Tischtennis: Pokalfighter gewinnen den Bereichspokal
Am Samstag machten sich die 3 Pokalfighter Juppsi, Christian und Kolja auf den Weg nach Watenbüttel, um sich im Bereichspokal zu behaupten. An dieser Stelle vielen Dank an Kolja, der sich kurzfristig bereit erklärt hatte uns bei diesem Wettbewerb zu unterstützen.
Die Konkurrenz kam aus Watenbüttel und Braunschweig (Acosta), da die qualifizierte Mannschaft aus Vechelade nicht angetreten ist.
Somit wurde aus zwei Halbfinalbegegnungen nur eine und eine Mannschaft zog per Freilos ins Finale ein.
Die Losfee meinte es gut mit uns und somit konnten wir uns bei herrlichem Wetter unseren Gegner für das Finale anschauen und manchmal auch draußen vor der Halle die Sonne genießen.
Langsam trudelten auch unsere ersten Fans ein, die uns im Finale bestens unterstützten. Vielen Dank u.a. an Dirk und Joachim, die uns im Finale zu Höchstleistungen anspornten.
Da sich Acosta erwartungsgemäß gegen den Heimverein aus Watenbüttel durchsetzte, kam es aus unserer Sicht zum erwarteten Finale gegen Acosta.
Die ersten Spiele waren Kolja gegen Schäfer und Juppsi gegen Mielenhausen. Kolja musste sich gegen einen gut aufgelegten Schäfer geschlagen geben (0:3) und Juppsi konnte nach zwischenzeitlichem Satzausgleich letztlich mit 3:1 gewinnen und für den Zwischenstand von 1:1 sorgen.
Nun musste Christian gegen den Frontmann von Acosta antreten. Sein Gegner Gullans spielte die Bälle im wieder sicher und platziert zurück, so dass Christian leider nicht mit seinem Angriffsspiel durchkam und Gullans zum Sieg (0:3) gratulieren musste. Da Juppsi parallel sein zweites Einzel gegen Schäfer mit 3:0 gewinnen konnte, blieb es spannend und es stand nun 2:2.
Nun durfte Kolja gegen Gullans und Christian gegen Mielenhausen antreten. Es musste unbedingt ein Punkt her, wenn wir dieses Finale gewinnen wollten.
Christian war Favorit, tat sich aber schwer gegen einen gut aufgelegten Mielenhausen, der die Bälle immer wieder platziert in die Ecken spielte und Christian damit manchmal zur Verzweiflung brachte. Der erste Satz ging verloren und Christian stellte sein Spiel um und riskierte fortan noch mehr. Nach Satzausgleich und einem 9:9 im dritten Satz konnte Christian mit zwei glücklichen Punktgewinnen (Zitat eines nicht genannten: Netz-und Kantenbälle gleichen sich immer aus .wenn auch nicht immer im selben Spiel!) in Führung gehen und anschließend den wichtigen dritten Punkt für uns holen. Erstmalige Führung für Arminia 3:2.
Kolja spielte gut gegen Gullans mit, aber sein Gegner schien das Spiel im entscheidenden Moment immer im Griff zu haben. Nach 2:0 Satzführung und 8:4 für Gullans glaubte keiner mehr an die Überraschung für Arminia. Nun aber stellte Kolja sein Abwehrspiel um und drehte häufiger die Belagseiten. Punkt für Punkt holte Kolja auf und verkürzte auf 1:2. Der 4.Satz war dann sehr schön anzuschauen und Kolja zeigte wie modernes Abwehrspiel mit überraschenden Angriffsschlägen sehr erfolgreich sein kann. Satzausgleich! Kolja führte im Entscheidungssatz mit 6:3 und konnte zum Pokalhelden avancieren, doch dann besann sich Gullans seiner Stärken und machte kaum noch Fehler. Punkt für Punkt wurde aufgeholt, so dass Kolja schließlich mit 11:7 verlor und das Finale wieder ausgeglichen war. 3:3.
Nun kam es zum Showdown. Christian gegen Schäfer und Juppsi gegen Gullans. Die Arminen hatten sich ins Finale hineingekämpft und wurden immer besser. Christian spielte sehr stark auf und konnte den wichtigen 4 Punkt gegen Schäfer für Arminia holen. Im Spiel der beiden Frontspieler zwischen Juppsi und Gullans gab es ansehnliche Ballwechsel und ein spannendes und knappes Spiel. Nach 2:1 Satzführung ging es im vierten Satz in die Verlängerung. Beim Stand von 12:11 für Juppsi konnte dieser den Bereichspokalmatchball verwandeln und unter dem Jubel der mitgereisten Fans und Mitspieler den hart erkämpften 5:3 Finalsieg perfekt machen.
Wir danken dem Ausrichter Watenbüttel für die hervorragende Organisation, den mitgereisten Fans für die Unterstützung und freuen uns auf die kommende Aufgabe im Bezirkspokalfinale am Samstag, den 29.03.2014 in Neuhaus.
Mit sportlichen Pokalgrüßen,
gez. Juppsi
Ankündigung: In zwei Wochen kommt es am Freitag, den 21.3. um 20:00 in der Arminen-Arena zum Endspiel um die Meisterschaft gegen Sportfreunde Wolfsburg.