Tischtennis 1. Herren: Meisterschafts-Hattrick perfekt
Arminia Vechelde machte am vergangenen Wochenende mit zwei Heimsiegen gegen Wolfsburg und Ölsburg den dritten Titel in Folge perfekt und spielt nun im kommenden Jahr in der Landesliga Braunschweig.
Am Freitagabend spielten die Arminen im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Wolfsburg. Leider mussten beide Mannschaften mit Ersatz antreten, da sich bei uns Klaus und Peter verletzt haben und sich bei den Sportfreunden die Nr. 1 Bernd Hollas am vergangenen Wochenende bei den Senioren Landesmeisterschaften eine Zerrung zugezogen hatte.
Beide Teams konnten jedoch adäquaten Ersatz aufbringen, so dass es ein gutes Spiel werden sollte und die ca. 40 Zuschauer ihr Kommen nicht bereuen sollten. Danke vorab schon mal an Mirko und Mattias für ihren Einsatz in diesem Spiel.
Christian und Thomas konnten sich mit 3:0 deutlich in ihrem Doppel durchsetzen, wo hingegen Juppsi und Ersatzmann Mattias Reebmann gegen das Doppel 1 der Gäste eine nicht unbedingt einkalkulierte 0:3 Niederlage hinnehmen mussten. Leider verlor auch unser drittes Doppel mit Rainer und unserem zweiten Ersatzmann Mirko mit 2:3, so dass wir nach den Doppeln mit 1:2 zurück lagen.
Im oberen Paarkreuz zeigte dann unser Edelreservist und ehemalige Mannschaftskollege aus Salzgitteraner Zeiten Mattias sein ganzes Können und beherrschte den mit einer langen Noppe agierenden Preis nach Belieben, so dass der 3:0 Sieg niemals in Gefahr war. Juppsi bekam es mit Stein zu tun, welcher mit seiner kurzen Noppen kaum von der Platte weicht und mit einem hohen Risiko agiert. Nach einer 2:0 Satzführung konnte Stein sich in den 5. Satz kämpfen, welchen Juppsi dann aber beinah schon in gewohnter Weise für sich entscheiden konnte und das Spiel mit 3:2 gewann. Zwischenstand 3:2 für Arminia.
Im mittleren Paarkreuz durfte Thomas dann gegen Bosenik spielen, welcher eine äußerst interessante und vor allen Dingen schwer zu berechnende lange Noppe ohne Schwamm auf der Rückhand spielte. Die Bälle hatten bisweilen eine sehr ungewöhnliche Flugkurve, wovon sich unser Armine jedoch nicht beeinflussen ließ und am Ende einen knappen aber hochverdienten 3:1 Sieg landete. Christian hatte gegen einen gut aufgelegten Baartz bis zum 6:11, 2:11 und 1:6 eigentlich nicht den Hauch einer Chance. Dann besann sich Christian der Tatsache, dass er noch ungeschlagen ist in dieser Saison und versuchte noch einmal alles, um diesen Zustand beizubehalten. Er holte den Rückstand auf und gewann diesen und die folgenden Sätze mit 11:9, so dass er seine weiße Weste behielt und wir mit 5:2 führten. Unglaublich!
Im unteren Paarkreuz zeigten Rainer und Mirko zwei blitzsaubere Spiele und gewannen jeweils mit 3:0 gegen Molna und Maier. Rainer hatte nur kurzzeitig im ersten Satz Probleme, konnte anschließend jedoch seine ganze Klasse ausspielen. Mirko ließ sich sein Trainingsdefizit aufgrund einer Dienstreise nicht im Geringsten anmerken und spielte als sei er im Trainingslager gewesen. Zwischenstand 7:2.
