1. TT-Herren ist Bereichspokalsieger und Meister an einem Tag
Doppelerfolg mit Hilfe des BSC Acosta Braunschweig
Es gibt so Tage, die vergisst man nicht so leicht und dieser Sonntag gehört für uns Ping-Pong-Spieler dazu.
Denn neben dem Bereichspokalsieg der Braunschweiger und Peiner Teams folgte noch die Meisterschaft in der Bezirksliga Nord, die durch einen 9:2 Erfolg des BSC Acosta Braunschweig in Peine möglich wurde. 4 Spieltage vor Schluss dürfen wir alle Spiele 9:0 verlieren und der VFB gewinnt alle Spiele mit 9:0, dann sind wir trotzdem noch ein Spiel besser. Die Braunschweiger Mannschaft vom BSC bleibt das Team der Stunde und gewinnt bereits das 6 Spiel der Rückrunde. Zum Glück sind sie in der Hinrunde oft mit Ersatz angetreten. Eine echt starke Truppe, der wir schon einmal vielen Dank für die Schützenhilfe sagen.
Doch nun zum gestrigen Highlight, dem Bereichspokalfinale in Berkum. Alle Braunschweiger Teams waren bereits ausgeschieden und so kam es zu einigen Derbys. Die Auslosung ergab dann auch die Partien.
Der Bericht unseres Teamleaders Peter Bock folgt nun ab hier. Wie immer sehr zurückhaltend ob seiner Leistung.
TTC Berkum - MTV Ölsburg
MTV Vechelade - Arminia Vechelde

Peter, Juppsi und Steppi
Nicht nur wir haben zu bestimmten Terminen personelle Probleme. Unserem Gegner viel der dritte Mann kurzfristig aus und Vechelade konnte leider nur mit zwei Spielern antreten. So durfte Juppsi zunächst pausieren und wir führten kampflos mit 1:0. Während Peter mit einem klaren 3:0 gg. Nico Rogalski die Führung ausbaute, spielte Steppi am Nebentisch zwei klasse Sätze gg. Christian Havekost, bevor der Frontmann aus Vechelade seine Offensiv-Qualitäten besser einbringen konnte. Nach einer starken Partie konnte Stephan die 2:3 Niederlage aber nicht verhindern. Nur noch 2:1. Nun ging Josef an den Start und bekam im ersten Satz von Christian reihenweise die Bälle um die Ohren geschossen. Anschließend fing sich Juppsi aber rechtzeitig, erwiderte die Attacken mit gekonnten Blocks und agierte besser vorne am Tisch. Nach einem umkämpften dritten Durchgang mit Satzbällen auf beiden Seiten machte unser Pirat dann im vierten Satz mit 11:7 den Sack zum 3:1 zu. Nach einem weiteren kampflosen Punkt für uns konnte Steppi leider nicht an seine gute Leistung im ersten Einzel anknüpfen und war gg. Rogalski zu unsicher in seinen Aktionen. Der junge Mann aus Vechelade verkürzte ohne Satzverlust zum 2:4 Anschlusspunkt. Danach zeigte Havekost auch im Spiel gg. Peter seine Qualitäten im Angriff. Nach drei knappen Sätzen gewann Peter dann aber klar mit 11:5 und machte mit dem 3:1 Erfolg unseren Einzug ins Finale perfekt. Endstand 5:2.
Halbfinale: MTV Vechelade - SV Arminia Vechelde = 2:5 (8:17)
kampflos - Rempe =
Havekost - Hilbig = 11:8, 6:11, 8:11, 11:6, 11:4
Rogalski - Bock = 2:11, 7:11, 3:11
Havekost - Rempe = 11:6, 8:11, 12:14, 7:11
kampflos - Bock =
Rogalski - Hilbig = 11:6, 11:8, 11:6
Havekost - Bock = 11:13, 9:11, 12:10, 5:11

Juppsi hat gut Lachen, auch wenn er in seinem hohen Alter schon Warmmachübungen nötig hat
Im Endspiel kam es nun zum Duell mit dem Gastgeber. Im Halbfinale bezwangen die Berkumer den MTV Ölsburg mit 5:2, wobei Jan Fichtner mit drei Erfolgen eine herausragende Leistung bot. Mit deutlich mehr Fans im Rücken wollten sie nun auch gegen Arminia erfolgreich sein. Gleich zu Beginn spielte Juppsi gg. Linkshänder Fabian Spatz sehr sicher und hatte kaum Probleme beim klaren 3:0. Der erste Zahn der Berkumer war gezogen. Am Nebentisch zeigte Steppi wieder einmal, dass er gegen starke Spieler oft auch selbst besser spielt. Jan Fichtner hatte nach vier Sätzen dann aber doch den längeren Atem und glich mit 3:1 zum 1:1 Zwischenstand aus. Im nächsten Einzel durfte Peter gegen Benjamin Weiß antreten und war gewarnt. Immerhin hatte Weiß im Punktspiel gg. Rainer gewonnen.
