Erste Herren steht im Viertelfinale des Härke-Pokals
Mit einem 3:1-Erfolg über die gleichnamige Arminia aus Vöhrum zog der SVA gestern in Viertelfinale des Härke-Pokals ein. Auch im Viertelfinale, das am nächsten Mittwoch ausgetragen wird, hat Arminia das Heimrecht. Der Gegner in der nächsten Woche ist Bezirksligist Pfeil Broistedt.
Die Mannschaft von Thomas Mühl, der erstmals seit seinem Urlaub wieder an der Seitenlinie stand, begann äußerst druckvoll und war gleich zu Beginn klar tonangebend. In der 12. Minute folgte dann bereits der Lohn: Maxi Paulmann bekam den Fuß gerade noch in eine scharfe Klein-Hereingabe und lenkte den Ball so ins Tor. In der Folge ließ der Druck der Vechelder jedoch nach. Der erste richtige Angriff der Vöhrumer war die Folge. Bei dem Angriff wirkte die SVA-Abwehr etwas überrumpelt und so stand es nach 21 Minuten 1:1. Zwar hatte die Erste Herren noch einige Möglichkeiten bis zur Pause, diese blieben aber allesamt ungenutzt.
In der zweiten Halbzeit nahm Arminia Vechelde wieder mehr Fahrt auf. Bereits drei Minuten nach Wiederbeginn erzielte Jan Fichtner dann die erneute Führung. Jetzt machte es der SVA auch besser als in der ersten Halbzeit und hielt den Druck hoch - auch dank der Einwechslung von Dennis Bertram, der viele gute Spielzüge einleitete. Daraus resultierte dann ein Vöhrumer Eigentor (61.) und Vechelde führte 3:1. Wenig später dezimierten sich die sehr hart zu Werke gehenden Vöhrumer noch durch eine Ampelkarte, sodass der SVA nun zu noch mehr Chancen kam. Meistens standen jedoch Aluminium oder der Torwart einem weiteren Treffer im Weg, ein Mal außerdem der Schiedsrichter, der einen klaren Foulelfmeter nicht gab. Einem weiteren Treffer von Maximilian Paulmann nach einer Ecke wurde zudem (zurecht) die Anerkennung verweigert. Gleich mehrere Arminen standen im Abseits und nahmen dem Torwart so die Sicht.
Alles in Allem war es ein gutes Spiel der Vechelder mit einem gerechten Ergebnis, das jedoch noch höher hätte ausfallen müssen. Am kommenden Sonntag startet nun die Punktspielsaison in der Kreisliga. Am ersten Spieltag muss Arminia Vechelde bei Teutonia Groß Lafferde antreten, Anstoß ist um 15.00.
Die Mannschaft von Thomas Mühl, der erstmals seit seinem Urlaub wieder an der Seitenlinie stand, begann äußerst druckvoll und war gleich zu Beginn klar tonangebend. In der 12. Minute folgte dann bereits der Lohn: Maxi Paulmann bekam den Fuß gerade noch in eine scharfe Klein-Hereingabe und lenkte den Ball so ins Tor. In der Folge ließ der Druck der Vechelder jedoch nach. Der erste richtige Angriff der Vöhrumer war die Folge. Bei dem Angriff wirkte die SVA-Abwehr etwas überrumpelt und so stand es nach 21 Minuten 1:1. Zwar hatte die Erste Herren noch einige Möglichkeiten bis zur Pause, diese blieben aber allesamt ungenutzt.
In der zweiten Halbzeit nahm Arminia Vechelde wieder mehr Fahrt auf. Bereits drei Minuten nach Wiederbeginn erzielte Jan Fichtner dann die erneute Führung. Jetzt machte es der SVA auch besser als in der ersten Halbzeit und hielt den Druck hoch - auch dank der Einwechslung von Dennis Bertram, der viele gute Spielzüge einleitete. Daraus resultierte dann ein Vöhrumer Eigentor (61.) und Vechelde führte 3:1. Wenig später dezimierten sich die sehr hart zu Werke gehenden Vöhrumer noch durch eine Ampelkarte, sodass der SVA nun zu noch mehr Chancen kam. Meistens standen jedoch Aluminium oder der Torwart einem weiteren Treffer im Weg, ein Mal außerdem der Schiedsrichter, der einen klaren Foulelfmeter nicht gab. Einem weiteren Treffer von Maximilian Paulmann nach einer Ecke wurde zudem (zurecht) die Anerkennung verweigert. Gleich mehrere Arminen standen im Abseits und nahmen dem Torwart so die Sicht.
Alles in Allem war es ein gutes Spiel der Vechelder mit einem gerechten Ergebnis, das jedoch noch höher hätte ausfallen müssen. Am kommenden Sonntag startet nun die Punktspielsaison in der Kreisliga. Am ersten Spieltag muss Arminia Vechelde bei Teutonia Groß Lafferde antreten, Anstoß ist um 15.00.
01.08.2013 Maximilian P. #1494