A- Jugend mit 3:0 Auswärtssieg in Wipshausen
Mit einem 3:0 Arbeitssieg kehrte die A-Jugend gestern vom Auswärtsspiel in Wipshausen zurück.

In der 1. Halbzeit drückende Überlegenheit und einige Chancen aber ein Treffer wollte einfach nicht fallen.
Da die Wipshausener nach vorne nur sehr wenig zu Stande brachten, stellte Coach Jens schnell um und beorderte Abwehr-Chef Nico ins Sturmzentrum - zunächst ohne zählbaren Erfolg.
2. Halbzeit wieder Einbahnstraßenfußball in Richtung Wipshausener Tor.
Und dass es sich lohnt mal zuzuhören was der Trainer (oder in diesem Fall der Betreuer ) in der Kabine mitteilt, bewies unsere Leihgabe aus der B-Jugend Michel Schelenz. Michel, der zum 1. Mal in der A-Jugend eingesetzt war, erhielt als kleinster Spieler nämlich den einfachen Auftrag, bei Ecken immer den gegnerischen Torwart zu nerven. Das klappte prima, denn neben dem Torwart waren auch gleich mind. 2-3 Abwehrspieler damit beschäftigt den quirligen Vechelder Angreifer da wegzuschieben oder wegzusperren. Dadurch hatten unsere kopfballstarken Spieler dann mehr Platz beim hereinlaufen.
Folge: Nahezu alle Standards -meist sehr stark von Jonas geflankt- waren brandgefährlich.
Und als dann die Wipshausener merkten, dass man auch die anderen Vechelder decken muss, kam in der 48 Minute eine Ecke direkt vor das Tor geflankt und Michel köpfte das Ding humorlos zum 1:0 ein.
Das gab erstmal Sicherheit. Nach einigen großen weiteren Chancen gelang dann Nico in der 63. Minute -ebenso per Kopfball nach Ecke von Jonas- das 2:0.
Danach sogar mal 1-1,5 Chancen für die Wipshausener die sich nach Kräften wehrten ( leider auch häufig recht hart, wenn auch meist nicht absichtlich)
Zu Beginn der 2. Halbzeit kam bereits Alex Kirsten zu seinem A1-Jugend-Debut und schlug sich wacker.
Und in der 75. Minute kam dann Jonathan Jorns zu seinem 1. Punktspieleinsatz für Vechelde. Er ist 98er Jahrgang und in diesem Jahr aus der Nähe von Kiel nach Vechelde gezogen. In der B1 hatte er bislang nur in Freundschaftsspielen Einsatzzeiten und so ging der Linksfuß dann halt gestern gleich bei der A-Jugend auf der linken Außenbahn auf Torejagd.
Und in der Schlußoffensive fiel dann auch noch das verdiente 3:0. Denn auch Nico hatte in der Kabine zugehört. " Freistöße müssen immer aufs Tor kommen" lautete die Anweisung. ( nicht drüber, knapp daneben oder weit daneben, AUFS TOR) Einen Freistoß von der Mittellinie servierte Nico hoch vor das Gehäuse der Wipshausener, dort verlängerte "vielleicht" irgendwer noch etwas, das war nicht so recht erkennbar und dann holte der Keeper den Ball aus dem Netz.
3:0. Der Schiri wertete es als Eigentor.
Danach war Wunden lecken angesagt. Mehrere Spieler klagten über Pferdeküsse, Prellungen, Rißwunden. Nichts ernstes, nichts wirklich brutales aber dem jungen Schiri gelang es nicht, diese rüde Spielweise frühzeitig zu unterbinden. Am Ende artet das dann immer aus und auch die Vechelder hatten mehrfach ausgeteilt.
Die eine oder andere gelbe Karte in Halbzeit 1 oder eine klare Ansage wären sicher dienlich gewesen nicht den halben Arztkoffer aufzubrauchen.
Insgesamt ein Arbeitssieg ohne große technische Highlights. 3 Punkte, 3 Tore alles klar.
Am Sieg beteiligt.
Fabian Brochmann ( wenig beteiligt, zum Glück warm gekleidet),
Nils Otto ( Sonderlob vom Trainer für starkes und laufstarkes Spiel)
Jannik Germer ( nervt jeden Angreifer mit seinem kompromisslosen Stören bei der Ballannahme),
Nico Grigoleit ( 1,5 facher Torschütze, wenn es das gibt),
Cedrik Orlob ( humorlos in der Verteidigung),
Lukas Fenske ( starkes robustes Spiel, astreine Balltechnik, letzte Spritzigkeit fehlt noch)
Daniel Tübbesing ( super Laufpensum, )
Tim Bartel (starke Sprints und sichere Fahrweise auf dem Heimweg),
Stefan Moock ( glücklos gerackert aber mit mehr Puste kommen auch wieder goals)
Jonas Henn ( super Ecken )
Michel Schelenz, Alex Kirsten und Jonathan Jorns ( alle 3 mit gutem A-Jugend-Debut )
Am Montag Abend um 19:00 Uhr dann das Nachholspiel zu Hause gegen den Tabellenletzten Marathon Peine ( wenn die denn antreten, denn gestern gegen Oberg sind sie nicht aufgelaufen) und am kommenden Samstag 15:00 Uhr dann ein schweres Heimspiel gegen Wendezelle/Bortfeld. Da brauchen wir jede Unterstützung.
