Willkommen im Talentschuppen des Vereins

C1 zu Gast bei Haka Valkeakoski in Finnland

C1 zu Gast bei Haka Valkeakoski in Finnland

Tolle Tage in einer gastfreundlichen Partnerstadt

Da ist der Gemeinde Vechelde wirklich ein Husarenstreich geglückt, denn solche Freunde sind eine absolute Seltenheit. Fünf phantastische Tage durften nun 13 Spieler und 4 Betreuer der C-Jugend bei Mikko Hatakka und seinem Team verbringen.

Waren wir vorab noch etwas skeptisch ob des schlechten Wetters, der unendlichen Mückenschwärme und der doch etwas schwierigen Sprache, sind wir nun wahrscheinlich 17 Finnlandfans, die sicher gern wieder dorthin fliegen würden.

Im letzten Jahr waren die Finnen noch unserer Einladung gefolgt, wollten wir uns nun revanchieren und die bekannte finnische Gastfreundschaft nutzen, unser Team für eine super Saison in der Bezirksliga zu belohnen.

Um euch als Nichtmitreisende einmal ein wenig teilhaben zu lassen, nun ein kleiner Fotobericht unserer Reise, die früh morgens um 2:30 Uhr am 29.06.13 vor dem Vechelder Sportheim begann.

Mit vier Autos packten wir unsere jeweils 15 Kilo Gepäck und fuhren in Richtung Bremen, von wo wir nach Tampere fliegen würden.


Das Team im Gebäude von Ryanair, die uns den günstigsten Flug ermöglichten. Es hatte zum Glück auch niemand Übergepäck oder seinen Ausweis vergessen, es ging alles wie am Schnürchen.


Die Plätze wurden umgehend direkt über den Flügeln eingenommen. So mussten wir nicht ständig aus dem Fenster sehen, denn es war eh nichts zu sehen. Klasse Auswahl Männer.


Jörg (am Fenster), Axel und Martin sehr guter Dinge. Angst vorm Fliegen ? Wir doch nicht.



Gelandet in Tampere. Nasse Landebahn und keine guten Voraussetzungen. Der Flieger deutet eigentlich eher auf Valencia hin, doch dort waren wir definitiv nicht.



Mikko Hattaka (Juniorenmanager von Haka Valkeakoski) holte uns direkt vom Flughafen ab und zeigte uns gleich den heiligen Tempel der Stadt. Es wurden schon einige finnische Meisterschaften gewonnen. Einer der erfolgreichsten Klubs des Landes.



Die Jungs auf der Tribüne.


Nun wurde eingecheckt auf dem Campingplatz direkt am See. Drei 6er Häuser mit Sauna warteten bereits auf uns.



Erste Einräumarbeiten beim Team der alten Spieler.


Constantin und Freddy. Freunde seit Kinderzeiten und auch hier fast immer zusammen. Die Veranda des Hauses zeigte direkt zum See.


Unsere Jungtalente Tom (am Feuer), Pascal, Louis, Marco und Marvin.


Pfeilewerfen aus etwa 10 m Entfernung. Björn mit einer guten Vorstellung. Bei einer Alternativveranstaltung schaffte Constantin es direkt in die Radkappe eines dahinter stehenden Wohnwagens. Respekt vor dieser Leistung. Der doch etwas aufgeschreckte Besitzer konnte nach wenigen Minuten von einer Kostentragung abgebracht werden.


Backofen mit Ober- und Unterhitze. Gar nicht so einfach zu verstehen für einen jungen Mann in einer Führungsposition bei VW. Aber er weiß sich zu helfen. Kurz das leicht braune abschaben und schon ist alles schön. Super Jörg. Verhungert ist übrigens niemand.



Und der nächste Versuch. Thomas konnte sehr zufrieden mit seinen aufgebackenen Brötchen sein.


Ein Fußmarsch zur Bushaltestelle sollte den Sonntag einläuten. Es war shopping im Ideacenter angesagt. Benni und Cedrik führen uns an.


Es sind alle angekommen und ein paar spaßige Stunden erwarteten uns bei Eis für 2,90 € die Kugel, Hopfenkaltschale (Erwachsene) für 6,00 €/o,5 Liter. Den Jungs hat es trotzdem gefallen, den ein Funpark befand sich direkt im Gebäude. Lasertec und galaktische Spiele warteten auf unsere Helden.


Kleine Geschenke für die Daheimgebliebenen.


Und abends dann das erste Training gegen den FC Haka. Shakehands vor Beginn, eine coole Geste.



Während die Jungs liefen, ballerten wir Trainer um die Wette. Ein dunkelhäutiger Finne folgte unseren Aufforderungen zum Mitspielen sofort.

 
Kleine Pause erwünscht. Ein toller Platz und wirklich gute Tribünen.


