1. TT-Herren mit beeindruckender Teamleistung
Juppsi ist doch ein Mensch !
Diese Dominanz hatten nur die kühnsten Optimisten erwartet, ein 9:2 Auswärtssieg beim Tabellenzweiten SV Broitzem II, besser geht es praktisch nicht.
Die Meistermannschaft ? Noch 2 Punkte fehlen.
Martin Mathejczyk, Peter Bock, Rainer Lindigkeit, Josef (Juppsi) Rempe, Martin Depner und Thomas Schiffner
In der Großsporthalle in Broitzem, wo noch ein weiteres Punktspiel der 4. Damen gegen die 7. Damen des RSV Braunschweig ausgetragen wurde und nicht weniger als 6 weitere Tische durch Training besetzt waren, konnten wir bereits in den Doppeln den Weg zum klaren Auswärtssieg ebnen.
Da beide Teams in Bestbesetzung angetreten waren, trafen die Top 3 Spieler der Liga aufeinander. Vechelde bot mit Peter Bock und Josef Rempe die beiden Ranglistenersten und Broitzem mit Thomas Klein die Nr. 3 auf. Selbst Steven Fowler als Broitzemer Nr. 2 gehört noch zur Ligaspitze und brachte unserem Peter im Hinspiel eine empfindliche Niederlage bei.
In der Mitte trafen die starken Florian Stangl und Carsten Sonnenberg auf die Top Nr. 3 der Liga Thomas Schiffner und den wiedergenesenen Martin Depner. Im unteren Paarkreuz Top 5 Spieler Jacek Dombrowski und Zenon Jasinski gegen die super starken und in der Rückserie nur schwer zu besiegenden Rainer Lindigkeit und Martin Mathejczyk.
Beste Voraussetzungen zu einem spannenden Spiel, was alle beteiligten Spieler auch eigentlich erwarteten.
In den Doppeln hatte der Gastgeber auf die 0:3 Packung aus dem Hinspiel reagiert und stellte entsprechend um. Carsten und Thomas spielten ein vorzügliches Doppel und ließen unserem Doppel 2 mit Thomas und Martin M. keine wirkliche Siegchance. Doch unsere beiden anderen Doppel stachen wieder. Peter und Juppsi gegen Florian und Steven sowie Rainer und Martin gegen Jacek und Zenon fuhren die erhofften Siege ein. Spielstand 2:1 Arminia
Im oberen Paarkreuz sollte nun die Revanche aus dem Hinspiel folgen, wo Juppsi gegen Thomas gewann und Peter gegen Steven verlor. Peter war absolut konzentriert und sicher in Vor- und Rückhand und konnte sich super gegen das Blockspiel von Steven durchsetzen. Eine Leistung der Sonderklasse, auch wenn Steven nicht an die Partie aus dem Hinspiel anknüpfen konnte. Hier wird von Broitzemer Seite von einem deutlichen Trainingsrückstand berichtet.
Und nun folgte, was irgendwann mal fällig ist. Unsere 5-Satzmaschine Juppsi ist eben doch keine. Nach saisonübergreifend 16- 5.Satzspielen, die alle siegreich abgeschlossen wurden, verlor er dieses Mal gegen den starken Thomas. Die erste Einzelniederlage seit dem 22.11.2011, wo er mit 18:20 im 5. Satz gegen Lukas Duda aus Peine verlor. Juppsi, wir ziehen unseren Hut vor deiner Leistung. So viele Spiele im 5. Satz zu gewinnen, dass dürfte deutschlandweit kaum jemand besser gemacht haben. Die Menschlichkeit hat gesiegt und das macht unseren Juppsi nur noch liebenswerter J
Spielstand 3:2
Die Buchmacher hatten in den folgenden Spielen wie folgt getippt. Thomas : Carsten Sieg Vechelde, Martin : Florian Sieg Broitzem, Rainer : Zenon Sieg Vechelde und Martin M : Jacek Sieg Broitzem. Ausgeglichene Paarkreuze also.
Aber nix da. Thomas ganz stark gegen Carsten und 4:2 Arminia. Martin kämpferisch gut, nervenstark und mit einem überraschend starken Blockspiel gegen Florian, der nicht zu seiner Form fand. 5:2 Arminia. Rainer absolut top gegen Zenon und 6:2 Arminia. Martin M. gegen seinen Kumpel aus Waggumer Zeiten und Arbeitskollegen Jacek und 7:2. Es war schon wirklich sehenswert, welche tolle Tagesform alle Arminen auf die Tische brachten. Broitzem war doch deutlich überrumpelt, hatten sie sich eben viel mehr ausgerechnet.
So kam es anschließend zu den Gigantenduellen Peter gegen Thomas und Juppsi gegen Steven und es waren tatsächlich die letzten Matches des Spieles. Peters Sahnetag ging weiter, ein 3:1 Sieg und das 8:2 und schließlich ein weiterer 3:0 Sieg von Juppsi.
Endstand 9:2 bei den dieses Mal vielleicht übermotivierten Broitzemern, die so nicht ihre besten Leistungen abrufen konnten. Ein Satzverhältnis von 29:9 belegt dies deutlich.
Vier Spieltage vor Schluss fehlen uns somit noch 2 Punkte um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksoberliga perfekt zu machen. Das wollen wir dann im nächsten Heimspiel am 22.03.13 um 20:00 Uhr gegen Berkum erreichen. Mit unserem Sieg in Broitzem haben wir Schützenhilfe für Peine geleistet, die nun aus eigener Kraft die Relegation erreichen können. Auf das Spitzenspiel zwischen Broitzem und Peine darf man sehr gespannt sein. Vielleicht spielt auch der in der Rückserie sehr gute BSC Acosta noch das Zünglein an der Waage, wenn sie gegen die beiden Klubs antreten. In kompletter Mannschaft gehört der BSC zu den besten Teams der Liga.
Einen herzlichen Dank noch an unsere mitgereisten Fans und die sehr harmonische Partie an unseren Gastgeber.
Viele Grüße und bis zum 22.03.13
Eure 1. TT-Herren