D-Jugend - geballte Fußballkunst

D 1: Erst VfB dann Eintracht - zweimal unentschieden

D 1: Erst VfB dann Eintracht - zweimal unentschieden

 

Auch an diesem Wochenende mussten wir wieder reisen, wieder zum VfB Peine. Noch vor 10 Tagen bekamen wir dort mit 6:1 eine deutliche Niederlage. Diesmal durften wir auf dem A-Platz spielen und die Seiten waren auch eingekürzt. Abgeschrittene 65 m breit und 80 m lang (Originalgröße ca. 50 x 70m). Na ja, wollten wir mal nicht kleinlich sein. Die Vorbereitung unter der Woche lief ganz gut und ich war guter Dinge, dass es dieses Mal nicht wieder  derart heftig werden würde. Die Aufwärmphase wurde verändert und das zeigte Wirkung. Wir überstanden die ersten 20 Minuten ohne Gegentor. Im Gegenteil, wir hatten eine Riesenchance zur Führung durch Tom, der alleine auf den Torhüter zulief und den dann auch noch überlupfen konnte. Er lupfte aber leider auch knapp über das Tor. Also bekamen wir das erste Gegentor, als sich ein Peiner Spieler auf der linken Seite bis zur Grundlinie durchtanken konnte, den Ball in die Mitte vor das Tor spielte, wo dann am zweiten Pfosten sein Mitspieler wartete, um den Ball über die Linie zu schieben. Das wäre zu verhindern gewesen.

So ging es in die Pause und ich hatte nicht das Gefühl, dass hier schon alles gelaufen war. Eine ruhige Ansprache mit der nötigen Portion Zuversicht und so ging es in die zweite Halbzeit. – Nein , nicht so. Wir hatten gewechselt. Effe kam für Nikki, der in der ersten Hälfte derart Gas gegeben hatte, dass er erst einmal ein Pause brauchte. Und Effe wurde zum Spieler des Tages. Erst das 1:1 kurz nach dem Wechsel. Er drückte eine Flanke von….?....humorlos über die Linie.  Als er nach etwa 45 Minuten eine Nachlässigkeit des Keepers nochmals humorlos zum 2:1 bestrafte, tanze ich erst einmal den Indianertanz an der Linie. Derweil spielte der Trainer aus Peine den Derwisch. Nicht böse, aber sauer. Schließlich ist auch der VfB in dieser Saison noch ungeschlagen und aktueller Kreismeister. Die wollten uns wieder deklassieren. War aber nicht, nicht mit uns.

 

 

-Erst ohne Humor, dann bekam er das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht-

 

Klar, kamen jetzt die Peiner nochmals auf und drückten heftig auf den Ausgleich, der ihnen auch in der 52. Minute gelang. Mehr aber auch nicht. Nach einer  feinen Kombination wurde mit einem satten Schuss rechts unten eingenetzt. Nicht zu halten, wie auch das erste Tor nicht auf die Kappe des Keepers ging. Wieder ging uns in den letzten 10 Minuten die Puste aus und wir können von Glück sagen, dass wir einen derart ausgeglichenen Kader haben.  So konnten wir durch geschickte Wechsel das hohe Niveau halten.  Richi hatte sogar noch eine Chance, bei der der Pfosten gleich zweimal getroffen wurde, aber die Kugel ging nicht rein. Und Jonas Kracherschuss wurde vom Peiner Keeper auch super gehalten. Ende bei 2:2.

Hut ab, Jungs.  Die Peiner sind sicherlich technisch besser, sie sind ja auch ausnahmslos Stützpunktspieler. Das sind aber alles Individualisten, jeder für sich. Ihr  seid eine Mannschaft, technisch kaum weniger gut, aber kämpferisch, läuferisch und gemeinsam enorm stark. Bitte weiter so, dann werden wir noch viel Spaß zusammen haben.

 

Ach ja, Spaß. Am Sonntag waren wir auf Einladung eines Sponsors -Braunschweiger Bau Genossenschaft-  bei der Eintracht. Auch unendschieden. 1:1 gegen Aue. Kein Riesenschritt, aber in die richtige Richtung.