Grün-weiß Arminia

Tischtennis Landesliga: Die Serie von 1.352 Tagen ohne Heimniederlage…..

Tischtennis Landesliga: Die Serie von 1.352 Tagen ohne Heimniederlage…..

ist zu Ende gegangen. Bei der deutlichen Heimniederlage von 0:9 gegen den Herbstmeister aus Braunschweig war für die ersatzgeschwächten Arminen nichts zu holen. Vor ca. 40 Tischtennisbegeisterten in der Arminen-Arena wurde seitens der Gastgeber alles gegeben, um schließlich aber den Spielern aus Braunschweig zum verdienten Sieg zu gratulieren. Peter musste aufgrund seiner Knieverletzung pausieren, so dass Carsten Gruhn zu seinem ersten Einsatz in der Landesliga für Vechelde kam.

 
In den umgestellten Doppeln setzte es gleich einen 0:3 Rückstand. Rainer und Klaus hatten mit dem Material vom Kollegen Dittmann so ihre Probleme, so dass es schließlich nur zu einem Satzgewinn reichte. Christian und Thomas führten bis zum sechsten Punkt in allen Sätzen, um schließlich 0:3 zu verlieren. Beim neuformierten Doppel von Juppsi und Carsten wurde der erste Satz noch unglücklich mit 13:15 verloren. Anschließend fanden die beiden aber immer besser ins Spiel und gewannen den zweiten Satz mit 11:6 und führten im dritten Satz mit 10:8, ehe sie dann die Satzbälle nicht nutzen und den vierten wieder knapp mit 11:9 verloren. Carsten zeigte hierbei im Doppel eine sehr starke Leistung, welche einen Sieg verdient gehabt hätte. Leider ist Tischtennis kein Wunschkonzert und wir lagen 0:3 zurück.

 
Im oberen Paarkreuz konnte Klaus den ersten Satz gegen Nolte noch knapp gewinnen. Die folgenden Sätze gingen dann aber zu 7,5,7 an den Braunschweiger, der an diesem Tag das druckvollere Spiel an den Tag legte und letztlich verdient mit 3:1 gewann. Juppsi bekam es mit dem Materialspieler Dittmann zu tun, der noch vor kurzem an einen Bänderriss laborierte. Dank der modernen Medizin war am Tisch wenig Beeinträchtigung davon zu erkennen, so dass sich Juppsi ganz dem Material widmen konnte. BEAST…oder so ähnlich geschrieben, lautet der Rückhandbelag, welcher die Rotation des Balles in physikalisch schwer zu erklärende Zustände versetzt. Lange Rede und kein Sinn, Juppsi fand wenig Mittel gegen die wild rotierenden und teilweise flatternden Bälle und gratulierte schließlich dem Gegner zum 3:0 Sieg. Bis zum Rückspiel werde ich mir etwas überlegen müssen und vielleicht greife ich ja auch mal zu anderen Belägen….

Zwischenstand 0:5!

 
Im mittleren Paarkreuz konnte Christian gegen den Braunschweiger Neuzugang Woll, welcher ursprünglich in Emden an die Platte gegangen ist, nur den ersten Satz ausgeglichen gestalten und verlor unglücklich mit 11:13. Die folgenden Sätze wurden zu 4 und 5 abgegeben, so dass auch hier der Sieg für die RSVer in Ordnung geht. Tholas spielte gegen Vogl groß auf und führte zurecht mit 2:0 nach Sätzen. Leider kam Vogl immer besser ins Spiel und vergaß in den offenen Rallys auch mal einen Fehler zu machen, so dass er die folgenden drei Sätze diktierte und folglich mit 3:2 gewann. 0:7!!

 
Nun musste der Ehrenpunkt im unteren Paarkreuz geholt werden. Carsten konnte in seinem Spiel nicht an die gute Leistung des Doppels anknüpfen und verlor die ersten beiden Sätze sehr schnell. Im dritten Satz war es ein Spiel auf Augenhöhe. Da aber etwas Fortune fehlte wurde dieser mit 11:9 verloren und uns blieb nur noch ein Eisen im Feuer für den Ehrenpunkt. Rainer zeigte eine starke Leistung gegen Scholz und konnte immer wieder mit seinen Topspinbällen punkten. Durch großen Kampf und Cleverness unseres Arminen konnte der Satzrückstand zweimal ausgeglichen werden und im Entscheidungssatz führte Rainer bereits mit 6:4. Scholz wurde nun etwas aggressiver in seinem Spiel und glich zum 6:6 aus. In dieser Spielphase wurden zwei unglückliche Netz- und Kantenbälle das Zünglein an der Waage und Rainer verlor trotz guter Leistung mit 11:7. Und der Arminia blieb der Ehrenpunkt verwehrt. 0:9 Endstand.
 
Für die Statistiker unter uns bleibt festzuhalten, dass das Ende einer Serie immer auch der Beginn einer neuen Serie sein kann. Die Serie von 1352 Tagen ohne Heimniederlage wird aus Sicht des Autors lange Bestand haben, aber wer weiß schon, was die Tischtenniszukunft in Vechelde noch alles mit sich bringt….
 
Fazit: Ohne Nr. 1 gegen eine Mannschaft, welche auch in der Verbandsliga bestehen würde, kann ein Spiel so laufen, wie es hier geschrieben steht.

 
Wir sind nach der Hinserie mit 10:8 Punkten Tabellenvierter und bewegen uns im Bereich der gesteckten Ziele. Die Landesliga ist für uns derzeit eine Superliga, in der wir hochklassigen und vor allem (von heute abgesehen….) spannenden Sport zeigen können.

 
Wir werden im Rückspiel versuchen es besser zu machen und verabschieden uns zunächst in die Weihnachtspause. Wir bedanken uns für die tolle Kulisse in unseren bisherigen Heimspielen und hoffen auch im nächsten Jahr wieder guten und erfolgreichen Sport präsentieren zu können. Wir bleiben der Arminia und dem Tischtennis treu und hoffen, ihr tut es auch. VIELEN DANK!!!

 
 
Ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2015 wünscht

Eure 1. Herren

"Die Arminen vor dem Spiel ohne Peter und dafür mit Carsten"

"Die verdienten Sieger aus Braunschweig"

"Tolle Zuschauerkulisse in der Arena"

"Rainer hatte den Ehrenpunkt auf der Kelle"

"Carsten zeigte insbesondere im Doppel eine sehr starke Leistung"