1. Herren Tischtennis feiert gelungenen Saisonauftakt
Die 1.
Herren konnte als Aufsteiger einen erfolgreichen Saisonauftakt in der
Landesliga feiern und mit einem knappen 9:7 Erfolg in Hattorf die ersten beiden
Punkte einfahren.
Die
positivste Nachricht seitens der Arminen war die Tatsache, dass seit Januar
endlich mal wieder auf alle Spieler zurückgegriffen werden konnte. Dem einen
oder anderen fehlte es zwar aufgrund seiner Verletzungen noch an der
notwendigen Matchpraxis aber diese wird im Laufe der kommenden Spiele sicherlich
dazukommen.
Hattorf
hatte sich aufgrund seiner beiden deutlichen Auftaktsiege in die Favoritenrolle
gespielt. Durch den Ausfall ihres mittleren Paarkreuzes wurde uns dann diese
Rolle zu Recht zugeteilt, welcher wir nur mit sehr viel Mühe gerecht werden
konnten
. aber dazu im Folgenden mehr.
Durch die
Ausfälle auf Hattorfer Seite und die fehlende Spielpraxis einiger Spieler aus
Vechelde, kam es in den Doppeln zu einigen Umstellungen.
Wir spielten
mit unserem etatmäßigen Doppel 3 als Doppel 1 und Hattorf stellte die beiden
Ersatzspieler ins Doppel 1. Eine auf den ersten Blick sehr ungewöhnliche Doppelaufstellung.
Leider zogen
wir nach den Doppel den Kürzeren, da lediglich Peter und Juppse ihr Doppel
gewinnen konnten und sowohl Christian/Thomas als auch Klaus/Rainer den Gegnern
zum Sieg gratulieren mussten. Zwischenstand 1:2 aus Sicht der Arminen.
Im oberen
Paarkreuz durfte Peter nach langer Verletzungspause endlich wieder ins
Spielgeschehen eingreifen und zeigte eine ansprechende Leistung. Gegen den
Materialspieler Brink, welcher an diesem Tag eine seiner besten
Tischtennisleistungen abrufen konnte, reichte es leider nur zu einem
Satzgewinn. Klaus bekam es mit einem der besten Spieler der Liga zu tun und
musste nach guter Leistung und 2:1 Satzführung noch eine knappe
Fünfsatzniederlage hinnehmen.
Zwischenstand:
1:4
Im mittleren
Paarkreuz bekamen es Juppse und der für Thomas ins mittlere Paarkreuz
aufgerückte Christian mit dem etatmäßigen unteren Paarkreuz des Gegners zu tun.
Juppse hatte
ebenfalls mit einem Materialspieler zu kämpfen und musste sich in einigen
Situationen seine fehlende Spielpraxis eingestehen. Nach einer 2:1 Satzführung
musste er den 4 Satz deutlich mit 11:3 abgeben. Jedoch konnte er sich im 5 Satz
revanchieren und mit 11:1 den ersten Einzelsieg der Vechelder erringen.
Christian
hatte gegen das variantenreiche Topspinspiel von Stüwe an diesem Tag keine
adäquaten Mittel parat und musste eine 0:3 Niederlage quittieren.
Zwischenstand:
2:5
Thomas und
Rainer hatten es im unteren Paarkreuz mit den Ersatzspielern zu tun und ließen
zu keinem Zeitpunkt Zweifel daran aufkommen, wer Herr im Ring ist.
Zwei
souveräne 3:0 Siege brachten uns wieder auf Tuchfühlung. 4:5
Im oberen
Paarkreuz sollten unsere Jungs an diesem Tag leer ausgehen. Peter führte nach
wieder einmal gutem Spiel mit 2:1 und musste dann aber die nächsten beiden
Sätze gegen Becovic abgeben und das 2:3 quittieren.
Klaus
spielte im ersten Satz gegen den für ihn schwer zu spielenden Brink sehr gut
und vergab diverse Satzbälle für eine bessere Ausgangslage. 14:16! Anschließend
verlor Klaus seine Linie gegen den Materialspieler und musste die folgenden
beiden Sätze deutlich abgeben, so dass Arminia mit 4:7 zurücklag.
Nun wurde es
eng für Vechelde, denn es durfte kein Spiel mehr abgegeben werden.
Juppsi
machte für einige seiner Mitspieler ein erstaunlich gutes Spiel gegen das
topspinnreiche Spiel von Stüwe und konnte mit einem knappen 3:1 Sieg den
fünften Zähler erringen. Christian hatte sich für sein zweites Spiel gegen den
Materialspieler Bach viel vorgenommen und agierte sehr konzentriert und
aggressiv bei seinen Spieleröffnungen. Dieses zeigte Wirkung, da Bach mit den
schnellen Bällen von Christian nichts anfangen konnte. Christian dominierte das
Spiel und musste lediglich den 3 Satz abgeben. Am Ende stand ein starkes 3:1
und wir waren auf 6:7 herangekommen.
Rainer und
Thomas ließen auch in der zweiten Runde keinen Zweifel daran, wer die Siege im
unteren Paarkreuz einfahren würde und gewannen souverän mit 3:0. Arminia führte
erstmalig: 8:7.
Das
Schlussdoppel musste die Entscheidung bringen und hier spielten Thomas und
Christian gegen die Hattorfer Ersatzspieler.
Vechelde war
in diesem Doppel Favorit und wurde ohne auf die Details eingehen zu wollen
seiner Favoritenrollen mit 3:2 gerecht! Mund abwischen und weiter gehts!!!
Als Fazit
bleibt für uns ein erfolgreicher Saisonauftakt mit einem hart erkämpften
Arbeitssieg gegen ersatzgeschwächte Gegner. Es ist noch Potential nach oben und
das wird sicherlich in den nächsten Spielen ausgeschöpft werden.
Wir freuen
uns auf die kommenden Aufgaben.
Das erste Heimspiel
in der Arminen-Arena findet am kommenden Freitag, 10.10.2014 um 20:00 Uhr
statt. Gegner wird hierbei die spielstarke Mannschaft aus Gifhorn sein.
In diesem Sinne freuen wir uns unseren hoffentlich zahlreichen Zuschauern
fantastischen Tischtennissport mit atemberaubenden Ballwechseln beim nächsten
Heimspiel präsentieren zu dürfen und bedanken uns ganz herzlich bei den
mitgereisten Fans Schorse, Ben und Karl mit Frau für die tolle Unterstützung
bei unserem Auswärtssieg.
Bis Freitag
Eure 1. Herren
06.10.2014 Josef R. #1789