B1 spielt 3:3 in Rammelsberg/Goslar
Ein Spiel für schlaflose Nächte
Samstagmittag im Vorharz, Wetter super, Kunstrasenplatz der alten Schule, viele Zuschauer und die Hoffnung auf eine entspannte Partie, doch Pustekuchen.
Dieses Spiel wird sicherlich einem Vechelder Spieler nicht mehr aus dem Kopf gehen, den anderen Spielern allerdings auch nicht, denn nach der Pause überschlugen sich die Ereignisse.
Vor der Pause, nichts. Ein langweiliges Spiel mit technischen Mängeln auf beiden Seiten mit einem leichten Übergewicht für Rammelsberg. 0:0 nicht wie gewünscht, aber es ist noch was drin. Die letzten positiven Ergebnisse machten und Mut und Trainer Niclas Fritz hatte noch eine gute Auswechselbank zur Verfügung.
Es folgte das kurioseste Spiel seit langem, Freude und Frust ganz dicht beieinander und am Ende ein Team, welches sich nach den vielen Rückschlägen zurück kämpfte, sich als Team präsentierte, unglaubliche Moral bewies und belohnt wurde.
Dabei begann die zweite Halbzeit deutlich präsenter von uns und wurde früh praktisch für uns entschieden. Zuerst erlöste Mats-Ole Grete mit einem super Freistoß die mitgereisten Fans. 1:0 Arminia in der 47. Minute.
Bereits in der 55. Minute die nächste Vorführung von uns. Pass von Frederik Falb auf Tim Depner und der erstmals wieder anwesende Mittelstürmer knallt den Ball aus 20 m mit links in die lange Ecke. Respekt für diese Bude. Es lief alles nach Plan, doch dann.
Defekt in der Abwehr, Unterlaufen einer Flanke und 1:2 in der 57. Minute, Schuss aus 50m und 2:2 in der 61. Minute und Schuss aus 30m mit der Geschwindigkeit einer rollenden Mozartkugel auf einer ebenen Fläche und 3:2 in der 65. Minute. Schock für uns, heulende Eltern und Betreuer, Fassungslosigkeit beim Trainer.
Wie jedoch oben beschrieben, es ist ein geiles Team was Rückschläge verkraften kann, kein Kopf unten, vielmehr Aufmunterung und Aktion über Aktion in Richtung Rammelsberger Tor. Und als sich Björn Bendrick tatsächlich wieder durchsetzte über die Außenbahn, brauchte Tim aus einem Meter nur noch einschieben. 90 % der Bude gehen auf Björns Kappe, klasse. 3:3 in der 76. Minute.
Wir wollten mehr und hatten tatsächlich noch das Riesending auf der Schippe, ein Lattenkracher von Tim inklusive sensationeller Parade verhinderte den Sieg für uns.
Fazit: Es war schwierig auf dem Kunstrasenplatz, der nicht jedem Spieler wirklich liegt. Die 2. Halbzeit zeigte jedoch unsere Möglichkeiten und den Charakter der Mannschaft, es war wirklich toll und wir haben eine Menge gelernt. Ein Team gewinnt und verliert gemeinsam, wir spielen halt unentschieden. Die Saison ist noch lang und wir haben in 3 Spielen inklusive Bezirkspokal schon unglaubliche Höhen und Tiefen erlebt. Wir freuen uns allerdings mal auf ein entspanntes Spiel. Kopf hoch Junge, du bist ein richtig Guter, der uns noch viele Punkte sichern wird.
Bis Dienstag zum Bezirkspokalspiel bei der JSG Bärenkopf, wo wir allerdings auf Yunus, Max, John und Daniel verzichten müssen, die in unserer Hauptstadt eine Klassenfahrt abhalten dürfen.
Zum Team gehörten: Björn Bendrick, Mats-Ole Grete, Nils Thomala, Tim Depner, Fabrizio Magistro, Constantin Horaiske, Frederik Falb, Max Ritter, Pascal Schlichtmann, Daniel Hergert, Yunus Karaca, Jannik Wasmus, Michael Hiltner, Gerrit Behse, John Lenz und Philipp Rittlewski.
Viele Grüße von der B1, wir werden allerdings heute spät schlafen :-)
20.09.2014 Martin D. #1762