1. TT-Herren weiter in Topform
"Fichte" Berkum nur noch mit einem kleinen Stamm
Eine wirklich sensationelle Performance legte unsere 1. Fußballherren als Zuschauer des TT-Punktspieles gegen den TTC Berkum hin.
Der Grund ist allen bekannt, Stürmer Jan Fichtner schnürt seine Turnschuhe für die Mannen aus Berkum und macht dies auch noch unglaublich gut. Neben warmer Worte hatte sich die Truppe um Teamkapitän Felix Müller, Obmann Joachim Melzer und Trainer Thomas Mühl noch mit freundlichen und motivierenden Plakaten bewaffnet, um Jan richtig zu pushen.
Die Fuballer mit ihren Fichten (Nadelbäume), einem kleinen Lagerfeuer oder jungen Damen in Arminenbikini.
"Fichte wird heute abgesägt". Hier von Niklas und Phillip.
Soweit kam es allerdings nicht. Im absolut besten Spiel des Tages gewann Peter zwar mit 3:1 gegen Jan, doch selten wurden Punkte eines Gegners so gefeiert, wie dieses Mal. Vor den Augen seiner beiden charmanten Schwestern und den Fußballern hatte Jan natürlich keine Motivationsprobleme und beide Spieler hatten sichtlich Spaß am Spiel. Eine echt klasse Partie mit Verbandsliganiveau.
Die zahlreichen Vechelder Zuschauer konnten sich allerdings bereits früh zurück legen. Schon nach den Doppeln hatten Peter und Josef gegen Jan und Benjamin Weiß, Thomas und Martin M. gegen Sascha Henke und Fabian Spatz sowie Martin D. und Rainer gegen Marvin Krause und Marc Barkawitz für eine überraschend klare 3:0 Führung gesorgt. Besonders der Sieg von Martin und Thomas war nicht zwingend eingeplant. Beide spielen sich aber immer mehr ein und sind kaum mehr zu bezwingen. Arminia 3:0
Nach Peters Sieg gegen Jan durfte nun Josef gegen Sascha antreten. Ebenfalls eine Partie für die Galerie, die die Zuschauer schnell in ihren Bann riss. Vorhand/Rückhand Konterduelle und tolle Topspinn wechselten sich ab, so dass am Ende entschieden wurde, sich auf ein Unentschieden zu einigen. Natürlich nicht, doch war der 3:2 Sieg von Juppsi eine echt enge Kiste. Glück gehabt und 5:0 Arminia.
Thomas gegen Fabian und Martin gegen Benjamin waren die nächsten Spiele. Favoriten waren Thomas und Benjamin und dies spielten sie auch entsprechend aus. Thomas hatte nach Aussage von Fabian aber auch 8x mehr Glück und war auch noch 5x besser. Ein leichtes Ungleichgewicht. Dieses Ungleichgewicht gab es am anderen Tisch nicht. Fern ab von Zuschauern spielten beide ein ganz ansehnliches Kreisklassenspiel mit dem verdienten Sieger Benjamin. Zum Glück hat es fast keiner gesehen. Wir haben anschließend beide gemeinsam beschlossen etwas mehr Sport zu gucken, um den höheren Ansprüchen gerecht zu werden. Spielstand 6:1
Ein wirklich schönes Match lieferten sich anschließend Martin M. und Marvin, die sich über 5 Sätze duellierten und Martin erst gegen Ende der Partie ein kleines bischen absetzen konnte. Hier können beide auf ihre Leistung sehr stolz sein. Rainer und Marc waren zwar punktemäßig ziemlich weit auseinander, das Spiel selber bot aber sehr gute Ballwechsel. Rainer wurde regelmäßig in die Abwehr gezwungen, profitierte aber anschließend von verschlagenen Schmetterbällen von Marc. Keine einfache Partie für unseren Dr. Spielstand 8:1
So durfte Peter noch einmal gegen Sascha antreten und erledigte seine Arbeit gewohnt stark. Sascha hatte allerdings keine große Motivation bei diesem Spielstand. Ende und 9:1 Arminia und Fichte wurde also keineswegs abgesägt und die Fußballer sind sehr froh, dass sie ihn haben. Auch wenn sein Stamm etwas ab bekommen hat, so schnell ist er nicht morsch.
Wo wir gerade über Fichten sprechen, sollten wir gemeinsam zur Auflockerung aber bitte alle jetzt noch kurz und schnell 5x hintereinander:
"Im dichten Fichtendickickt, nicken dicke Fichten", oder "Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid", oder "Die Katze tritt die Treppe krumm" sagen.
Den Fußballern der 1. Herren wünschen wir einen klasse Rückrundenstart, viel Erfolg und vielleicht könnt ihr die Sensation ja doch noch packen. Der Aufstieg in den Bezirk wäre mal was für Arminia. Wir drücken die Daumen.
Leider kam es nicht mehr zum erhofften Spiel von Josef gegen Jan, doch auch so konnten anschließend die sogar selbst von der 1. Fußballherren mitgebrachten Kaltgetränke, von Fans und Spielern gemeinsam probiert werden.
Danke an alle Fans, es hat wieder riesig Spaß gemacht mit euch.
Wir sehen uns hoffentlich am 05.04.13 um 20:15 Uhr gegen Vechelade zum Feiersaisonabschluss. Nach dem Spiel laden wir noch zu Freibier und ein paar Pizzen ins Vereinsheim ein.
Bis dann
Eure 1. TT-Herren
P.S: Wer nachgesprochen hat muss am 05.04.13 einen ausgeben :-)