Grün-weiß Arminia

TT 1.Herren: 8:8 nach 1:5 Rückstand gegen den Aufsteiger aus Dassel

TT 1.Herren: 8:8 nach 1:5 Rückstand gegen den Aufsteiger aus Dassel

Wir hatten uns für dieses Koppelwochenende (Bericht gegen Peine folgt) viel vorgenommen und wollten uns noch einmal in der Tabelle nach oben orientieren. Nach nur einem Punkt müssen wir nun nach unten schauen und nächste Woche gegen Broitzem unbedingt gewinnen, um nicht ganz unten reinzurutschen. Aber alles der Reihe nach.
 
Am Freitag um 20:00 hatten wir die Gäste vom Aufsteiger aus Dassel (in der Nähe von Einbeck) zu Besuch. Wir wussten um die ausgeglichene Mannschaft der Gäste, waren uns jedoch unserer Favoritenrolle bewusst.
 
Leider bekamen wir gleich zu Beginn einen Dämpfer, da wir mal wieder nach den Doppeln mit 1:2 zurücklagen. Peter und Juppsi konnten ihr Doppel gegen zwei Noppenspieler leider nicht erfolgreich gestalten und mussten eine 1:3 Niederlage quittieren. Rainer und Klaus machten es besser und konnten das Einserdoppel der Gäste nach starkem Auftritt mit 3:1 besiegen. Da unser Dreierdoppel mit Thomas und Christian nicht ihren besten Tag erwischte und 0:3 verlor, gingen wir mal wieder in Rückstand.
 
Im oberen Paarkreuz bekam es Peter mit dem noppenspielenden Linkshänder Harms zu tun und musste einem 0:2 Satzrückstand hinterher rennen. Nach Satzausgleich fehlte unserem Kapitän im Entscheidungssatz das Notwendige Fortune und er musste sich mit 10:12 geschlagen geben. Klaus musste immer einen Satzrückstand gegen Bode wettmachen, ehe er im 5. Satz bei 10:8 zwei Matchbälle besaß. Diese konnte sein Kontrahent jedoch abwehren, um schließlich glücklich mit 13:11 zu gewinnen. Zwei ganz knappe Spiele gegen uns und es stand zu unserer und zur Überraschung der Zuschauer 1:4!!!
 
Im Spiel gegen Müller konnte Juppsi erleben, was passiert, wenn der Gegner eine Antwort auf jeden Ball hat. Juppsi machte nicht besonders viele Fehler, aber Müller machte gar keine Fehler und konterte jeden Angriffsversuch seines Gegners erfolgreich. Eine deutliches 0:3 war das Ergebnis und die Erkenntnis, dass man manchmal einfach die Überlegenheit des Gegners anerkennen muss. Christian zeigte gegen Rose, dass seine Formkurve steil nach oben zeigt und ließ sich von Satzrückständen nicht beeindrucken. Im Entscheidungssatz ließ er seinem Gegner beim 11:5 keine Chance und verkürzte für Vechelde auf 2:5.
 
Im unteren Paarkreuz bekam es Thomas mit dem lange Noppen spielenden Meve zu tun. Da Thomas dieses Spiel dank seiner starken Vorhand sehr entgegen kommt, hatte er abgesehen vom zweiten Satz keinerlei Probleme und siegte souverän mit 3:1. Rainer zeigte gegen Wiegmann eines seiner besten Spiele und konnte gegen die kurze Noppe seines Gegners mit variablem Spiel überzeugen. Mal spielte Rainer den ganz harten Ball und mal „labberte“ er den Ball mit viel Spin über das Netz. Sein Gegner fand kein Mittel gegen dieses Spiel und unterlag nach sehenswertem Spiel mit 1:3. Vechelde war wieder dran. 4:5
 
