... zieht Euch warm an ...

B1 mit 4:0 Heimsieg gegen die JSG Radolfshausen

B1 mit 4:0 Heimsieg gegen die JSG Radolfshausen


Spitzenreiter, Spitzenreiter hey, hey, Spitzenreiter, Spitzenreiter hey, hey,

Wir haben es tatsächlich geschafft die Bezirksliga zu rocken und als Herbstmeister sehr entspannte Weihnachten feiern zu dürfen, dieses Mal allerdings nach einem richtigen Gurkenstart.

Die ersten 25 Minuten sind nämlich die wahrscheinlich desolatesten unserer Hinserie gewesen, wir hatten eine Menge Glück nicht in Rückstand geraten zu sein. Woran es lag ? Vielleicht daran, dass unser Trainer Niclas Fritz zeitgleich gegen Equord in der 1. Herren spielte, an dem lausigen Ostwind auf dem B-Platz oder weil man die Gäste unterschätzt hatte ? Keine Ahnung, wir kamen jedoch ungeschoren über die Zeit und so langsam übernahmen wir das Kommando, hatten dann auch etwas Pech, als eine Ecke von Fabrizio an der Latte landete oder ein Schuss von Yunus am Pfosten.

In der 35. Minute dann doch die Führung für Arminia. Nach einem Schuss von Geburtstagskicker Freddy und einer klasse Torwartparade, schloss Mats-Ole völlig humorlos aus 8m mit einem tollen Schuss zum 1:0 ab. Die enorm wichtige Führung und gleichzeitig der Halbzeitstand.

Ob es an der wahrscheinlich besten Halbzeitansprache der Fußballgeschichte oder nur am eigenen Willen lag, es wurde eine ganz andere Partie. Von nun an hatten wir fest die Zügel in der Hand und bestimmten das Spiel, es machte wieder richtig Spaß den Männern zuzusehen.

In der 50. Minute die Vorentscheidung, Pass vom sehr starken John auf Fabrizio, Abschluss aus 8m und 2:0, da war er wieder unser kleiner Neapelbomber. Wichtig für das Team und besonders auch für Fabrizio, der nun wieder wusste, wo die Bude steht.  Das zahlte sich bereits in der 58. Minute erneut aus. Solo durch die halbe Abwehrkette, Schuss aus 6,5m und 3:0 für Arminia.

Von nun an begann ein fleißiges Wechseln innerhalb der Mannschaft, Jonathan kam zu seinem Saisondebut, Riddy durfte in seinem letzten Spiel für uns noch einmal zeigen, dass er ein richtig Guter ist und auch Björn konnte nun endlich aus der Abwehr in die Offensive wechseln.
Björn, ja die Rakete auf der rechten Verteidigerseite, eigentlich Stürmer, doch zur Zeit in der Defensive unglaublich wichtig. Er zeigte uns gleich seine enormen Qualitäten und überlief die Abwehr der Gäste, flankte in die Mitte, wo der Torwart noch parieren, den Abpraller aber Jonathan locker über die Linie schieben konnte. Das 4:0 in der 78. Minute, der Schlusspunkt unter eine schöne zweite Halbzeit und im ersten Saisonspiel gleich ein Tor, ein Traum, wie ihn nur der Sport bieten kann.

Fazit: Herbstmeister mit 7 Siegen und 3 Unentschieden. Verfolger Rammelsberg liegt 4 Punkte hinter uns. Der Rest der Liga folgt in nur geringem Abstand. Eine unglaublich sensationelle Truppe, die nicht weniger als 8 Neuzugänge eingebaut hat. Ein riesen Verdienst des Trainers Niclas und der Kapitäne Constantin und Tim. Riddy wünschen wir in seinem Heimatverein natürlich alles erdenklich Gute, wir werden ihn sehr vermissen. Für die Rückserie können wir uns auf Neuzugang Marcel Burkutean von Fortuna Lebenstedt freuen, ein starker 99er Kicker, der sicher seinen Weg gehen wird. Wenn dann noch Pascal nach seinem Bänderriss wieder dabei ist, denken wir sehr gut aufgestellt zu sein für die Rückserie.

Ein weiterer Höhepunkt sollte nach dem Spiel folgen. Erst ein zünftiges Essen bei Geli und Giuseppe im Vereinsheim (wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft und sagen Danke für die tolle Bewirtung im Arminenheim) und dann der Gang zum Straßenfest. Über den Arminenstand an der Kirche ging es gemeinsam mit allen Spielern zur Taubenstraße, um dem sehr attraktiven Helene Fischer Double zu lauschen, doch ach, singende deutsche Mädels sind nicht das Interesse der Jungs, vielmehr wollten sie spazieren gehen durch den Ort, um die frische Luft zu genießen.  Das taten sie dann so lange, bis sie endlich zum Tanz ins Bürgerzentrum gehen konnten, die beste Anlaufadresse nach diesem Fest. Und wirklich, die Jungs können nicht nur Fußball spielen, mit Handys umgehen und für die Schule lernen, nein, sie können richtig gut tanzen. Ihr wart die klar besten Sänger und Tänzer der Veranstaltung. Männer, wir waren von eurem Teamgeist an diesem Tag außerhalb des Platzes sehr angetan, das war echt klasse.

Zu der super coolen Truppe gehören übrigens Jannik Wasmus, Gerrit Behse, Michael Hiltner, Pascal Schlichtmann, Daniel Hergert, Fabrizio Magistro, Tim Depner, Louis Wilke, Frederik Falb, John Lenz, Yunus-Emre Karaca, Philip Rittlewski, Jonathan Jorns, Michel Schelenz, Max Ritter, Simon Barisch, Constantin Horaiske, Björn Bendrick, Mats-Ole Grete und für ein paar Spiele Nils Thomala (OP) sowie Trainer Niclas Fritz.

Freddy sagen wir noch einmal herzlichen Glückwunsch nachträglich und Danke für die fette Cola- und Fantarundenspende.
Danke auch an Uwe Lambrecht und an die Jugendkasse für die Spenden zu unserer Feier und an Rüdiger Reiche, Geli und Giuseppe für die Spontanspenden im Vereinsheim.

Sicher gibt es bei einem großen Teamkader auch Spieler, die nicht regelmäßig im Lampenlicht stehen, doch gerade euch gebührt ein besonderer Dank. Respekt wie ihr mit der schwierigen Situation bisher umgegangen seid. Wie bereits gesagt, ihr seid ein extrem wichtiger Bestandteil eines funktionierenden Teams.

Auf die faule Haut legen werden wir uns jetzt jedoch nicht, wir werden weiterhin dienstags und donnerstags trainieren.
Freuen würden wir uns dabei über Trainingsgäste, die vielleicht zur Zeit in der Luft hängen oder darüber nachdenken mal für Arminia zu spielen. Also kommt einfach vorbei oder ruft an.

Wer den Herbstmeister der Bezirksliga als Teamsponsor und Werbepartner unterstützen möchte, ist ebenfalls herzlich Willkommen. 

Danke sagen wir noch unseren Eltern für die sehr gute Unterstützung.

Glückwunsch noch der 1. Herren zur Herbstmeisterschaft und der A-Jugend zum 11:0 Sieg in Eixe.

Die B wünscht allen Arminen, Freunden und Förderern eine sensationelle Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2015.

Arminia, einfach nur geil.

Gruß vom gesamten Team
Arminia Vechelde B-Jugend