Und bis dahin sind dann auch hoffentlich unsere Verletzten Markus, Rudi und der arbeitende "Schuhverkäufer" Elias wieder an board.
In der 1. Halbzeit drückende Überlegenheit und einige Chancen aber ein Treffer wollte einfach nicht fallen.
Da die Wipshausener nach vorne nur sehr wenig zu Stande brachten, stellte Coach Jens schnell um und beorderte Abwehr-Chef Nico ins Sturmzentrum - zunächst ohne zählbaren Erfolg.
2. Halbzeit wieder Einbahnstraßenfußball in Richtung Wipshausener Tor.
Und dass es sich lohnt mal zuzuhören was der Trainer (oder in diesem Fall der Betreuer ) in der Kabine mitteilt, bewies unsere Leihgabe aus der B-Jugend Michel Schelenz. Michel, der zum 1. Mal in der A-Jugend eingesetzt war, erhielt als kleinster Spieler nämlich den einfachen Auftrag, bei Ecken immer den gegnerischen Torwart zu nerven. Das klappte prima, denn neben dem Torwart waren auch gleich mind. 2-3 Abwehrspieler damit beschäftigt den quirligen Vechelder Angreifer da wegzuschieben oder wegzusperren. Dadurch hatten unsere kopfballstarken Spieler dann mehr Platz beim hereinlaufen.
Folge: Nahezu alle Standards -meist sehr stark von Jonas geflankt- waren brandgefährlich.
Und als dann die Wipshausener merkten, dass man auch die anderen Vechelder decken muss, kam in der 48 Minute eine Ecke direkt vor das Tor geflankt und Michel köpfte das Ding humorlos zum 1:0 ein.
Das gab erstmal Sicherheit. Nach einigen großen weiteren Chancen gelang dann Nico in der 63. Minute -ebenso per Kopfball nach Ecke von Jonas- das 2:0.
Danach sogar mal 1-1,5 Chancen für die Wipshausener die sich nach Kräften wehrten ( leider auch häufig recht hart, wenn auch meist nicht absichtlich)
Zu Beginn der 2. Halbzeit kam bereits Alex Kirsten zu seinem A1-Jugend-Debut und schlug sich wacker.
Und in der 75. Minute kam dann Jonathan Jorns zu seinem 1. Punktspieleinsatz für Vechelde. Er ist 98er Jahrgang und in diesem Jahr aus der Nähe von Kiel nach Vechelde gezogen. In der B1 hatte er bislang nur in Freundschaftsspielen Einsatzzeiten und so ging der Linksfuß dann halt gestern gleich bei der A-Jugend auf der linken Außenbahn auf Torejagd.
Und in der Schlußoffensive fiel dann auch noch das verdiente 3:0. Denn auch Nico hatte in der Kabine zugehört. " Freistöße müssen immer aufs Tor kommen" lautete die Anweisung. ( nicht drüber, knapp daneben oder weit daneben, AUFS TOR) Einen Freistoß von der Mittellinie servierte Nico hoch vor das Gehäuse der Wipshausener, dort verlängerte "vielleicht" irgendwer noch etwas, das war nicht so recht erkennbar und dann holte der Keeper den Ball aus dem Netz.
3:0. Der Schiri wertete es als Eigentor.
Danach war Wunden lecken angesagt. Mehrere Spieler klagten über Pferdeküsse, Prellungen, Rißwunden. Nichts ernstes, nichts wirklich brutales aber dem jungen Schiri gelang es nicht, diese rüde Spielweise frühzeitig zu unterbinden. Am Ende artet das dann immer aus und auch die Vechelder hatten mehrfach ausgeteilt.
Die eine oder andere gelbe Karte in Halbzeit 1 oder eine klare Ansage wären sicher dienlich gewesen nicht den halben Arztkoffer aufzubrauchen.
Insgesamt ein Arbeitssieg ohne große technische Highlights. 3 Punkte, 3 Tore alles klar.
Am Sieg beteiligt.
Fabian Brochmann ( wenig beteiligt, zum Glück warm gekleidet),
Nils Otto ( Sonderlob vom Trainer für starkes und laufstarkes Spiel)
Jannik Germer ( nervt jeden Angreifer mit seinem kompromisslosen Stören bei der Ballannahme),
Nico Grigoleit ( 1,5 facher Torschütze, wenn es das gibt),
Cedrik Orlob ( humorlos in der Verteidigung),
Lukas Fenske ( starkes robustes Spiel, astreine Balltechnik, letzte Spritzigkeit fehlt noch)
Daniel Tübbesing ( super Laufpensum, )
Tim Bartel (starke Sprints und sichere Fahrweise auf dem Heimweg),
Stefan Moock ( glücklos gerackert aber mit mehr Puste kommen auch wieder goals)
Jonas Henn ( super Ecken )
Michel Schelenz, Alex Kirsten und Jonathan Jorns ( alle 3 mit gutem A-Jugend-Debut )
Am Montag Abend um 19:00 Uhr dann das Nachholspiel zu Hause gegen den Tabellenletzten Marathon Peine ( wenn die denn antreten, denn gestern gegen Oberg sind sie nicht aufgelaufen) und am kommenden Samstag 15:00 Uhr dann ein schweres Heimspiel gegen Wendezelle/Bortfeld. Da brauchen wir jede Unterstützung.
Und bis dahin sind dann auch hoffentlich unsere Verletzten Markus, Rudi und der arbeitende "Schuhverkäufer" Elias wieder an board.
09.11.2014 Andreas G. #1825