Peter sollte am heutigen Abend ohne Einzelsieg bleiben und musste gegen Bode ein knappes 0:3 hinnehmen. Da sich Klaus nach gewonnenem ersten Satz (11:1) eine Auszeit über zwei Sätze erlaubte, musste er sich einem 1:2 Satzrückstand erwehren. Klaus besann sich aber wieder seiner Angriffsstärke und kontrollierte in den folgenden Sätzen das Geschehen souverän. Am Ende stand ein 3:2 Sieg. Zwischenstand: 5:6
 
Im mittleren Paarkreuz konnte Juppsi mit einem 3:0 Sieg gegen Rose den 6:6 Ausgleich erzielen. Nun sollte es zum Highlight des Abends kommen. Christian spielte gegen den im ersten Spiel überragenden Müller und musste eigentlich gewinnen, was aber eine schwere Aufgabe war. Im ersten Satz spielte Müller seinen Stiefel herunter und dominierte mit 11:6 das Geschehen. Im zweiten Satz durchbrach Christian mit seinem aggressiven Spiel den Erfolg seines Gegners und traf nahezu nach Belieben. 11:3 und Satzausgleich. Leider konnte Christian dieses Niveau nicht halten und musste nach 6:11 wieder einen Satzrückstand hinnehmen. Der vierte Satz verlief dann sehr ausgeglichen und Christian konnte mit 11:9 das glücklichere Ende für sich verbuchen. Was nun passierte hätte eigentlich per Videobeweis aufgezeichnet werden müssen. Christian spielte sich in einen Rausch und die Bälle schlugen bei seinem verdutzten Gegner nur so ein. 5:1 bei Seitenwechsel und 8:1 schienen eine sichere Führung. Denkste!!! Auf einmal war der Faden gerissen. Bälle wurden nicht mehr getroffen und Müller traf auch mal wieder zu einem Punktgewinn. Auszeit bei 8:5, da unbedingt etwas passieren musste. Leider aber war dieses auch nicht die Wende zum Guten und es kam wie es kommen musste. Ausgleich zum 9:9. Die Zuschauer verzweifelten ob der vergebenen Führung und des sicher geglaubten Sieges. Doch nun spielte Christian aus Sicht der Zuschauer zwei unglaubliche Bälle mit unglaublichem Risiko, welches aus Sicht der Arminen von Erfolg gekrönt war. 11:9 im Fünften nach 8:1 Führung! Wohl dem der solche Nerven hat!!!! Erste Führung bei 7:6 für Vechelde.
 
Im unteren Paarkreuz hatten wir uns einiges zugetraut, da Rainer und Thomas ihre ersten Spiele jeweils gewonnen hatten. Thomas kam mit der kurzen Noppe seines Gegners nicht zurecht, da die aggressiven Bälle noch schneller zurückgeblockt wurden. Es entwickelte sich ein Spiel mit guten Ballwechseln, die jedoch überwiegend vom Gegner entschieden wurden. 0:3. Rainer hatte nun die Möglichkeit eine gute Ausgangslage für das Abschlussdoppel zu schaffen. Er führte auch jeweils in den beiden ersten Sätzen, um am Ende aber mit 11:9 das Nachsehen zu haben. Ein 11:7 im dritten Satz quittierte den 7:8 Zwischenstand und die Gewissheit das Schlussdoppel gewinnen zu müssen, wollten die Arminen noch einen Punkt in der Arena behalten.
 
Peter und Juppsi durften nun ihr Können und vor allem ihre Nervenstärke unter Beweis stellen. Glücklicherweise zeigten die beiden Arminen eine gute Leistung und konnten schließlich den Punktgewinn nach einem 3:1 sichern. Endstand 8:8
 
 
Wir danken den zahlreichen Zuschauern, die bis nach Mitternacht mit uns ausgeharrt haben, da das Spiel 4 Stunden und 7 Minuten dauerte!!!
 
Mit sportlichen Grüßen
Eure 1. Herren


"Machte das Spiel des Abends". Nr. 4 der Arminen Christian