16. Auecup schön wars mit Euch
Als rund herum gelungene Veranstaltung würde das Planungskommitee den 16. Auecup resümierend betrachten.
Göttliches Wetter als Basis, leidensfähges Arminiapersonal für die Gestaltung des Rahmens, motivierte aber nicht übermotivierte Teams, keine blauen Karten von den Schiedsrichtern, gut gelaunte Zuschauer und mit Ray Ghiorgis und Glory beste Unterhaltungsmusik für den Ausklang thanks Allesamt, das hat Spaß gemacht.
Der Atze-Kahn-Fairnesspokal verbunden mit einer Geldspende von Evelyn Kahn (herzlichen Dank dafür) ging mit knappen Mehrheitsentscheid der Schiedsrichter an die Aueratten. Ausschlaggebend war die Tatsache, dass die Ratten im Spiel um Platz 3 den jüngsten Teilnehmer des Turniers maßgeblich dabei unterstützten sich in die Torjägerliste einzutragen - Sie ließen beim Stande von 0:0 den kleinen Tischtenniskicker ziehen und nahmen damit Ihre eigene Niederlage in Kauf - das ist aller Ehren wert.
Das fußballerische Niveau allgemein war sehr ausgeglichen, so dass etliche Teams sich für den Cupsieg empfahlen insbesondere die Halbfinales und Finalspiele waren Allesamt extrem eng. Die den Teams zugelosten Orakel-Nationalteams spielten ein top Endspiel Brasilien - Deutschland heraus (an dem Resultat werden Jögis Jungs in 4 Wochen noch etwas pfeilen).

Orakelfee Carolin Peters loste die Nationalteams zu
Zu den Ergebnissen:
Halbfinals:
Aueratten (Italien) - Angelsportverein (Brasilien) 0:1
Tischtennis (Frankreich) - Volksbank Vechelde-Wendeburg (Deutschland) 4:5 (nach Neunmeterschießen)
Spiel um Platz 3:
Aueratten (Italien) - Tischtennis (Frankreich) 0:1
Finale:
Angelsportverein (Brasilien) - Volksbank Vechelde-Wendeburg (Deutschland) 4:3 (nach Neunmeterschießen)
Letztendlich setzte sich mit dem Angelverein jedoch ein verdienter Pokalsieger durch - Glückwunsch an Carsten Pieper und seine Jungs.

Die Volksbank im Vormarsch - am Ende hatten jedoch die Angler das glücklichere Ende für sich.

Auslosung vor dem finalen Neunmeterschießen.

Drin oder nicht drin, das ist hier die Frage. Die Angler gewannen glücklich mit 4:3.
Die Teams in Reihenfolge der Platzierungen.
1. Angelsportverein / Brasilien
2. Volksbank Vechelde-Wendeburg / Deutschland

3. Tischtennis / Frankreich

4. Aueratten / Italien

5. 4 Pfoten Freunde / Russland

6. Eilhardt Kicker / Ghana

7. deine Mutter.com / Niederlande

8. Gartenverein Stapelacker / Spanien

9. Dynamo Tresen / Griechenland

10. Mellis dream Nails /USA

11. Freizeitkicker / Argentinien
12. Badminton /Portugal

13. Bofrost / Kolumbien

14. Handwerker / Schweiz

Die Handwerker: Klasse Spielkluft Mädels und Jungs - insbesondere die Hosen hatten Charme
Thanks an alle Beteiligten, insbesondere an die Schiris, die Zapfer, die Griller und das Planungskommitee.
Impressionen:

Gern gesehene Schattengäste Organisationsgrößen Enrico, Andi und Stefan

Koordination im Zapfbereich Ghandi, Riese, Klaus und Reiner Mama Peters - 3 Söhne und 2 Enkel im Rennen auf dem Platz

Abchillen im Schatten Gut gelaunt das doppelte Beatchen

Ein verdientes Siegerpils für die Angler Dynamo Tresen, Stimmungskanonen par Excelance

Unsere jüngsten und Hansi unser weisester Teilnehmer, allesamt Tischtennis Übergabe Siegerpokal Enrico, Uwe und Carsten

Aueratte Lars mit dem Fairnesspokal - Ihr seid wie immer geil drauf Jungs Thanks an Manni für die tollen Bilder

Ray - thanks für die klasse Musik

Läuft alles bestens - man sieht's an dem Lächeln Glory und Ray - ein tolles Programm