Die Jungs vereint nach dem Training. Das anschließende Spiel der U19 gegen den FC Inter Turku verfolgten nur noch die Betreuer. Unsere Jungs hatten andere Dinge vor.


Es geht weiter mit Schlemmen. Dieses Mal war Axel an der Reihe und meisterte die schwere Aufgabe ebenfalls mit Bravour. Pizza Mozzarella, einfach himmlisch.


Die Jungs waren schon weiter und wollten nach der warmen Sauna unbedingt in den Teich springen. Etwas Überwindung gehört schon dazu bei ca. 1,5 cm kaltem Wasser.


Am Abend folgte das legendäre Armdrücken mit unseren finnischen Wohnnachbarn.


Jannik und Louis waren wirklich gut dabei, doch gegen Schiedsrichter Janne war kein Kraut gewachsen. Er ist Nordeuropäischer Meister in seiner Gewichtsklasse. Wir haben ihn besser gewinnen lassen, denn Stress wollten wir nicht wirklich. Seine Freundin machte das Bier mit den Zähnen auf ! Noch Fragen ?


Louis und Pascal. Das Match wurde nach 2 Stunden abgebrochen. Es ist übrigens 1:00 Uhr in der Nacht und immer noch hell.


Am nächsten Tag erwartete uns bei schönstem Sonnenschein die 130 km entfernte Hauptstadt Helsinki. Das Parlament zeigte sich sehr ansprechend.


Nun wartete der Hafen auf uns. Tausende Stände und Köstlichkeiten der finnischen Küche.


Kleinere Segelboote warteten auf Besucher und Mitfahrer.


Eine junge Bande bereitete uns etwas Sorgen. Zum Glück stellten sich die vier als Louis, Pascal, Tom und Marvin heraus. Unsere Angst war vorerst verflogen.


Jörg, Axel und Martin mit den beiden Organisatoren der Fahrt Mikko und Ari. Beide nahmen sich extra einen Tag frei für uns. Klasse und Danke.


Freddy in gebückter Haltung nach dem Verlust seines Eises. Die Möwen hatten es auf ihn und alle anderen abgesehen, die etwas zu Essen bei sich hatten.


Kurze Pause nach hartem Fußmarsch. Ari, Thomas, Jörg, Martin und Mikko. Axel hatte es vorgezogen die Stadt zu erobern und Kultur zu genießen. Wir wollten das eigentlich auch, doch konnten wir Ari und Mikko nicht allein lassen. Apfelsaft 0,5 war der Ausgleich.


Die Jungs vor dem Parlament. Nicht nur Mädels angucken war angesagt.


Sind sie nicht niedlich ? Japp sind sie. Und unglaublich zuverlässig. Wir konnten uns immer auf sie verlassen. Echt ein sensationeller Gesamteindruck vom ganzen Team. Mit euch würden wir immer wieder fahren.


Das Olympiastadion von Helsinki. Erbaut 1938 für die Olympischen Spiele 1940. Diese fielen wie bekannt leider aus und wurden 1952 nachgeholt.


Sehr klein geschrieben. Lupen gibt es in der Stadt zu kaufen.


Der Ausblick vom 72 m hohen Olympiaturm. Danke Thomas für die Einladung zum Aufstieg. Unten das Stadion von HJK Helsinki, dem Meister der letzten 4 Jahre in Finnland.


Das Umfeld des Stadions. Kunstrasen ist angesagt.


Das Olympiastadion. Hier spielt die finnische Nationalmannschaft ihre Spiele.


Ein Vergnügungspark direkt im Umfeld.


Seen begleiten die Menschen in Helsinki und in Finnland allgemein. 600.000 Menschen von ca. 5,8 Mio. wohnen allein in Helsinki.


Unsere Jungs beim Singen von Eintrachtliedern auf dem Weg ins Stadion. Die einzigen Fangesänge vor dem Spiel.


Die Champions vor dem Championsclub. Genau dort hätten wir sehr gut rein gepasst.


Sonnenschein und Kaffee für Axel und Jörg. Danke an euch beide und Thomas, dass ihr mich begleitet habt. Es war riesig mit euch.


Der Mop von Helsinki. Etwa 200 richtige Fans.


Und nach dem 2:0. Endlich mal ausgelasssene Freude im Publikum.


9 Fans machten mehr Bambule als 1000 andere im Block. Unsere Jungs aus Block 9 feierten bei jeder guten Aktion.


Der FC Lahti wurde 2:1 besiegt und die Tabellenführung behauptet.


Es ging weiter mit Luxus. Die anstrengende Tour nach Helsinki machte Hunger. Dieses Mal gab es 1 KG Nudeln auf 2 Töpfe verteilt. Die Jungs in den anderen Häusern hatten sich für einen Topf entschieden. Doch sehr knapp bemessen. Wir vier Begleiter überlegen nun ein Restaurant zu eröffnen. Französische, Italienische und Deutsche Küche. Das müsste passen. Das Kochen würden wir allerdings unseren Frauen überlassen. Besser ist das.


