D-Jugend - geballte Fußballkunst

D 1: Zum guten Schluss....

D 1: Zum guten Schluss....

 

D 1: Erfolgreiches Jahr mit einem anstrengenden Abschlussturnier:

Als 9-er Mannschaft startete die D 1 wie im Vorjahr und qualifizierte sich im Herbst wieder für die Kreisliga im Frühjahr.  In der Qualifikation hielten wir die späteren Staffelsieger der Kreisklassen aus Vöhrum und Broistedt auf Distanz. Dabei war erkennbar, dass sich die Mannschaft entwickelte. Von Spiel zu Spiel konnte man sehen, dass hier  eine  Mannschaft entstand, die noch zu mehr fähig sein konnte.  So bezeichnete uns der Jugendleiter Uwe zu seinem Geheimfavoriten für die Kreismeisterschaft. Daran wollte ich zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht denken.

In der Hallensaison wollte uns der Kreisjugendausschuss trotz Quali  für die Kreisliga nicht um den Hallentitel mitspielen lassen und setzte uns in die Staffel zwei. Mannschaften, die wir  im Freien hinter uns gelassen haben, sollten uns nun vorgezogen werden. Nach Intervention beim KJA hatte man dort ein Einsehen und setzte uns doch noch in die Staffel 1. Dabei wurde betont, dass dies nur aus gutem Willen und nicht mit einem Anspruch aus Leistung erfolge. Uns war’s (fast) egal, wir durften mitspielen. Und wir haben uns nicht schlecht geschlagen. In der Hallenquali, Gegner waren hier u.a. die Kreisoberligisten aus Peine und Solschen,  scheiterten wir nur knapp an der Endrunde und belegten in der Gruppe B der Staffel 1 den ehrenvollen zweiten Platz.

 

 

Im Freien stotterte der Motor zu Rückrundenbeginn, wie wohl bei allen Mannschaften aufgrund des Wetters. Die Plätze waren Ewigkeiten nicht bespielbar und so hatten wir unseren ersten Pflichtspielauftritt im neuen Jahr, bevor wir auch nur einmal auf einem Sportplatz trainieren konnten. So verloren wir das Pokalhalbfinale in Peine gegen den späteren Kreispokalsieger  verdient mit 6:1. Zwei Wochen später gelang uns dort in der Punktspielrunde ein hochverdientes 2:2, welches auch der Stützpunkttrainer sah. Er bescheinigte uns (Jonas und Claas haben’s verraten) die bessere Leistung. Zwischendurch besiegten wir den späteren Kreismeister aus Bierbergen mit 3:2, gegen den wir in der Vorrunde noch mit 1:7 verloren hatten. Na, sollte Uwe doch Recht bekommen? Nein – nun kam, was kommen musste. Gegen die vermeindlich leichten Gegner aus Edemissen und Wedtlenstedt (nach 4:1 Führung) gab’s dann Niederlagen und der Zug nach oben war weg. Es fehlte zuletzt auch der Biss und daher reichte es „nur“ zum fünften Platz. Bei 27 teilnehmenden Mannschaften aber auch nicht schlecht, oder?

 

Zum Abschluss gab es eine Turnierteilnahme mit Zeltübernachtung in Hameln. An zwei Tagen waren 7 Spiele zu absolvieren. Ohne unsere 3 Offensivkräfte  Jonas, Class und Effe und mit dem verletzten Stürmer  Tom hatten wir unsere Abteilung Attacke nicht dabei. Die ersten vier Spiele endeten 0:0, dann gab‘s eine Niederlage und zwei Siege. Zwei Punkte hinter dem Turniersieger kamen wir auf Platz 5 in’s Ziel. Für die Kids ein Riesenspaß gegen Mannschaften aus ganz Niedersachsen. Und ein komplettes Wochenende mit Fußball, Fußball und…. Fußball.

 

 

Mannschaft:  1) Leon Schulz, 2) Alexander Will, 3) Julian Loos, 4) Claas Schuhmacher, 5) Jan-Mathis Korn, 6) Niklas Rocks, 7) Jonas Walenczyk, 8) Tobias Gola, 9) Tom Oelke, 10) Marvin Steinert (C), 11 Claas Gschwend, 12) Julian Effner, 13) Rithyvong Pal

Betreuer: Helge Korn; Trainer: Andreas Holtz