Rückblick auf die Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Ich war gestern als Mitglied unseres Fördervereins zur Jahreshauptversammlung geladen und bin der Einladung gern gefolgt. Die Vorsitzenden Walter Anderweit und Jürgen Brennecke konnten 17 der 26 Mitglieder begrüßen (darunter u.a. unser Bürgermeister Hartmut Marotz, unsere 3 ehemaligen Präsidenten Hans-Adolf Deppner, Bernd Metzing, Ulli Rieke sowie Arminialegende Toni Endlich) - eine rege Beteiligung und laut Waldi ein Zeichen dafür, dass der Verein engagierte, interessierte Mitglieder hat - da hat er recht.
Waldi und Jürgen führten charmant durch die Tagesordnungspunkte und legten offen, an welchen Stellen der Förderverein die verschiedenen Arminiabereiche unterstützt hat. Ich muß sagen Hut ab, die Verantwortlichen haben mit viel Augenmaß ausnahmslos zukunftsorientierte Fördermaßnahmen ausgewählt, sei es die Unterstützung der Jugend im Jungen und Mädchenbereich, die Tischtennisabteilung sowie Herrenfußballabteilung im Equipmentbereich sowie den Gesamtverein im Bereich Sportplatz/Gebäudeinstandhaltung - das paßt bestens Jungs.
Angereichert wurden die Themen durch allerlei Informationen der Mitglieder, sei es Hartmut Marotz mit den aktuellen Ständen bezüglich Sportplatz/Flutlichtgebäude, Hansi Weich mit News aus dem TT-Bereich und Ansätzen zur Chronikerweiterung, Dieter Sanner zum Thema Sponsorenpflege und last but not least durch mich mit einem kurzen Bericht zum Status Quo im Jungen/Mädchen/Herren- und Altherrenbereich.
Eine sehr illustre Gesprächsrunde, die beim abschließenden Braunkohlessen (das selbstverständlich jeder selbst bezahlt hat) mit reichlich Geschichten von, um und über Arminia den Abend ausklingen ließ.
Thanks an Waldi und Jürgen für mittlerweile über 20 Jahre super Engagement.
Wer interessiert ist, sich über Struktur und Wirken des Fördervereins zu erkundigen (oder noch besser - dem Verein beitreten will), der möge sich an Walter Anderweit oder Jürgen Brennecke wenden. Der Jahresbeitrag von 90 Euro ist bestens investiert.

Angereichert wurden die Themen durch allerlei Informationen der Mitglieder, sei es Hartmut Marotz mit den aktuellen Ständen bezüglich Sportplatz/Flutlichtgebäude, Hansi Weich mit News aus dem TT-Bereich und Ansätzen zur Chronikerweiterung, Dieter Sanner zum Thema Sponsorenpflege und last but not least durch mich mit einem kurzen Bericht zum Status Quo im Jungen/Mädchen/Herren- und Altherrenbereich.
Eine sehr illustre Gesprächsrunde, die beim abschließenden Braunkohlessen (das selbstverständlich jeder selbst bezahlt hat) mit reichlich Geschichten von, um und über Arminia den Abend ausklingen ließ.
Thanks an Waldi und Jürgen für mittlerweile über 20 Jahre super Engagement.
Wer interessiert ist, sich über Struktur und Wirken des Fördervereins zu erkundigen (oder noch besser - dem Verein beitreten will), der möge sich an Walter Anderweit oder Jürgen Brennecke wenden. Der Jahresbeitrag von 90 Euro ist bestens investiert.
Alte Herren Ü32 (Alter ab 32) - Kreisklasse, Fußball Alte Herren Ü40 (Alter ab 40) - Kreisliga, Fußball E4-Jugend (U10) - Kreisliga, Fußball 1. Herren (Alter ab 18) - Bezirksliga, Fußball 2. Herren (Alter ab 18) - Kreisliga, Fußball 3. Herren (Alter ab 18), Fußball (gelöscht) Arminia Fußball Jugendbetreuer News Tischtennis
29.01.2014 Uwe L. #1632