B1 trotz couragierter Leistung ausgeschieden
VFB Peine glücklicher aber nicht unverdienter Sieger
Wir waren so nah dran an der Sensation, doch in der 76. Minute, also 4 Minuten vor Schluss, zerstörten die Peiner nach einem Solo ihres am Montag besten Spielers, Roman Tigranyan, und dem anschließenden Tor von Mats-Ole Grete, unsere Träume vom Weiterkommen.
Herzliche Begrüßung vor dem Spiel.
Teambuilding, auch die Ersatzspieler sind dabei.
Vorerst Bankplätze, später im Einsatz. Trainer Jens und seine Jungs gut vor der Sonne geschützt.
Ist das ein Rasen Männer !? Ehre, wem Ehre gebührt.
Zum Spiel: Von Beginn an versuchte der VFB seine spielerischen Vorteile in die Waagschale zu werfen, doch bereits der erste Angriff der B1 brachte die erhoffte Führung. Im linken Mittelfeld wurde Stephan Moock sehr gut freigespielt, ein kurzer Haken und Abschluss aus ca. 20 m. Ein tolles Pfund, unhaltbar genau unter die Latte. 1:0 nach 5. Spielminuten.
Der VFB zeigte sich nun kurz geschockt und unsere läuferischen Tugenden kamen hervorragend zum Tragen. Auch wenn der Gast ca. 70 % Ballbesitz hatte, wir hatten gute Chancen durch Daniel und Tim. Ein 2:0 hätte sicherlich richtig weh getan. Doch so kam es wie erwartet, eine gute Aktion über die linke Außenbahn und ein perfekter Pass in die Mitte, das 1:1 in der 32. Minute durch Both. Nicht unverdient zu diesem Zeitpunkt.
Von nun an übernahm der VFB immer mehr die Initiative, kam aber nur noch ein/zwei Mal zum Torabschluss. Der gute Schiedsrichter Ingo Yazidi pfiff nach 40 Minuten zur Pause.
Nach einigen Umstellungen bei Arminia wehte nun ein anderer Wind auf dem sehr gut bespielbaren A-Platz. Wir konnten nun auch spielerisch gleichwertig agieren und den VFB am Aufbau der Kombinationen hindern. Ein ausgeglichenes Spiel zweier sehr guter Mannschaften. Da sich der großteil der Partie im Mittelfeld abspielte, wurden kaum mehr Torchancen kreiert. In der 75. Minute dann die riesen Kontermöglichkeit für uns, doch diese wurde durch ein ungenaues Abspiel vergeben. Fast im Gegenzug dann die oben bereits beschriebene Situation und das 2:1 für Peine. Das in der 80. Minute noch das 1:3 fiel war Nebensache.
Aufstellungen: Vechelde: Fabian Brochmann, Nico Grigoleit, Constantin Horaiske, Jannik Germer, Markus Growe, Daniel Tübbesing, Tom Lührig, Alex Bruns, Stephan Moock, Tim Depner, Fabrizio Magistro, Frederik Falb, Tim Corrompt, Miguel Gomez, Jonas Henn, Trainer Jens Golombek
Peine: Tosun, Karahan, Lange, Cheikho, Karjaka, Schmerse, Sydow, Scharnbacher, Both, Tigranyan, Zelder, Karaca, Grete, Saluca, Ak, Nowak, Omar. Trainer Bünjamin Tosun
Fazit: Auch wenn wir uns schon alle auf das Elfmeterschießen gefreut hatten, ist der Sieg für den VFB nicht unverdient. Es wäre allerdings auch ein Sieg für uns möglich gewesen. Wir können sehr zufrieden sein und uns nun auf die Liga konzentrieren, wo bereits am Mittwoch Bad Harzburg unser nächster Gast ist. Wie glücklich der VFB über den Sieg war, zeigte der grenzenlose Jubel nach dem 2:1, sie hatten sicher mit weniger Gegenwehr gerechnet. Gegen eine routinierte VFB Mannschaft, die sogar das Ziel Aufstieg in die Niedersachsenliga vorgibt, kann unsere Leistung als ein riesen Erfolg angesehen werden.
Es hat wieder echt Spaß gemacht euch zu zusehen Jungs.
Dem VFB wünschen wir viel Erfolg für die Saison und besonders ihrem verletzten Spieler gute Besserung. Möge er bald wieder spielen können.
Übrigens, eine Tasche mit Trainingsanzügen steht noch bei uns, habt ihr leider vergessen. Wären es welche von Eintracht gewesen, hätten wir ja etwas mit anfangen können. Daher, bitte melden.
Viele Grüße und danke an die zahlreichen Zuschauer für eure tolle Unterstützung.
Euer B1 Betreuerstab