... zieht Euch warm an ...

B1 gewinnt 3:0 gegen den Tabellenführer MTV Wolfenbüttel

B1 gewinnt 3:0 gegen den Tabellenführer MTV Wolfenbüttel

Tolle Reaktion auf die erste Punktspielniederlage

Damit hatten wohl nur die kühnsten Optimisten gerechnet, ein Sieg gegen die wahrscheinlich beste Mannschaft der Liga und das sogar mehr als verdient. Gerade nach dem letzten unglücklich verlorenen Spiel vor einer Woche, waren die sogenannten Experten vorab des Matches mit einem Unentschieden mehr als einverstanden.
Das Team von Trainer Jens Golombek etwas verunsichert, die Truppe von Eintracht-Exprofi Olaf Siebart seit 8 Spielen ungeschlagen, wobei 7 Siege heraussprangen. Die Vorzeichen waren bei kühlem, aber windtstillem Winterwetter eigentlich klar verteilt.
Wolfenbüttel ohne den etatmäßigen Kapitän der Hintermannschaft, Vechelde ohne Miguel Gomez und Stoßstürmer Tim Depner, die verletzungsbedingt passen mussten. Beide Truppen somit scheinbar geschwächt.

 

Das Team nach dem Spiel, eine Siegerbratwurst ist Pflicht.

 

Die Jungs in Lauerstellung, alle noch guter Dinge.

 

Constantin, Jannik und Markus von links. Trainer Jens nimmt die Zeit.

 

 

Die Millionenbank mit Jon, Tom, Gerrit und Freddy. Tim und Marko als Zuschauer. Coach Jens ganz entspannt.

 

Der erste Freistoß nach 2 Minuten. Nix passiert.

 

Unsere Zuschauer fein aufgereiht. Ilias spielt Handball.

 

Chefgriller Dino. Danke an dich, Geli und Giuseppe, ihr seid klasse.

 

Und immer wieder Eckbälle auf das Tor der Wolfenbüttler.

 

Hier noch knapp vorbei, der nächste Kopfball von Daniel schlug unter der Latte ein.

Unter der Leitung von Schiedsrichter Björn Kleinelanghorst kam das Spiel nur sehr schleppend in Gang, doch dieses sollte sich schlagartig ändern. Zwei Spielsituationen entschieden das Match. Die erste bereits in der 7. Spielminute, als ein Wolfenbüttler Abwehrspieler zum Torwart zurückspielen wollte, das Spielgerät jedoch nur schwach berührte und unser 10er Alex Bruns spekulierte. Dribbling am Keeper vorbei und allein aufs Tor zu. 1:0 Arminia, ein Bigpoint schon zu Beginn.
Den Rest der Halbzeit egalisierten sich beide Mannschaften, sodass nur noch jeweils eine Torchance entsprang. Hiebei hätte unser bärenstarker Abwehrorganisator Nico Grigoleit eine Freistoßvariante beinahe noch zum 2:0 genutzt, leider traf der Kopfball genau den Keeper. Etwas glücklich in der Entstehung unsere Halbzeitführung, aber nicht unverdient.
Die zweite entscheidende Spielsituation folgte in der 42. Minute. Ein langer Ball überraschte unseren sonst excellenten Keeper Fabian Brochmann und dieser konnte den Ball nur noch nach vorn abwehren, wo genau ein Wolfenbüttler Spieler stand. Schuß aus der Drehung und zum Glück über den Fangzaun, das hätte das 1:1 sein können, ja vielleicht müssen.
Von nun an regierte jedoch nur noch unsere Mannschaft, die Außenbahnen mit Jannik Germer/Daniel Tübbesing und Markus Growe/Ilias Rizos nahmen immer mehr Fahrt auf und zündeten eine heikle Situation nach der anderen. Durch die Mitte wurden weitere gute Angriffe über den sensationell laufstarken Jonas Henn und den Megakämpfer Constantin Horaiske gefahren. In der 47. Minute war es dann soweit. Pass von Fabrizio Magistro auf Constantin und trockener Abschluss aus 18 Metern in die lange Ecke. Dieses Tor wollte er unbedingt, der Wille war ihm regelrecht ins Gesicht gemeißelt. Schließlich waren auch seine Großeltern extra aus dem Ruhrgebiet angereist, um den "Kleinen" mal wieder spielen zu sehen. Das dürfte einen 5er extra gegeben haben.
Und vielleicht war es der Schlüssel an diesem Tag, unser Team wollte diesen Sieg unbedingt, einige Wolfenbüttler Fans vermissten ihn bei den eigenen Jungs.
In der 64. Minute verletzte sich leider der Wolfenbüttler Spieler Finn Thomas Dippe, der umgehend ins Krankenhaus gebracht wurde. Wir hoffen seine Verletzung möge nicht allzu schwer sein und drücken ihm alle Daumen. Gute Besserung aus Vechelde.
Das Spiel war nun mehr oder weniger entschieden. Ein paar Möglichkeiten hatten die Wolfenbüttler schon, doch war unser Keeper auf dem Posten. Die Mehrzahl lag jedoch bei uns und eine nutzte noch Daniel Tübbesing nach einer Ecke von Fabrizio mit einem schulmäßigen Kopfball. Es stellte sich die Frage, wer den eigentlich Air Jordan und Air Riedle wären, denn dieser war mindestens ebenbürtig ?! Da Papa Rüdiger ein Tor vorausgesagt hatte, durfte er der erste Gratulant auf dem Platz sein. Bitte Rüdiger, sag noch häufiger ein paar Buden voraus. 3:0 in der 68. Minute. Stephan Moock kam noch einmal einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und dann lief das Spiel so langsam aus und die MTVer hatten mehr mit sich und den Ungerechtigkeiten des Fußballs, den Schiedsrichterentscheidungen und eigentlich allem zu tun, als mit ihrem eigenen Spiel. Die Jungs sind schon klasse, konnten es aber an diesem Samstag nicht zeigen und das lag auch an unserer Mannschaft. Gerrit Behse, Frederik Falb, Tom Lührig und zum ersten Mal Jon Kellert belebten nach ihren Einwechslungen die Partie weiter, ein Bruch war nicht zu erkennen.
Fazit: Die zweite Halbzeit war vielleicht die beste der Saison und endlich haben mal unsere Mittelfeldspieler ihre Tore geschossen. Sie sind für die dieses Mal sehr gut abgeschirmten Stürmer in die Bresche gesprungen. Wir scheinen nicht mehr so leicht auszurechnen zu sein. Alex Bruns hat ein sensationelles Spiel gemacht und den Bigpoint nach 7. Minuten gesetzt. Spielnote 1. Defensiv war es ebenfalls super stark, es hat riesig Spaß gemacht zuzusehen. Ein großes Lob an alle Beteiligten.
Wolfenbüttel wird diese eigene Leistung einzuschätzen wissen und daran arbeiten. Sie sind nach wie vor das Spitzenteam der Liga, jedoch im Moment nur noch auf Platz 3. Platz 1 belegt Göttingen mit 24 Punkten aus 10 Spielen, Platz 2. BVG WF mit 22 Punkten aus 11 Spielen, Platz 3 MTV mit 22 Punkten aus 10 Spielen und wir liegen mit 22 Punkten aus 9 Spielen auf Platz 4. Eine überragende Saison bisher von uns als Aufsteiger.
Wir fahren nun gestärkt am nächsten Freitag nach Bad Harzburg und werden dort versuchen einen weiteren Sieg zu landen.

Danke noch an Dino die Nunno für den leckeren Glühwein und die Bratwurst und an unsere treuen Fans für die Unterstützung.

Viele Grüße
Eure B1