Was macht der Freddy denn da ? Er wird doch wohl nicht ? Nein, er sucht sein WLAN. Ab und zu war der Empfang irgendwie flöten. Geht ja mal gar nicht für unsere Jungs.


Jörg und Thomas grillten für die Jungs. Kabanossi hießen die Teile. Kennen wir irgendwie anders. Danke an Mikko für die Spende. 


So läßt es sich leben. Unsere Jungspunde beim Essen. Cola gab es natürlich nur bis 17:00 Uhr, da die Jungs ja rechtzeitig zu Bett mussten.


Haus 3 mit Louis, Tom, Pascal, Marvin, Marco und Benni.


Haus 2 mit Constantin, Cedrik, Freddy, Tim, Björn, Jon und Jannik. Sie wurden immerhin zweiter Sieger beim Sauberkeitswettbewerb.


Am Dienstag dann das Match gegen Haka auf dem Platz der Profis. Eine wirkliche Ehre dort zu spielen. Längst nicht alle der Jugendspieler im Verein haben dort schon gespielt. Danke an Haka.


Im Stadioninnenraum erstellte jeder Spieler seine erste Proficard, hier die Ergebnisse:


Tim Depner, Kapitän


Marco Stantscheff


Jon Kellert


Constantin Horaiske


Björn Bendrick


Pascal Schlichtmann


Marvin Steinert


Frederik Falb


Benedikt Prepens


Cedrik Orlob


Louis Wilke


Tom Oelke


Jannik Wasmus


In der Gästekabine


Und den Erfolgen der letzten Jahre.


Ari, Axel und Thomas


Die Jungs vor dem Spiel vor der großen Papierfabrik, dem größten Arbeitgeber in Valkeakoski.


Das Team vor dem Spiel


Gemeinsam mit Haka.


Geballte Fachkompetenz an der Linie. Benni leider außer Gefecht.


Jon und Freddy leicht gefrustet. Das Spiel wurde unglücklich verloren.


Die erste Sauna, doch nicht die richtige.


Idylle pur. Der See in Valkeakoski.


Die richtige Sauna.


Dort hatten sich Vertreter der Stadt eingefunden, um uns freundlich zu begrüßen. Ich wurde in meine Kindheit versetzt und kam mir vor wie Kevin Kostner im Film "Der mit dem Wolf tanzt" bei der Übergabe seiner Präsente an die Indianer. Mein persönliches Highlight der Fahrt, gemeinsam dort mit diesen sympathischen Finnen zu sein. Gänsehaut für mich.


Übersetzer Axel lauscht den Worten von Mikko. Ein phantastischer Kerl, der sich viel Zeit für uns genommen hat. Danke.


Freunde vom Vechelder Bürgermeister Hartmut Marotz, dem wir schöne Grüße übermitteln dürfen.


Die Jungs nach der Sauna


und auf dem See bei einer kleinen Spritztour.


Sie feierten wie Michel aus Lönneberga (Schweden) mit seinem Freund Alfred. Schwimmen in Richtung Sonnenuntergang.


Gestärkt nach gutem Essen


in Erwartung ihrer eigenen Gesangseinlage. Tim durfte das typische humpa, humpa präsentieren.  Gib mir ein H, gib mir ein a, gib mir ein k, gib mir ein a, gib mir ein haka usw.. Ein ganz starker Einsatz der Jungs.


Übersetzer Timo (30 Jahre in Finnland) und Mikko.


Marvin out of order nach der letzten durchfeierten Nacht.


Tom ebenso


und Constantin auch.


Das letzte Foto in Tampere vor dem Rückflug.

         
Kein Elch, aber ein Hirsch, den mussten wir einfach sehen.

Es gibt an dieser Stelle eigentlich nur noch zu sagen, dass es für uns Betreuer eine überragende Zeit mit euch Spielern in Finnland war. Leider konnten Trainer Benni Gerloff, Miguel, Christian, Jan und Fabian aus unterschiedlichsten Gründen nicht dabei sein. Wir hätten euch super gern dabei gehabt.

Besonders bedanken möchten wir uns noch bei der Gemeinde Vechelde für die finanzielle Unterstützung zu dieser Reise.
Ebenso möchten wir dem Förderkreis von Arminia um Walter Anderweit und Jürgen Brennecke und dem Vorstand für die Zuschüsse danken. Ohne diese hätten wir diese Reise nicht ausführen können.

Danke auch noch an Andreas Wilke für die Fahrten nach Bremen und zurück sowie an unsere Spielereltern für die Machbarkeit der Fahrt.

Thomas, Axel und Jörg, es war echt klasse mit euch.

Viele Grüße und bis zum nächsten Mal. Die Vorbereitung hat sich mehr als gelohnt.

Martin