E1 Mädchen waren Fahnenkinder bei Eintracht gegen Bremen
Stadionatmosphäre aus einer besonderen Blickrichtung
Wenn unsere Eintracht ruft, sind wir natürlich dabei. Nachdem die E1 Mädchen sich auf der Internetseite der Eintracht als Fahnenkinder beworben hatten, dauerte es tatsächlich nur 2 Wochen und schon wurden wir per Mail von unserem Glück informiert.
Wir durften tatsächlich nach 28 Jahren als erste Mannschaft die heiligen Fahnen vor dem Bundesligaspiel gegen den SV Werder Bremen auf dem Mittelkreis präsentieren. Dieser Ehre wurden wir nun zuteil und waren entsprechend stolz so neben den Profis auf dem Rasen sitzen zu dürfen.
Wer kann das schon behaupten, von fast 24000 Zuschauern beguckt zu werden und diese tolle Stimmung einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Es war eine bewegende Erfahrung und viele waren entsprechend aufgeregt mit ihren 5-13 Jahren. Da auch unsere Eltern und Großeltern noch Karten erwerben konnten, waren wir somit bei 20 Freikarten und 20 Kaufkarten mit 40 Personen am Start.
Unsere Helden mit Trainer Ingo Hubertz vor dem Spiel, ein klasse Team. Die anderen Trainer Maik Nikelski und Matthias Ebert waren leider verhindert.
Ein blau-gelbes Meer an Fans, einfach klasse.
Hanna, Madleen und Sophia, unsere erfahrenen Stadiongänger.
Felix, Henrik und Ben waren kurzfristig eingesprungen. Vielen Dank Männer.
Die Anspannung wächst, es geht gleich los. Attraktive junge Damen, die auch gut Fußball spielen können.
Das Shirt dürfen die Kinder übrigens behalten, ein sehr feiner Zug und eine schöne Erinnerung.
Die Gladiatoren auf dem Weg in die Arena. Wir hatten eine Entenkombi.
Das Ziel ist fast erreicht, die Fahne des Hauptsponsors.
Was wollen nur die vielen Fußballer hier um uns herum ? Wer spielt eigentlich heute ?
Als wir dann noch über den Lautsprecher angesagt wurden, war schon ein richtiges Kribbeln zu spüren.
Im Gänsemarsch zurück. Ein kurzer Gruß an Papa, so viel Zeit muss sein.
Geschafft, etwas ratlos aber doch fröhlich. Aufgrund der notwendigen Rasensprengung fiel ein Teil der Aufgaben leider weg. Die schwere Fahne wurde von 5 Erwachsenen getragen. Echt der Hammer das Ding.
Und nun kurz vor Spielbeginn die unglaubliche Choreographie. Die Südkurve ist echt phantastisch und Block 9 allein ein Besuch des Stadions wert. Und auch dort sind viele Jugendarminen dabei. Sehr verständlich, es gibt doch nur Arminia und Eintracht. Und Schule :-)
Die Hauptpersonen nach uns, die Spieler der Eintracht und vom SV Werder. Leider ging das Spiel in die Hose.
Ein Traum in blau-gelb. Danke Jungs.
Dann die Konfettibomben und die riesen Eintrachtbuchstaben. Es gibt keine besseren Fans in Deutschland.
Die 67. Minute, der SV Werder ist kein guter Gast. Eine Aktion bei der die Kinder doch etwas verwirrt waren.
Die Sonne geht unter und wir gehen Heim. Das Ergebnis war sehr unglücklich nach der klasse 2. Halbzeit, aber so ist halt Fußball.
Die E1 war ein Teil des 1. Bundesligaspiels und dafür sagen wir unserer Eintracht ein riesen "Dankeschön".
Eintracht und Arminia, dieses super Verhältnis muss zwingend weiter ausgebaut werden.
Viele Grüße und noch viel Erfolg in der neuen Saison. Ihr könnt noch 99 Punkte holen.
Eure E1 Mädchen