Grün-weiß Arminia

TT. 1. Herren: DAS Derby gegen VFB Peine geht mit 9:4 verloren

TT. 1. Herren: DAS Derby gegen VFB Peine geht mit 9:4 verloren

Wir hatten uns viel vorgenommen für das Derby gegen den Kreisrivalen aus Peine. Wohlwissend, dass wir nicht der Favorit in diesem Spiel sind, wollten wir doch unbedingt gewinnen und sind allesamt hochmotiviert und konzentriert in die Partie gegangen. Die Stimmung war super und es waren sehr viele interessierte Zuschauer, insbesondere auch aus Vechelde, in der Halle versammelt.

 
In den Doppeln wollten wir den Grundstein für ein erfolgreiches Spiel legen. Leider mussten wir, obwohl die Chancen besonders in den ersten beiden Doppeln vorhanden waren, einen 0:3 Start verkraften. Alle Doppel gingen mit 1:3 verloren. Schlechter konnte es für uns in diesem Derby nicht beginnen!

 
Leider sollte sich heute keine außergewöhnliche Aufholjagd anbahnen, so dass ich nur auf die aus Vechelder Sicht positiven Ereignisse eingehen möchte. Klaus gewann in einem starken Spiel gegen Hansen, wobei er vor allem im Kurzspiel und aus der Distanz keinen Ball verloren gab, verdient mit 3:1.

 
 
Juppsi führte gegen Kraft bereits mit 2:0, als es doch noch einmal knapp werden sollte. Kraft gewann die Sätze 3 und 4 jeweils mit 11:9 und glich aus. Im Entscheidungssatz konnte Juppsi eine 7:3 und 10:7 Führung zunächst nicht nutzen und musste beim Stande von 11:12 sogar einen Matchball abwehren, als er einen Topspin mit der Schlägerkante glücklich verwandeln konnte. Zwei weitere Punkte machten den zweiten Punkt für Vechelde perfekt.

 
Den wohl überraschendsten Punkt holte unser Routinier Rainer in einem bärenstarken Spiel gegen Schuchardt. Rainer spielte aggressiv und machte kaum Fehler, so dass sein Gegner kaum Gelegenheit bekam sein Spiel aufzuziehen. Letztendlich sahen die Zuschauer das wohl beste Spiel von Rainer im Arminentrikot und einen völlig verdienten 3:1 Erfolg.

 
Den vierten und leider letzten Punkt in diesem Derby holte Capitän Peter durch seinen Sieg gegen Hansen. Peter zeigte seine gewohnte Sicherheit in diesem Spiel und ließ kaum Fehler aufkommen. Hansen wurde durch die immer wieder von hinten zurückgespielten Bälle zu Fehlern gezwungen und musste schließlich die Überlegenheit Peters an diesem Tage anerkennen.

 
Leider waren auf Peiner Seite insbesondere Wassermann und Ahlbrecht mit zwei Einzelsiegen die Garanten für den Peiner Sieg, so dass wir letztlich zum verdienten 9:4 Sieg der Gastgeber gratulieren mussten.

 
Vier Tage sind nun seit dem Derby vergangen und der Autor wie auch seine Mitstreiter hatten nun Zeit genug die Niederlage zu verdauen. Bereits jetzt wurde der Termin für das nächste Derby (15.02.2015) rot im Kalender angestrichen, um dann in der heimischen Arena die Sache besser zu machen.

 
Am Freitag geht es schon wieder weiter im Ligaalltag und zwar um 20:00 Uhr in Broitzem. Hier muss unbedingt gewonnen werden, wollen wir nicht noch in die Abstiegsgefahr geraten.

 
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuschauern für die tolle Stimmung und Unterstützung und werden alles geben, um bald mal wieder einen Sieg präsentieren zu können.

 
Viele Grüße

Die 1. Herren


"Begrüßung vor dem Derby"

"Die zahlreicher Zuschauer sehen hochklassiges Tischtennis"

"Impressionen aus der Halle"

"Klaus zeigte gegen Hansen eine starke Leistung"

"Peter konnte teilweise seine gewohnt sichere Spielweise zeigen"

"Da bleibt beim Nachwuchs vor lauter Spannung der Bissen im Mund stecken"