C1 mit knapper Niederlage in Schöningen
Hätte, hätte-Fahrradkette
Wenn das Fazit am Anfang steht, ist da meistens irgendwo eine besondere Situation im Spiel gewesen und eben diese hatten wir leider auch. Doch dazu später mehr.
Es ist ein lauschiger Dienstagabend im fernen Schöningen, eine top gepflegte Anlage, mit Stephan Krienke ein sehr engagierter und sportlich fairer Trainer der JSG und eben der Tabellenführer gegen unsere wackeren Kämpfer auf Platz 4 der Tabelle.
Die JSG bereits mit 2 klaren Siegen in die Rückrunde gestartet, wir bei 5 abgesagten Freundschaftsspielen leider noch ohne Spielpraxis.
In fast Bestbesetzung liefen wir mit Jannik Wasmus, Miguel Gomez, Benni Prepens, Pascal Schlichtmann, Constantin Horaiske, Frederik Falb, Fabian Müller, Jon Kellert, Jan Effenberger, Björn Bendrick und Tim Depner auf. Zur zweiten Halbzeit warfen sich Marco Stantscheff und Louis Wilke ins Rennen.
Etwas überraschend waren wir zu Beginn mehr in Ballbesitz und arbeiteten gut gegen den Mann. Mit der ersten starken Aktion der Offensivabteilung der JSG war unser Plan allerdings über den Haufen geworfen. Das 1:0 nach einem langen Pass über die Abwehr. Ein schwieriger Ball für unseren Torwart Jannik. Die JSG hatte nun Feldvorteile und mit einigen Fernschüssen und Flanken kam hier und da mal Torgefährlichkeit auf, doch richtig eng wurde es eigentlich nicht.
Dann die oben angekündigte, vielleicht spielentscheidende Szene. Kurz vor der Pause wird unser Stürmer bei einem Laufduell im 16er der JSG mit dem Arm foulverdächtig abgedrängt, doch der Pfiff bleibt aus. Kann man geben, muss man allerdings nicht, so die Meinung der Fans. Zu diesem für Arminia unglücklichen Umstand folgte allerdings der absolute K.O. Im Gegenangriff wurde eine klare Abseitsstellung (2-3 m) nicht erkannt und das 2:0 für die JSG war die Folge. Bitterer können zwei Minuten nicht verlaufen.
Hätte, hätte- Fahrradkette- . Es lief etwas unglücklich für die Jungs. Ohne Linienrichter ist es bei so einer Aktion über 80 m in 10 sek allerdings auch nicht einfach für einen Schiedsrichter. Da hätte selbst Kollege Bolt Probleme gehabt.
In der zweiten Halbzeit passierte dann nicht mehr viel. Beide Seiten mit gefühlt 10 Torschüssen, ohne die Bude zu treffen. Kämpferisch eine sehr ausgeglichene Partie. In der 55. Minute dann die endgültige Entscheidung. Ein Freistoß aus 25 m segelt hinten ins lange Eck. Wenn beabsichtigt, dann echt sensationell.
Wir ließen die Köpfe jedoch nicht hängen und 2 Minuten vor dem Abpfiff wurden wir auch mal belohnt. Eine Flanke wurde ins eigene Netz abgefälscht. Endstand 3:1 für die JSG Schöningen. Ein eigenes Tor hätten wir wahrscheinlich auch nicht erzielt.
Für das erste Spiel war es allerdings eine ganz tolle Mannschaftsleistung, mit der die Jungs trotz der Niederlage sehr zufrieden sein konnten. Es wurde wohl gut mit Trainer Benni Gerloff gearbeitet über die Winterpause. Und wie eine richtig zackige und faire Grätsche mit Ballgewinn und Spieleröffnung funktioniert, wurde uns von Miguel auch noch gezeigt. Die wahrscheinlich spektakulärste Aktion der Partie.
Die JSG war mit ihrer fast reinen 98er Mannschaft etwas abgezockter und hat letztlich verdient knapp gewonnen. Wie erfahren die Jungs sind zeigte die 2. Halbzeit, in der wahrscheinlich insgesamt lediglich 20 Minuten Fußball gespielt wurde. Die restliche Zeit wurde hinter dem Tor oder beim Abstoß oder Freistoß verbracht. Der Bundesligaberichterstattung und der taktischen Ausrichtung sei Dank J
Wir haben gegen die wahrscheinlich physisch beste Mannschaft der Liga toll mitgespielt und können schon Stolz darauf sein.
Es hat Spaß gemacht trotz der Niederlage. Und wo bekommt man schon eine Bockwurst (dick) mit Toast und eine Cola 0,3 L für gesamt 2,70 und hat zwei Vereinsheime zur Auswahl. Ist es die Konkurrenzsituation oder doch die Lage gen Osten, keine Ahnung.
Unseren größten Respekt für eure Arbeit in Schöningen. Macht weiter so und viel Erfolg noch.
Vielen Dank noch an Thea, Klaus, Marc und Andreas für den Fahrservice. Selbst der Papa von Stephan Wilke hatte sich auf den Weg gemacht uns Arminen in seiner Heimat zu besuchen. Eine schöne Aktion.
Grüße von der C1 von
Arminia Vechelde