... zieht Euch warm an ...

B1 mit Testspielsieg gegen den Heesseler SV

B1 mit Testspielsieg gegen den Heesseler SV

Pascal Schlichtmann erleidet einen Bänderriss

Trotz des 3:2 Sieges gegen den Landesligisten Heesseler SV aus dem Bezirk Hannover, konnten wir uns nicht recht freuen, denn mit Pascal verletzte sich einer der wenigen 99er Spieler der Mannschaft und wird uns bis zur Rückserie fehlen. Ein sehr schmerzhafter Verlust für das Team und natürlich besonders traurig für Pascal, der bisher eine so tolle Saison gespielt hat. Gute Besserung auf diesem Weg.

Das Spiel selber auf dem Vechelder B-Platz war ein guter Test für das nächste Spiel bei der JSG Uslar am kommenden Samstag. Die klar favorisierten Gäste hatten bereits einige Tests in den Ferien bestritten und das mit teils überraschenden Ergebnissen. So gewannen sie z.B. gegen den Tabellenführer der A-Jugend Kreisliga Peine, Groß Bülten/Ilsede, mit 7:3. Eine klare Ansage für uns.

Ohne die Urlauber Fabrizio Magistro, Louis Wilke, Jonathan Jorns, Michel Schelenz und Max Ritter angetreten, gaben wir jedem Spieler auch auf unterschiedlichen Positionen die Möglichkeit sich entsprechend anzubieten.

Besondere Aufmerksamkeit bot dabei die Aufstellung von unserem Neuzugang Marcel Burkutean, der von Fortuna Lebenstedt im Laufe der Saison gewechselt ist.  Nach Ende des Spiels kann gesagt werden, dass er seine Aufgabe für das erste Spiel wirklich klasse gelöst hat, auch wenn die Partie mit einem Fehlstart für ihn begann, denn nach ungefähr 30 Sekunden war er am Foulspiel eines Heesseler Stürmers beteiligt, was zum Strafstoß führte. Der umsichtige Schiedsrichter Leon Rühling-Dickfoss kam nicht umhin auf den Punkt zu zeigen.

Doch wofür haben wir den Katze Jannik Wasmus verpflichtet ? Im Stile eines Weltklassetorhüters flog er in die Ecke und parierte die Kugel. Da hatten wir extrem Glück.
Diese Aktion steckte den Heesseler Jungs allerdings stark in den Köpfen, denn 10 Minuten lang ging gar nichts mehr. In der 9. Minute landete nach Doppelpass von Mats-Ole und Yunus und schöner Flanke der Ball bei Tim und dieser verwandelte per Kopf zum 1:0. Die erste Überraschung. Nur kurz danach die nächste Freude, John und Constantin brachten den Ball erneut zu Tim, dieser setzte sich gegen einen Abwehrspieler durch und 2:0 nach 10 Minuten.

Von nun an fing sich Heessel allerdings immer mehr und einige kleinere Chancen und ein Plus an Ballbesitz waren die Folge. Jetzt sah man endlich die extrem motivierten Ansprüche von Trainer- und vor allem Elternteam. In der 27. Minute der verdiente Anschlusstreffer durch den besten Spieler der Gäste, Nico Schwieger. Bis zur Pause konnten wir die Führung trotz zahlreicher Wechsel retten, alle hatten sich schließlich das Spiel verdient.

Im Pausentee schien dann etwas gegen Laufbereitschaft gewesen zu sein. Bei uns normal bei der geringen Trainingsintensität, bei Heessel durch die vielen Spiele. Das Spiel plätscherte dahin und es war spannender den Zuschauern zuzuhören, als das Spiel zu sehen.  Und dann passierte doch noch etwas. In der 67. Minute glich Heessel durch einen Freistoß über die Mauer aus. Sehr gerecht zu diesem Zeitpunkt, denn bis auf einen Pfostenschuss von Constantin passierte auf unserer Seite nicht viel.
Waren wir allerdings mit unserer Leistung zufrieden, waren es die Gäste nicht. 2:2 gegen einen Landesligisten ohne zahlreiche Stammspieler, dass war doch klasse für uns.

Bis auf Manager Axel Grete warteten alle auf den Abpfiff, Axel wollte den Sieg. Er sollte ihn tatsächlich bekommen. Abschlag Jannik, Verlängerung Marcel durch die komplette Abwehr und Tim lief allein auf den Torwart zu.  Was soll man sagen, ein Tor welches du nur schießt, wenn dir vorher einiges gelungen ist. Tim überlupfte den Torwart aus vollem Lauf und die Kugel landete zum 3:2 Sieg im Netz.

Fazit: Ein Sieg im Freundschaftsspiel ist eigentlich nicht viel wert, doch für den Kopf war es echt super. Wir hoffen unser Selbstbewusstsein nun in die Punktspiele tragen zu können. Super ärgerlich ist die Verletzung von Pascal.
Heessel drücken wir die Daumen für das so wichtige Spiel am Samstag. Wird dieses verloren ist die Saison wahrscheinlich schon im Teich und die Jungs landen am Ende im vorderen Mittelfeld der Liga. Die Ambitionen scheinen andere zu sein.
Besonders positiv ist auch die Leistung als Abwehrchef von Michael zu beurteilen. Als Ersatz für Max hat er eine sehr souveräne Leistung geboten.

Zum Team gehörten und haben echt super gekämpft: Jannik, Frederik Falb, Gerrit Behse, Pascal, John Lenz, Michael Hiltner, Mats-Ole Grete, Simon Barisch, Tim, Björn Bendrick, Daniel Hergert, Yunus-Emre Karaca, Constantin Horaiske, Philipp Rittlewski und Marcel Burkutean.

Trainer Niclas Fritz konnte ausgesprochen zufrieden sein.

Für Samstag nach Uslar suchen wir übrigens noch Fahrer, bitte melden.

Viele Grüße

Eure B1