B1 mit Sensationssieg im Bezirkspokal
7:5 nach Elfmeterschießen gegen Fortuna Lebenstedt
Das war so ein Spiel, wie es sich der glückliche Gewinner vorab vorgestellt hat. 80 Minuten Kampf und über 60 Minuten spielbestimmend, 2x einen Rückstand aufgeholt und dann im Elfmeterschießen gewonnen. Es war super spannend, mit tollen Fans, einem hervorragenden Platz und einer Fortuna, die am Ende mächtig Dampf machte, auch wenn sie ihre Landesligaqualitäten nur selten gegen uns zeigen konnten.
Zum Spiel: In der Aufstellung Tim Depner, Gerrit Behse, Björn Bendrick, Constantin Horaiske (Kapi), Max Ritter, John Lenz, Simon Barisch, Mats-Ole Grete, Freddy Falb, Michel Schelenz und Fabrizio Magistro wurde das Spiel begonnen. Trainer Niclas Fritz begann daher etwas defensiver, doch wollten wir uns die Sicherheit für das erste Pflichtspiel der Saison holen.
Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen wir immer mehr die Initiative und hatten die ersten Chancen. Wie aus dem Nichts die überraschende Führung für Salzgitter. Ein toller Schuß aus ca. 20 m knallte noch an den Innenpfosten und von dort ins Netz. Unhaltbar für Ersatzkeeper Tim, der den eigentlichen Goalie Jannik Wasmus vertreten musste. 0:1 nach 10 Minuten.
Wir ließen uns doch nicht beeindrucken und hatten deutlich mehr Ballbesitz. In der 20. Minute dann das 1:1. nach Foul an Freddy, hierbei verwandelte Mats-Ole einen stark geschossenen Freistoß zum mehr als verdienten 1:1 zur Pause. Weitere Möglichkeiten waren Mangelware, da sich die Teams viele Zweikämpfe im Mittelfeld leisteten.
Nun wurde auch regelmäßig gewechselt. Michael Hiltner und Yunus Karaca verstärkten das Team. Ab der 60 Minute mussten wir allerdings der hohen Laufbereitschaft etwas Tribut zollen. Lebenstedt übernahm nun mehr und mehr die Kontrolle, ohne zwingend zu werden. So musste ein 50/50 Elfmeter für die Lebenstedter Führung sorgen. Nach Aussage vieler Fans, keine sehr glückliche Schirientscheidung. Zum Glück konnten wir unsere letzten Reserven mobilisieren und nach Zuspiel von Constantin erzielte Fabrizio 5 Minuten vor Schluss den verdienten Ausgleich zum 2:2.
Eigentlich wollte Trainer Niclas noch Daniel Hergert und Nils Thomala einwechseln, doch hätten zu viele taktische Umstellungen der Mannschaft vielleicht nicht gut getan.
2:2 nach 80 Minuten gegen einen Landesligsten, das war schon eine phantastische Vorstellung, mit der wir bis dahin schon mehr als zufrieden sein konnten.
Angefeuert von vielen Fans folgte nun das Elfmeterschießen. Simons 1:0 brachte gleich die erforderliche Sicherheit und als Tim gleich den ersten Lebenstedter Elfmeter hielt, hofften wir alle auf die Sensation. Tim sorgte umgehend für das 2:0. 2:1, 3:1 Mats-Ole, 3:2, 4:2 Constantin, 4:3 und 5:3 Fabrizio. Super Vechelder Elfmeter, wo kaum eine Abwehrchance für den Lebenstedter Torhüter bestand. Es folgte ein Knäuel im Vechelder 16er und das typische humpa, humpa für die Fans.
Fazit: Der Klassenunterschied war nicht zu sehen. Alle Spieler gingen an ihre Leistungsgrenze, was bei nur wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten völlig normal war. Konditionell ist noch Luft nach oben, doch waren wir spielerisch sicher nicht schlechter.
Nun freuen wir uns auf das erste Punktspiel am Samstag gegen den SC Hainberg, der sicher wie in der letzten Saison bärenstark sein wird.
Schöne Impressionen vom Spiel und der Film über die anschließende ice-bucket-challange werden am Mittwoch hier und auf der Arminia Facebookseite präsentiert. Ein überragender Abschluss eines perfekten Tages.