Nun kam wieder das obere Paarkreuz mit Mattias gegen Stein und Juppsi gegen Preis an die Tische. Mattias beherrschte seinen Gegenüber mit 11:4 im ersten Satz deutlich. Im zweiten Satz blieb Stein dran und kam immer besser ins Spiel. Mit sehr hohem Risiko agierte Stein auf die schnellen Topspins von Mattias und konnte den zweiten Satz in der Verlängerung mit 14:12 für sich entscheiden. Der dritte Satz ging wieder mit 11:7 an Mattias, doch Stein blieb im Spiel und glaubte an die Überraschung. Stein entschied den vierten Satz mit 11:5 für sich und behielt im Entscheidungssatz mit 11:9 hauchdünn die Oberhand und feierte einen für uns nicht einkalkulierten Sieg. Juppsi spielte nun gegen den mit einer langen Noppe spielenden Preis, der allerdings auch das Angriffs- und Blockspiel mit der glatten Schlägerseite beherrscht. Im ersten Satz wurde Juppsi wiederholt nach Angriffsschlägen ausgeblockt und musste ein 11:8 für seinen Gegenüber hinnehmen. Der zweite Satz ging mit 11:9 etwas glücklich an den Arminen, der dann im dritten Satz sein bestes Tischtennis zeigte und nach Belieben traf. 11:2! Preis gab aber nicht auf und konnte nach gewonnenem 4. Satz den Entscheidungssatz erzwingen. Juppsi schien in seinem Lieblingssatz anfangs alles im Griff zu haben und führte schnell mit 6:3 und alles schien wie gewohnt zu laufen. Doch dann riss der Faden und eine 0:6 Serie brachte den Arminen mit 6:9 in Rückstand und auf die Verliererstraße. Doch eine Auszeit sollte helfen und das Blatt wendete sich nochmals zugunsten des Marathon-Manns, welcher mal wieder im Fünften gewann. 12:10 war der Endstand und Arminia führte 8:3.
Nun kam wieder das mittlere Paarkreuz an die Tische und Thomas bekam es mit Baartz und Christian mit Bosenik zu tun. Baartz spielte ähnlich gut wie im ersten Spiel gegen Christian, doch diesmal zeigte er keinen Einbruch und brachte das Spiel gegen Thomas knapp wenn auch nicht unverdient mit 3:1 für Wolfsburg nach Hause. Christian spielte nun gegen Bosenik und gegen Bälle, dessen Flugkurven nur schwer zu erahnen waren. Manchmal bekam der Schupfball mit der Noppe noch Auftrieb und sprang nach oben weg und ein anderes Mal wurde ein ähnlicher Schupfball pfeilschnell und avancierte zu einem gefährlichen Angriffsball. Keiner wollte in Christians Haut stecken, der ja versuchten musste diese Bälle wieder auf die gegnerische Wiese zu spielen. Der erste Satz ging mit 11:9 an Bosenik. Den zweiten gewann Christian mit 11:8, ohne wirklich Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Den dritten gewann wieder der Wolfsburger und im 4.Satz führte er bereits 10:7 und hatte 3 Matchbälle. Wieder besann sich Christian seiner weißen Weste oder was auch immer er dachte . Auf einmal traf er zwei unglaubliche Rückhandbälle und wehrte auch den letzten Matchball ab. Der ungeschlagene Armine gewann mit 12:10 und zog Bosenik damit den Zahn. Der 5.Satz ging dann ganz souverän mit 11:4 an Vechelde und das Match wurde insgesamt mit 9:4 gewonnen.
Die vielen Zuschauer sahen ein spannendes und hochklassiges Match gegen einen sich gut wehrenden Gegner, der letztlich aber die Überlegenheit des Tabellenführers anerkennen musste.
Am Sonntag konnten dann die fehlenden Punkte mit einem 9:1 Sieg gegen Ölsburg eingefahren werden. Danke an dieser Stelle an die beiden Ersatzspieler Carsten und Kolja. Carsten zeigte eine sehr gute Leistung bei seinem Einzelerfolg und Kolja konnte im Doppel mit Juppsi gegen das Doppel 1 der Gäste seine ganze Klasse als Abwehrspieler zeigen und war maßgeblich am knappen 3:2 Überraschungssieg beteiligt. Zu erwähnen sei noch die sehr gute Leistung von Tholas gegen den Frontmann der Ölsburger Rook. Tholas gewann nach einem sehr guten Spiel verdient mit 3:2. Der Rest war eine geschlossene Teamleistung.
Wir danken den treuen und zahlreichen Zuschauern für ihre Unterstützung bei unseren Spielen und freuen uns schon jetzt auf hochklassigen Sport in der Landesliga in der kommenden Saison. Arminen ihr seid Spitze!!!
Am kommenden Samstag, 29.03.2014, spielt die Arminia beim Bezirkspokalfinale in Neuhaus ab 14:00 Uhr um den nächsten Titel. Die für Arminia spielenden Pokalfighter Juppsi, Tholas und Christian freuen sich auf eure Unterstützung.
Gez. 1. Herren
Juppsi
