Erste Herren gewinnt Derby gegen Sonnenberg mit 4:1
Am gestrigen Sonntag zeigte sich Arminias Erstvertretung von der Niederlage im Spitzenspiel gegen Hohenhameln erholt und kehrte mit einem 4:1-Derbysieg gegen den TSV Sonnenberg in die Erfolgsspur zurück. Obwohl der SVA kurzfristig noch die Ausfälle von Dennis Bertram, Roman Wagner und Aleksej Palnikov kompensieren musste, zeigte die Mannschaft weitestgehend eine gute Leistung.
Die Mühl-Elf begann von der ersten Minute an druckvoll und erspielte sich einige Torschussmöglichkeiten, ohne jedoch richtig zwingend zu sein. Zumal auch der Gast aus Sonnenberg eine couragierte Leistung zeigte und bewies, dass er nicht umsonst im oberen Tabellendrittel zu finden ist. Zur Führung der Arminen musste dann auch eine Standardsituation her halten. Eine eigentlich zu lang geratene Ecke von Benny Conrad köpfte Niclas Fritz aus spitzem Winkel über die Torlinie (20.). In der Folge drückte der SVA aufs Tempo, der zweite Treffer wollte trotz einiger guter Torchancen vor der Pause aber nicht mehr fallen.
Nach Wiederbeginn merkte man noch immer, dass Vechelde das zweite Tor wollte - und das ließ nicht lange auf sich warten. Kevin Kornmann wurde im 5-Meterraum von drei Sonnenbergern bedrängt und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt, von dem aus Nils Klein wie gewohnt sicher verwandelte (47.). Wenig später sorgte der Sonnenberger Maximilian Weis mit einem abgefälschten Schuss jedoch wieder für Spannung - 2:1 (55.). Nach dem Anschlusstreffer wollte Sonnenberg mehr und war nun tonangebend, klare Torchancen blieben trotz verunsicherter Arminen allerdings weitestgehend aus. Arminia war fortan nur noch durch Konter gefährlich, die meist aber nicht gut ausgespielt wurden. Das änderte sich erst in der 90. Minute als Jan Fichtner sich auf der linken Seite durchsetzte und mit etwas Hilfe seines Gegenspielers auf 3:1 erhöhte. Damit war das Spiel zwar schon entschieden, doch Vechelde setzte noch den Schlusspunkt zum 4:1 in der 91. Minute. Nach einem Schnittstellenpass von Benny Conrad lief Maxi Paulmann alleine aufs Tor zu und legte zum mitgelaufenen Niclas Fritz quer, der gegen seinen Ex-Verein wenig Mühe hatte sein zweites Tor an diesem Nachmittag zu erzielen.
Da Hohenhameln zeitglich nur zu einem 1:1 beim TSV Dungelbeck kam, ist die Arminia nun wieder bis auf einen Zähler am Spitzenreiter dran. In der kommenden Woche geht es dann zum Bezirksligaabsteiger Bildung Peine, der TSV Hohenhameln empfängt die starke Zweitvertretung vom SV Lengede.