B1 gewinnt 4:3 gegen die JSG Eichsfeld II
Positiver Saisonstart mit zur Zeit Platz 2
Einige Veränderungen zum letzten Punktspiel in Rammelsberg musste Trainer Niclas Fritz in der Startformation vornehmen, da mit Björn Bendrick, Simon Barisch, Louis Wilke, Philip Rittlewski, Jonathan Jorns und Tim Depner nicht weniger als 6 Mann ausfielen. Tim konnte zum Glück kurz vor der Pause noch nachrücken und auf dem Platz nun "Erste Hilfe" leisten. Der Führerschein lässt grüßen und da muss man halt auch andere Dinge als Fußball ernst nehmen. Michel Schelenz stellte sich nach anhaltenden Rückenproblemen ganz in den Dienst der Mannschaft und trat unter großen Schmerzen an.
Nach anfänglichen Problemen übernahmen wir mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel und gingen verdient mit 1:0 in Führung durch Fabrizio Magistro. Tor in der 14. Minute. Es dauerte jedoch nicht lange und Eichsfeld glich mit der ersten Chance zum 1:1 aus.
Bis zur Pause wurden noch kleinere Chancen vergeben, doch es blieb beim leistungsgerechten Unentschieden.
Die zweite Halbzeit zeigte uns dann entschlossener mit schnellen Kombinationen und nur wenigen Ballkontakten. Verlorene Bälle wurden umgehend zurückgewonnen, die Laufbereitschaft nahm deutlich zu. Die Defensive mit Max Ritter, Gerrit Behse und Pascal Schlichtmann hatte nun alles im Griff. Folglich hatten wir mehr Tormöglichkeiten und wurden verdient belohnt. Einen Freistoßhammer von Mats-Ole Grete konnte der Keeper nicht festhalten und nach Ballgewinn von Tim hämmerte der starke Frederik Falb den Ball zum 2:1 unter die Latte. (55. Minute)
Nur wenige Minuten später zog Constantin Horaiske mit einem unnachahmlichen Solo an mehreren Spielern der JSG vorbei und wurde regelwidrig im Strafraum gefoult. Michael Hiltner ließ sich nicht lange bitten, verlud den Keeper und erhöhte auf 3:1 für Arminia (60. Minute)
Eine erste Schrecksekunde folgte jedoch umgehend. Nach einer Ecke landete der Ball plötzlich an unserer Latte, da hatten wir eine Menge Dusel.
In der 64. Minute die Vorentscheidung ? Mats-Ole knallte den Ball zum 4:1 in die Maschen, es sah nach einem klaren Sieg aus.
Anschließend verloren wir leider den Faden und ließen uns von der kampfbetonten Gangart der JSG anstecken, das Spiel wurde nun deutlich ruppiger. Von Außen wurden unnötige Kommentare aufs Feld getragen.
Nach dem 4:2 landete plötzlich ein Fernschuss aus 40 Metern zum 4:3 in unseren Maschen. 10 Minuten Hektik warteten auf uns, doch wir gingen als verdienter Sieger vom Platz.
Im Mittelfeld bot John Lenz wieder einmal eine tolle Partie und auch Yunus Karaca und Daniel Hergert konnten bei ihren Einsätzen überzeugen.
Fazit: Wenn der Co-Trainer anwesend war, lief es deutlich besser (bildet er sich ein), doch ein Tischtennisspiel verhinderte mehr als die Hälfte der Spielzeit vor Ort zu sein. Spielerisch waren wir sogar ohne wichtige Spieler den Jungs aus dem Eichsfeld überlegen, man mag allerdings bedenken, dass es sich um eine Mannschaft mit vielen 99er-Spielern handelte. Die gute Jugendarbeit mit einer Mannschaft in der Landesliga und der Bezirksliga macht sich dort bemerkbar.
Im Offensivbereich sind wir immer für sehr starke Aktionen gut, so waren noch einige Tore mehr möglich. Bei voller Konzentration ist die hohe Anzahl an leichten Gegentoren sicher vermeidbar. Mit Platz 2 sind wir zur Zeit sehr glücklich, ein Überfliegerteam scheint die Liga nicht zu haben, so dass Punktverluste aller Teams zu erwarten sind. Die vielen Ausfälle konnten gut, aber noch nicht optimal ausgeglichen werden, hier ist noch einiges an Trainingsleistungen zu erbringen. Die neue Mannschaft macht allen Zuschauern und Eltern einen riesen Spaß und das ist die Hauptsache am Amateurfußball. Die kleinen Scharmützel und unfairen Äußerungen der Spieler und Trainer der JSG nach dem Spiel verbuchen wir unter dem Thema der "schlechten Verlierer". Das hatten sie eigentlich nicht nötig.
Wir wünschen der Eichsfelder Mannschaft trotzdem eine erfolgreiche und spaßige Restsaison.
Viele Grüße
Eure B1 Arminia Vechelde
27.09.2014 Martin D. #1771