... zieht Euch warm an ...

4 Arminen in Dallas

Mit einer Auswahl der Millerntor-Fußballschule nehmen z.Zt. mit Alex Bruns, Bendix Willkner, Daniel Tübbesing und Nico Grigoleit 4 Spieler unserer B-Jugend am Dr. Pepper-Dallas-Cup 2013 teil.  Ein Turnier mit insgesamt 180 Mannschaften aus 33 Nationen in 5 verschiedenen Altersklassen.


Mit äußerster Professionalität präsentieren die 4 Arminen gleich nach der Landung in Dallas unsere Sponsoren  "ITUC" und "ORLOB shoes and more" der amerikanischen Öffentlichkeit ;-)

Die Mannschaft wohnt in amerikanischen Gastfamilien des FC Dallas und absolviert neben den Fußballspielen auch ein tolles Freizeitprogramm.

Vor rund 20.000 Zuschauern in der vollbesetzten Halle der Dallas Mavericks verfolgten sie den grandiosen Sieg der Basketballer um Dirk Nowitzki
gegen die Los Angeles Clippers.  Erst 2,9 Sekunden vor Schluss der regulären Spielzeit erzielte Nowitzki den Ausgleich und brachte die Halle zum überkochen bevor in der Verlängerung dann der 109:102 Sieg perfekt gemacht wurde. DIRKULES erzielte in seinem besten Saisonspiel 33 Punkte. Alles richtig gemacht bei der Spielauswahl.  
Vorher wurde das NFL Stadion der Dallas Cowboys besichtigt. Eine HALLE mit einer Zuschauerkapazität von über 100.000 Zuschauern. Das gibts wohl  nur in den USA. 
Dani und Bendix probierten gleich mal ein Trikot in der Umkleidekabine an, versprachen aber dann auch in der nächsten Saison weiter das Trikot der Arminia zu tragen.


Sportlich lief es nicht ganz so gut.   Das zusammengewürfelte  Team der Millerntorschule hat in etwa Landesligaformat.  Das reicht bei diesem internationalen  Fußballturnier offenbar nicht um die Gruppenphase zu überstehen.  Nach einer 2:4 Niederlage gegen FC Dallas Central  gab es eine unglückliche Niederlage 1:3  gegen Team America. Das letzte Gruppenspiel war für unser Team unbedeutend und endete nach einer langen Basketballnacht 1:6 gegen CZ Elite.
Aber auch ganz andere Teams sind in der Gruppenphase bereits gescheitert.  Die U19 von Manchester United ist bei diesem stark besetzten Turnier genauso an einem japanischen Team gescheitert wie z.B. der Bundesliganachwuchs von Eintracht Frankfurt und FC Tigres ( Mexico) die Vorrunde nicht überstanden.
Unsere super Kreisliga-Kicker befinden sich mit ihrem ausscheiden also in durchaus illustrer Begleitung.

Nun ist eben mehr Zeit für Freizeit und Freundschaftsspiele sowie Aktivitäten mit den Gastfamilien. Unter anderem steht noch  ein gemeinsamer Tag Schulbesuch mit den Gastbrüdern auf dem Programm bevor es Ostermontag wieder auf die Rückreise geht.


Team der Millerntorfußballschule


Mal sehn, vielleicht gelingt es ja, ein Team des FC Dallas im nächsten Jahr zu einem Fußballspiel oder Turnier nach Vechelde einzuladen....