte am heutigen Tage gegen zwei stark aufspielende Arminen nichts zu holen sein. Klaus wies Manca mit einem 3:0 Erfolg deutlich in die Schranken und blieb in seinen Einzeln ohne Satzverlust. Juppsi führte gegen Röhrig-Bartel bereits mit 2:0 nach Sätzen, ehe dann wieder eine Schwächeperiode eintrat. Trotz Satzführungen von 4:0 konnten die folgenden beiden Sätze nicht gewonnen werden und es musste bei Juppsi mal wieder der fünfte Satz die Entscheidung bringen. Bis zum 5:5 war das Spiel offen, ehe Juppsi dann den Turbo startete und mit sehenswerten Ballwechseln die folgenden sechs Punkte für sich entschied. 11:9, 3:2 und 8:3 Führung für uns. Die traumhafte Spielverlauf wurde langsam Realität.

 
Nun blieb es Christian vorbehalten mit einem Sieg gegen Jung T. den Sack zuzumachen. Christian gab wie immer Alles und hatte zudem in den entscheidenden Situationen das Quäntchen Glück auf seiner Seite. Alle gewonnenen Sätze waren mit nur zwei Punkte Unterschied, so dass trotz verlorenem zweiten Satz ein 3:1 Sieg stand. Und ein in dieser Aufstellung nie für möglich gehaltener 9:3 Sieg der Arminia.

 
Wir feierten diesen für uns eminent wichtigen Sieg mit einigen Kaltgetränken, wohl wissend, dass wir noch mindestens 4 Punkte benötigen, um den Relegationsplatz zu verhindert. In dieser Form und mit dieser Teamleistung ist dieses Unterfangen auch ohne den derzeitigen Einsatz unserer Nr. 1 aber im Bereich des Möglichen.

 
Am heutigen Tag überzeugten vor allem unser Ersatzmann Carsten und Juppsi, die zusammen 5 Punkte beisteuerten und in Einzel und Doppel ungeschlagen blieben. Da aber alle Mannschaftsteile Punkte beisteuern konnten, kann von einer geschlossenen Mannschaftsleistung gesprochen werden, die letztlich einen verdienten wenn auch nicht erwarteten Sieg eingefahren hat.

 
Vielen Dank für die Unterstützung der mitgereisten Fans von Arminia. Die Gifhorner Spieler bemerkten nach dem Spiel, dass wir eine tolle Unterstützung durch unsere Fans hatten und es sicherlich viel Spaß macht, in so einem Verein zu spielen. Das können wir als 1. Herren nur bestätigen und sagen: Ihr seid SPITZE und es ist eine Ehre für Arminia zu spielen.

 
Am nächsten Samstag geht es in der Arminen Arena gegen die starke Mannschaft aus Hattorf. Anpfiff ist um 16:00 Uhr und wir freuen uns auf viele Zuschauer.

 
In diesem Sinne allen nochmals alles Gute für 2015 und viele Punkte für Arminia. Wir haben bereits den Anfang gemacht.

 
Eure 1. Herren.

Juppsi