Arminia TT-Abteilung mit starker Vorrunde

Arminia TT-Abteilung mit starker Vorrunde

Top Leistungen aller Mannschaften

 

Es ist Weihnachtszeit, der Moment die Ruhe zu genießen, mal kein Tischtennis zu spielen, sich auf schöne Feiern im Kreise der Familie und Freunde zu freuen und eine erste Bilanz der letzten Monate zu ziehen.

 

Und da sieht es wieder einmal sehr gut aus J

Neben allein 4 Herbstmeistertiteln, zwei 2. Plätzen, einem 3. Platz, zwei 4. Plätzen, einem 5. Platz und einem 9. Platz bei den Erwachsenen, erreichten unsere Jungs noch einen 1. Platz und einen Mittelfeldplatz.

 

Eine imposante Serie, die bei etwas weniger Verletzungspech sogar vielleicht noch mit zwei weiteren ersten Plätzen aufgebessert worden wäre.

 

Viele Siege waren auch erwartet worden, konnten wir doch vorab der Serie sehr starken Zuwachs vermelden, doch gerade die Teams, die nicht einen vorderen Platz belegt haben, sind sensationell aufgetreten.

 

Hier ist besonders unsere 1. Damen zu nennen, das erste Jahr in Punktspielen von absoluten Neuanfängerinnen. Überhaupt der Mut noch etwas Neues anzufangen ist schon sehr lobenswert, doch wie die jungen Damen trainieren und die Stimmung in der Abteilung noch zusätzlich verbessern, das  ist schon sensationell. Auch wenn sie hier und da noch unglücklich agieren, konnte im letzten Punktspiel der erste Punkt eingefahren werden und das gegen Gegnerinnen, die teilweise schon viele Jahre spielen. Also Kopf hoch und weiter so J

Zum Team gehören: Melanie Marschke, Andrea Meyer-Koschnik, Yvonne Heffter, Britta Lühr, Natalia Kozal, Natalia Perschke und Tanja Spindler.

 

Absolut positiv ist auch die 3. Mannschaft in der 2. Bezirksklasse aufgetreten. Als Aufsteiger doch eher im unteren Bereich erwartet, liegen sie bei 11:7 Punkten auf einem phantastischen 5. Platz. Hätte nicht noch regelmäßig Ersatz aus den unteren Teams gestellt werden müssen, wäre vielleicht noch der eine oder andere Punkt mehr möglich gewesen. Trotzdem eine super Hinrunde von Stephan Lüddecke, Gerhard Hinz, Holger Ehemann, Ben Arifi, Hansi Weich und Detlef Dähn.

 

Ebenfalls nicht zu den Topfavoriten zählte unsere 5. Mannschaft in der 1. Kreisklasse. Mit 12:8 Punkten wurde allerdings ein überragender 4. Platz eingefahren. Deutlich mehr, als erwartet. Unsere Herren treten an mit Hartmut Novin, Holger Stolley, Christian Raabe, Matthias Ebert und Wolfgang Pietz.

 

Nun kommen wir zum besten Team, das Arminia zur Zeit zu bieten hat, unsere 1. TT-Mannschaft. Nach mehreren Durchmärschen nun in der Bezirksoberliga angekommen, haben sie auch hier ihre Dominanz eindeutig bewiesen. 18:0 Punkte und eine Spielbilanz von 81:10 sind schon eine Hausnummer dieser sehr sympathischen Truppe. Mit den Neuzugängen Klaus Kotke und Christian Havekost sind sie noch deutlich stärker als in den Vorjahren und fast ausgeglichen von Position 1-6 besetzt. Sollte dann noch Matthias Reebmann mal wieder Lust auf TT bekommen, nicht auszudenken, was noch möglich ist. Leider musste Topmann Peter Bock schon in den letzten Wochen verletzt seine Spiele bestreiten und eine OP ist unumgänglich, doch sollte es auch ohne unseren Frontmann für den Aufstieg in die Landesliga reichen. Mit Josef Rempe, Thomas Schiffner und Rainer Lindigkeit vervollständigen absolute Topleute dieses Team, welches für jeden Verein ein Aushängeschild darstellen würde. Das allein 6 der 7 genannten Spieler mal in Salzgitter in der Oberliga gespielt haben wird hier mal nicht erwähnt, das können wir aber auch jede Woche in der Zeitung lesen. Vielmehr sollte vielleicht mal darauf hingewiesen werden, dass 4 der 6 Stammspieler in Vechelde wohnen.

 

 

Unsere 2. Mannschaft spielt ebenso eine super starke Saison. Waren die Jungs als Mitbewerber um Platz 1-3 gestartet, mussten sie gleich zu Beginn der Saison einen herben Rückschlag hinnehmen. Die Nr. 1 des Teams, Martin Mathejczyk, verletzte sich so schwer, das mit einem Comeback in dieser Serie nicht mehr zu rechnen ist. Nicht nur spielerisch, sondern auch menschlich ein tragischer Rückschlag. Gute Besserung auf diesem Weg lieber Martin.

