1. Herren Tischtennis feiert Meisterschaft in der Bezirksoberliga
Meisterschaft gefeiert und warum Serien irgendwann reißen
Zum letzten Punktspiel der Saison ging es nach Gifhorn und zwar mit dem "letzten Aufgebot". Zum Glück hatten beide Teams ihren Tabellenplatz bereits gesichert, so dass es nur noch darum ging, die eine oder andere Serie fortzuführen oder auch nicht. Aber dazu später mehr.
Arminia musste 3! Spieler ersetzen, da sich neben den Langzeitverletzten Klaus und Peter auch noch Thomas kurzfristig mit Rückenbeschwerden abmelden musste. Glücklicherweise war es auch dieses Mal möglich aus dem großen Fundus von Arminias Tischtennisspielern 3 bereitwillige Spieler zu finden. An dieser Stelle vielen Dank an Carsten, Steppi und Ben, die uns tatkräftig unterstützt haben und kämpferisch alles gegeben haben. Auch möchte ich mich bei allen anderen Bedanken, die uns in dieser von Verletzungen geplagten Saison immer wieder geholfen haben. Danke auch an Mirko, Carsten, Dirk und Kolja für ihren Einsatz in der 1. Herren.
Vor dem Spiel gab es zum einen die Serie der 1 Herren, die seit ca. 3 Jahren keine Niederlage mehr in einem Punktspiel hinnehmen musste und zum anderen war unser Neuzugang Christian in dieser Meisterschaftssaison noch nicht zu bezwingen gewesen. Wie sich später herausstellte, sollten beide Serien am heutigen Tag ihr Ende finden.
Aber von Anfang an. In den Eingangsdoppeln konnten lediglich Juppsi und Rainer einen Sieg einfahren und Steppi mit Ben und Christian mit Carsten hatten jeweils das nachsehen. 1:2
Im oberen Paarkreuz hatte Christian nicht seinen besten Tag erwischt und musste seinem Gegner Jungeblut zum Sieg gratulieren. Juppsi konnte nach einer kämpferisch ansprechenden Leistung mal wieder im Entscheidungssatz einen Sieg erringen und verkürzte für Arminia auf 2:3.
Im mittleren Paarkreuz verlor Carsten beim Stand von 1:1 den dritten Satz unglücklich in der Verlängerung und anschließen das Spiel, trotz guter Leistung gegen Stoller, mit 1:3. Bei Rainer hingegen lief es genau anders herum. Unser Routinier gewann den dritten Satz in der Verlängerung und kann dann nach 11:2 im vierten Satz einen 3:1 Sieg verbuchen und auf 3:4 verkürzen.
Im unteren Paarkreuz kämpfte Ben bei seinem Debüt großartig gegen den sehr erfahrenen Wolze, musste letztlich aber die Überlegenheit seines Gegners anerkennen und zum Sieg gratulieren. Steppi fand gegen die Noppe von Seiler ebenfalls kein Mittel, so dass es 3:6 aus unserer Sicht stand.
Nun folgten jedoch zwei ungefährdete Siege im oben Paarkreuz durch Juppsi und Christian und wir kamen auf 5:6 heran.
Im mittleren Paarkreuz sollten nun zwei Highlights folgen. Rainer spielte gegen einen fast über 3 Sätze nahezu perfekt spielenden Stoller nur mit und hatte bis zum 8:11, 8:11 und 6:10 eigentlich keine Chance. Aber was das Wort eigentlich bedeutet, konnten die anwesenden Zuschauer nun bewundern. Nach der Abwehr von 4 Matchbällen und einem Hin und Her in der Verlängerung, wurde das Spiel beim Stand von 14:14 durch ein richtungsweisendes Timeout in die richtigen Bahnen gelenkt. Es ist zwar nicht genau bekannt, was Klaus seinem Doppelpartner während dieser Pause gesagt hat, aber es war erfolgreich. Rainer machte die nächsten beiden Punkte und rettete sich in den 4.Satz. Von nun an wurde Rainer immer stärker und Stoller schien von Zeit zu Zeit über die vergebenen Chancen nachzudenken. Nach Abwehr eines weiteren Matchballs gewann der Armine den 4. Satz mit 13:11 und es kam zum Entscheidungssatz. Dieses Mal nahm Rainer das Heft von Beginn an in die Hand und überließ seinem Gegner keine weiteren Matchbälle und gewann mit 11:8 und somit mit 3:2 nach Sätzen. Dieses war ein denkwürdiges Match, bei dem weder die Zuschauer noch die beiden Protagonisten genau begreifen konnten, was sich dort in den 5 dramatischen Sätzen genau abgespielt hat. Zwischenstand 6:6. Arimina lebte wieder!!! Carsten spielte gut gegen Kifer und führte schon mit 2:1 nach Sätzen. Nach verlorenem 4. Satz und einem Rückstand von 4:8 im Entscheidungssatz schien die Messe gelesen. Doch Carsten kämpfte sich Punkt für Punkt heran und hatte beim Stand von 10:9 Matchball und die erstmalige Führung für Arminia auf der Kelle. Leider sollte es aber heute nicht so laufen, wie sich die Arminen es gewünscht hätten. Carsten verlor mit 12:10 und wir lagen 7:6 hinten.
Im unteren Paarkreuz kämpfte sich Steppi nach 0:2 noch in den Entscheidungssatz, den er dann aber leider verlor. Ben spielte gegen Seiler sehr couragiert und hätte es verdient gehabt, den zweiten Satz zu gewinnen. Leider sollte es aber nicht sein und er verlor sein Spiel mit 0:3.
Die erste Niederlage nach über drei Jahren war mit 6:9 besiegelt. Die Enttäuschung dauerte aber nur kurz an, da kurz darauf die Meisterschaftskorken knallten und sich die Arminen besannen, dass sie trotzdem souverän Meister geworden waren. Gemeinsam mit den sympathischen Gifhornern wurden die Sektflaschen gelehrt und anschließend die Rückfahrt nach Vechelde angetreten. Dort wurde dann bei einem guten Essen im Fehtlon die Saison noch einmal innerhalb der 1. Herren durch diskutiert und das eine oder andere Meisterschaftsgetränk verzehrt!
Wir danken den treuen und zahlreichen Zuschauern für ihre Unterstützung bei unseren Spielen und freuen uns schon jetzt auf hochklassigen Sport in der Landesliga in der kommenden Saison. Arminen ihr seid Spitze!!!
Wir verabschieden uns jetzt in die Sommerpause und hoffen in der nächsten Saison alle wieder fit für Arminia um Punkte kämpfen zu dürfen.
Gez. 1. Herren
Juppsi
"Das letzte Aufgebot"
"Ben und Steppi im Doppel. Ob es das mal wieder geben wird?
"Lockere Atmosphäre vor dem Spiel....aber auch hinterher"!!!