A-Jugend mit ärgerlichem 0:3 im Spitzenspiel
Mit einem Sieg gegen den Top-Favoriten der Klasse hätte unsere A-Jugend zu Tabellenführer Groß Lafferde aufschließen können. Doch entweder haben unsere Jungs nicht an sich selbst geglaubt oder der Respekt vor den Lafferdern war zu groß - so sah es zumindest in der 1. Halbzeit aus.
Lafferde war die bessere Mannschaft, hatte mehr Spielanteile und ging nach 20 Minuten verdient 1:0 in Führung - ohne allerdings zu überzeugen.
In der 2. Halbzeit zeigten unsere Jungs mehr Biß und kämpften sich mehr und mehr in die Partie rein. Mehr Spielanteile, mehr Chancen waren das Resultat. Tim Bartel scheiterte mit einem Freistoß an der Latte, Lukas Peters setze den Ball rechts am Torwart aber auch rechts am Tor vorbei - es schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann das 1:1 fallen sollte.
Mitten in diese Drangperiode herein fiel dann 15 Minuten vor Schluß das 2:0 für Lafferde und der Drops war gelutscht. Das 3:0 per Elfmeter kurz vor Schluß hatte dann nur noch statistischen Wert.
Fazit: Mit der Einstellung der 2. Halbzeit von Anfang an wären 3 Punkte drin gewesen, selbst so hätte es zu einem Punkt reichen können. Der Sieg der Lafferder war dann letztendlich aufgrund der besseren 1. Halbzeit verdient, wenn auch zu hoch ausgefallen.
Wenn das Team ganz oben mitspielen will, dann bedarf es einer kontinuierlichen Trainingsbeteiligung. Das haben sich unsere Jungs jetzt auch vorgenommen. Die Trainingseinheiten werden künftig Montags 19 - 20:30 Uhr und Donnerstag 18 Uhr - 19:30 Uhr stattfinden, damit die Berufstätigen teilnehmen können. Na dann last es mal Krachen Jungs.
Lafferde war die bessere Mannschaft, hatte mehr Spielanteile und ging nach 20 Minuten verdient 1:0 in Führung - ohne allerdings zu überzeugen.
In der 2. Halbzeit zeigten unsere Jungs mehr Biß und kämpften sich mehr und mehr in die Partie rein. Mehr Spielanteile, mehr Chancen waren das Resultat. Tim Bartel scheiterte mit einem Freistoß an der Latte, Lukas Peters setze den Ball rechts am Torwart aber auch rechts am Tor vorbei - es schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann das 1:1 fallen sollte.
Mitten in diese Drangperiode herein fiel dann 15 Minuten vor Schluß das 2:0 für Lafferde und der Drops war gelutscht. Das 3:0 per Elfmeter kurz vor Schluß hatte dann nur noch statistischen Wert.
Fazit: Mit der Einstellung der 2. Halbzeit von Anfang an wären 3 Punkte drin gewesen, selbst so hätte es zu einem Punkt reichen können. Der Sieg der Lafferder war dann letztendlich aufgrund der besseren 1. Halbzeit verdient, wenn auch zu hoch ausgefallen.
Wenn das Team ganz oben mitspielen will, dann bedarf es einer kontinuierlichen Trainingsbeteiligung. Das haben sich unsere Jungs jetzt auch vorgenommen. Die Trainingseinheiten werden künftig Montags 19 - 20:30 Uhr und Donnerstag 18 Uhr - 19:30 Uhr stattfinden, damit die Berufstätigen teilnehmen können. Na dann last es mal Krachen Jungs.
21.09.2013 Uwe L. #1549