Bis zum letzten Spiel konnten die Jungs trotzdem alles gewinnen, erst dann wurden sie bei der 7:9 Niederlage in Meerdorf kalt erwischt. Auf Platz 2 und mit dem starken Neuzugang Kolja Frey aus Mehrum (Wohnort Vechelde) ist jedoch eine Aufholjagd geplant. Wir drücken die Daumen für Carsten Gruhn, Neupapa und Edeljoker der 1. Herren Mirko Quoll, Vereinsmeister Carsten Redmann, Steppi Hilbig, Dirk Bölder und Schorse Stöter.

 

Die 4. Mannschaft, als Meisteranwärter gestartet, musste leider ebenfalls krankheitsbedingt in den wichtigen Spielen auf ihre nominelle Nr. 1 verzichten. Dies führte zu einem Rückstand von 3 Punkten auf Tabellenführer Berkum 3, die im Normalfall nicht mehr aufzuholen sind. Glückwunsch nach Berkum zu dieser starken Hinserie. Martin Depner, Henning Butschkow, Florian Schomburg, Sven Becker und Steffen Kratz werden weiter kämpfen.

 

Nun zu der Mannschaft, die die fast perfekte Hinserie nur minimal verpasste. Das Team mit Otto Hähnle, Rolf Harms, Joachim Unger und Heinz Staschok in der 3. Kreisklasse angetreten und als Mannschaft 6 deklariert, erreichte 18:0 Punkte und 63:1 Spiele. Unglaublich die Jungs. Selbst das Spitzenspiel endete 7:0. Hier sieht man allerdings deutlich, dass die Mannschaft nicht in diese Liga gehört.

 

Die 7. Mannschaft um Kapitän Rainer Dähn, Glückwunsch noch zum 60. Geburtstag nachträglich, verlor erst gegen Ende der Serie, kommt aber noch auf 14:4 Punkte und liegt nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer auf Platz 3. Da geht noch was !

Horst Holland, Dirk Wilkening, Gerd Niesmak und wolfgang Bolle heißen die anderen Helden. 

 

Unsere 8. Mannschaft, die ebenfalls in der 4. Kreisklasse angesiedelt ist, belegt bei 18:2 Punkten natürlich Platz 1. Die Mannschaft um Kapitano Rüdiger Spahn, Glückwunsch noch zum 70. Geburtstag nachträglich, und die Routiniers Richard Landowski, Karl Hey (Vereinsmeister im Doppel mit 81 Jahren), Joachim Wieloch und Jan Hasch ist derzeit auf einem guten Weg ihre dritte Meisterschaft in Serie zu feiern.

 

Glückwünsche natürlich noch an Hansi Weich zum Kreismeistertitel Ü65 und 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften, Gerd Niesmak zu Platz 3 bei den Kreismeisterschaften, Schorse zu Platz 2 und Peter zu Platz 1 und dem Vizebezirksmeistertitel. Ruhm und Ehre für Arminia.

 

 

Vereinsmeisterschaften 2013

 

Einen tollen Job machen auch unsere kleinsten Spieler. Die erste Jungen mit Linus Huse, Jonas Woltmann, Kolja Metschulat und Thorben Merkler dominiert ihre Spielklasse. Die 2. Mannschaft mit Dominik Schulz, Lars Winter, Max Arifi, Phil Kluske, Silas Maiwald und Leon Willinghöfer spielt in ihrem ersten Jahr eine ebenso klasse Serie.

 

Vielen Dank sagen wir noch unseren Trainern Henning Butschkow, Ben Arifi, Gerd Niesmak, Sven Becker und Matthias Ebert für die tolle Arbeit mit unseren Kindern, Achim Unger und Gerd für die unendliche Arbeit in allen Bereichen und allen anderen ehrenamtlichen Helfern, ohne deren Engagement eine so schöne Vereinsarbeit nicht funktionieren würde. Vielen Dank auch den Sponsoren für die Zuwendungen, ohne die Neuanschaffungen und eine gute Ausstattung nicht möglich ist.

 

Melanie und Christian wünschen wir viel Glück, Spaß und Erfolg in ihrem neuen Verein in der Heide, es war eine schöne Zeit mit euch.

 

Uns allen wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und vor allem ein gesundes Jahr 2014. Wir sehen uns auf der Weihnachtsfeier am 14.12.13 und auf dem Weihnachtsmarkt in BS am 20.12.13. Teamfördernde Maßnahmen J

 

Es geht was bei Arminia.

 

Viele Grüße

Stephan Lüddecke und Martin Depner