Riesenthanks an unser Novin-Grillteam Löpers und Laubes - bestens gelaunt
Wir sehen uns 2015...
Göttliches Wetter als Basis, leidensfähges Arminiapersonal für die Gestaltung des Rahmens, motivierte aber nicht übermotivierte Teams, keine blauen Karten von den Schiedsrichtern, gut gelaunte Zuschauer und mit Ray Ghiorgis und Glory beste Unterhaltungsmusik für den Ausklang thanks Allesamt, das hat Spaß gemacht.
Der Atze-Kahn-Fairnesspokal verbunden mit einer Geldspende von Evelyn Kahn (herzlichen Dank dafür) ging mit knappen Mehrheitsentscheid der Schiedsrichter an die Aueratten. Ausschlaggebend war die Tatsache, dass die Ratten im Spiel um Platz 3 den jüngsten Teilnehmer des Turniers maßgeblich dabei unterstützten sich in die Torjägerliste einzutragen - Sie ließen beim Stande von 0:0 den kleinen Tischtenniskicker ziehen und nahmen damit Ihre eigene Niederlage in Kauf - das ist aller Ehren wert.
Das fußballerische Niveau allgemein war sehr ausgeglichen, so dass etliche Teams sich für den Cupsieg empfahlen insbesondere die Halbfinales und Finalspiele waren Allesamt extrem eng. Die den Teams zugelosten Orakel-Nationalteams spielten ein top Endspiel Brasilien - Deutschland heraus (an dem Resultat werden Jögis Jungs in 4 Wochen noch etwas pfeilen).

Orakelfee Carolin Peters loste die Nationalteams zu
Zu den Ergebnissen:
Halbfinals:
Aueratten (Italien) - Angelsportverein (Brasilien) 0:1
Tischtennis (Frankreich) - Volksbank Vechelde-Wendeburg (Deutschland) 4:5 (nach Neunmeterschießen)
Spiel um Platz 3:
Aueratten (Italien) - Tischtennis (Frankreich) 0:1
Finale:
Angelsportverein (Brasilien) - Volksbank Vechelde-Wendeburg (Deutschland) 4:3 (nach Neunmeterschießen)
Letztendlich setzte sich mit dem Angelverein jedoch ein verdienter Pokalsieger durch - Glückwunsch an Carsten Pieper und seine Jungs.

Die Volksbank im Vormarsch - am Ende hatten jedoch die Angler das glücklichere Ende für sich.

Auslosung vor dem finalen Neunmeterschießen.

Drin oder nicht drin, das ist hier die Frage. Die Angler gewannen glücklich mit 4:3.
Die Teams in Reihenfolge der Platzierungen.
1. Angelsportverein / Brasilien

2. Volksbank Vechelde-Wendeburg / Deutschland

3. Tischtennis / Frankreich

4. Aueratten / Italien

5. 4 Pfoten Freunde / Russland

6. Eilhardt Kicker / Ghana

7. deine Mutter.com / Niederlande

8. Gartenverein Stapelacker / Spanien

9. Dynamo Tresen / Griechenland

10. Mellis dream Nails /USA

11. Freizeitkicker / Argentinien
12. Badminton /Portugal

13. Bofrost / Kolumbien

14. Handwerker / Schweiz

Die Handwerker: Klasse Spielkluft Mädels und Jungs - insbesondere die Hosen hatten Charme
Thanks an alle Beteiligten, insbesondere an die Schiris, die Zapfer, die Griller und das Planungskommitee.
Impressionen:

Gern gesehene Schattengäste Organisationsgrößen Enrico, Andi und Stefan

Koordination im Zapfbereich Ghandi, Riese, Klaus und Reiner Mama Peters - 3 Söhne und 2 Enkel im Rennen auf dem Platz

Abchillen im Schatten Gut gelaunt das doppelte Beatchen

Ein verdientes Siegerpils für die Angler Dynamo Tresen, Stimmungskanonen par Excelance

Unsere jüngsten und Hansi unser weisester Teilnehmer, allesamt Tischtennis Übergabe Siegerpokal Enrico, Uwe und Carsten

Aueratte Lars mit dem Fairnesspokal - Ihr seid wie immer geil drauf Jungs Thanks an Manni für die tollen Bilder

Ray - thanks für die klasse Musik

Läuft alles bestens - man sieht's an dem Lächeln Glory und Ray - ein tolles Programm


Riesenthanks an unser Novin-Grillteam Löpers und Laubes - bestens gelaunt
Wir sehen uns 2015...
Alte Herren Ü32 (Alter ab 32) - Kreisklasse, Fußball Alte Herren Ü40 (Alter ab 40) - Kreisliga, Fußball E4-Jugend (U10) - Kreisliga, Fußball 1. Herren (Alter ab 18) - Bezirksliga, Fußball 2. Herren (Alter ab 18) - Kreisliga, Fußball 3. Herren (Alter ab 18), Fußball (gelöscht) Arminia Fußball Jugendbetreuer News Tischtennis
09.06.2014 Uwe L. #1704