Benjamin hatte an diesem Tag aber wenig Mittel, um die Offensivaktionen von Peter zu stören. Nach feiner Leistung beendete Peter den dritten Satz mit 11:5 und sorgte für die 2:1 Führung. Anschließend duellierte sich Juppsi mit dem Spitzenspieler der Berkumer, Jan Fichtner. Klasse Ballwechsel, Vorhandtopspins und starke Blockbälle wurden von den Zuschauern mit Beifall belohnt. Das Match entwickelte sich dann im 5. Satz zu einem echten Krimi. Fichtner zog mit 4:0 davon, ehe unser Pirat seinerseits fünfmal bis zum Seitenwechsel konterte. Danach spielte Jan wieder vier Bälle besser und führte 8:5. Auszeit Josef. Konzentration, Nervenkitzel. Dann kamen zwei kleine Punkte und eine klasse Rückhand zum 8:8, super. Auszeit Jan. Noch einmal Durchatmen auf den Rängen. Juppsi ließ aber nicht nach und hatte zweimal die bessere Antwort auf die Angriffe von Jan. Mit einem Vorhandtopspin beendete Josef das Spiel und wir führten 3:1. In der folgenden Partie kam Fabian Spatz gegen Peter kein Bein auf die Erde. Häufig konnte der Berkumer die Aufschläge von Powerman nicht richtig lesen und wurde zudem mit platzierten Topspins ausgespielt. Durch das klare 3:0 führte Arminia nun mit 4:1. Das nächste Spiel war eine deutliche Angelegenheit für Berkum. Benjamin Weiß überzeugte mit guten Aufschlägen und ließ Steppi nur wenig Angriffsmöglichkeiten zu. Durch den 3:0 Sieg kamen die Gastgeber noch einmal auf 4:2 heran. Jetzt freuten sich die Zuschauer auf das Spitzenspiel von Jan Fichtner gegen Peter Bock. Unser Armine spielte gg. den Vorhandspezialisten sehr konzentriert und nutzte jede Chance zum Angriffsball. Jan hatte häufig im Aufschlag-Rückschlag-Spiel das Nachsehen und konnte seine Vorhand nur selten im Ziel unterbringen. Peter holte in Bedrängnis noch einige klasse Bälle aus der Distanz und überzeugte am Tisch mit vielen Rückhandtopspins zu direkten Punkten. Mit einem ganz starken 11:5, 11:8 und 11:6 holte Peter den entscheidenden Punkt und wir gewannen am Ende mit 5:2.
Finale: TTC Berkum - SV Arminia Vechelde = 2:5 (8:16)
Spatz - Rempe = 1:11, 5:11, 5:11
Fichtner - Hilbig = 11:5, 7:11, 11:1, 11:6
Weiß - Bock = 8:11, 7:11, 5:11
Fichtner - Rempe = 11:13, 11:8, 8:11, 11:8, 8:11
Spatz - Bock = 6:11, 5:11, 3:11
Weiß - Hilbig = 11:5, 11:5, 11:6
Fichtner - Bock = 5:11, 8:11, 6:11
Eckki Fischer und Hansi Weich, früher gemeinsam bei Arminia, heute noch große Fans und Freunde.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank Steppi für Deinen Einsatz, eine klasse Einstellung.
Jetzt freuen wir uns auf die Bezirkspokalendrunde, die am 13.04.13 in Wolfsburg stattfindet.
Wir sehen uns hoffentlich vorher schon, wenn am 22.03.13 um 20:00 Uhr der TTC Berkum in Vechelde aufschlägt.
Weitere schöne Bilder gibt es übrigens auf der Homepage des Veranstalters, des TTC Berkum, dem wir vielen Dank für die hervorragende Ausrichtung der Veranstaltung sagen. www.ttc-berkum.de
Bis dann
Eure 1. Herren