Bis Samstag und vielen Dank an die phantastischen Fans.
Eure B1
Das war so ein Spiel, wie es sich der glückliche Gewinner vorab vorgestellt hat. 80 Minuten Kampf und über 60 Minuten spielbestimmend, 2x einen Rückstand aufgeholt und dann im Elfmeterschießen gewonnen. Es war super spannend, mit tollen Fans, einem hervorragenden Platz und einer Fortuna, die am Ende mächtig Dampf machte, auch wenn sie ihre Landesligaqualitäten nur selten gegen uns zeigen konnten.
Zum Spiel: In der Aufstellung Tim Depner, Gerrit Behse, Björn Bendrick, Constantin Horaiske (Kapi), Max Ritter, John Lenz, Simon Barisch, Mats-Ole Grete, Freddy Falb, Michel Schelenz und Fabrizio Magistro wurde das Spiel begonnen. Trainer Niclas Fritz begann daher etwas defensiver, doch wollten wir uns die Sicherheit für das erste Pflichtspiel der Saison holen.
Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen wir immer mehr die Initiative und hatten die ersten Chancen. Wie aus dem Nichts die überraschende Führung für Salzgitter. Ein toller Schuß aus ca. 20 m knallte noch an den Innenpfosten und von dort ins Netz. Unhaltbar für Ersatzkeeper Tim, der den eigentlichen Goalie Jannik Wasmus vertreten musste. 0:1 nach 10 Minuten.
Wir ließen uns doch nicht beeindrucken und hatten deutlich mehr Ballbesitz. In der 20. Minute dann das 1:1. nach Foul an Freddy, hierbei verwandelte Mats-Ole einen stark geschossenen Freistoß zum mehr als verdienten 1:1 zur Pause. Weitere Möglichkeiten waren Mangelware, da sich die Teams viele Zweikämpfe im Mittelfeld leisteten.
Nun wurde auch regelmäßig gewechselt. Michael Hiltner und Yunus Karaca verstärkten das Team. Ab der 60 Minute mussten wir allerdings der hohen Laufbereitschaft etwas Tribut zollen. Lebenstedt übernahm nun mehr und mehr die Kontrolle, ohne zwingend zu werden. So musste ein 50/50 Elfmeter für die Lebenstedter Führung sorgen. Nach Aussage vieler Fans, keine sehr glückliche Schirientscheidung. Zum Glück konnten wir unsere letzten Reserven mobilisieren und nach Zuspiel von Constantin erzielte Fabrizio 5 Minuten vor Schluss den verdienten Ausgleich zum 2:2.
Eigentlich wollte Trainer Niclas noch Daniel Hergert und Nils Thomala einwechseln, doch hätten zu viele taktische Umstellungen der Mannschaft vielleicht nicht gut getan.
2:2 nach 80 Minuten gegen einen Landesligsten, das war schon eine phantastische Vorstellung, mit der wir bis dahin schon mehr als zufrieden sein konnten.
Angefeuert von vielen Fans folgte nun das Elfmeterschießen. Simons 1:0 brachte gleich die erforderliche Sicherheit und als Tim gleich den ersten Lebenstedter Elfmeter hielt, hofften wir alle auf die Sensation. Tim sorgte umgehend für das 2:0. 2:1, 3:1 Mats-Ole, 3:2, 4:2 Constantin, 4:3 und 5:3 Fabrizio. Super Vechelder Elfmeter, wo kaum eine Abwehrchance für den Lebenstedter Torhüter bestand. Es folgte ein Knäuel im Vechelder 16er und das typische humpa, humpa für die Fans.
Fazit: Der Klassenunterschied war nicht zu sehen. Alle Spieler gingen an ihre Leistungsgrenze, was bei nur wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten völlig normal war. Konditionell ist noch Luft nach oben, doch waren wir spielerisch sicher nicht schlechter.
Nun freuen wir uns auf das erste Punktspiel am Samstag gegen den SC Hainberg, der sicher wie in der letzten Saison bärenstark sein wird.
Schöne Impressionen vom Spiel und der Film über die anschließende ice-bucket-challange werden am Mittwoch hier und auf der Arminia Facebookseite präsentiert. Ein überragender Abschluss eines perfekten Tages.
Bis Samstag und vielen Dank an die phantastischen Fans.
Eure B1
10.09.2014 Martin D. #1750