1. TT-Herren feiert 9:3 Sieg gegen den VFB Peine
Der Meisterschaft einen riesen Schritt näher!!!
Zum Spitzenspiel in der Bezirksliga Nord kam es am vergangenen Freitag zwischen Arminia Vechelde und dem VFB Peine II.
Da sich Peine zur Rückserie mit Lukas Duda aus der ersten Herrenmannschaft verstärkt hatte und wir grippebedingt auf unsere Nr. 4 Martin Depner verzichten mussten, waren die Weichen für ein ganz enges und spannendes Match gestellt.
Ersatzmann für die 1.Herren war mit Carsten Redmann ein Spieler, der im letzten Jahr noch zur Stammmannschaft der Ersten gehörte und somit die Atmosphäre eines solchen Spieles schon kannte. Denn vor den gut 50 anwesenden Zuschauern kann dem einen oder anderen schon mal die "Nervenflatter" gehen, da eine solche Zuschauerkulisse nicht selbstverständlich für die Bezirksliga ist.
Das Spiel begann für uns schon vor dem ersten Ballwechsel mit einer wichtigen Frage: Wie sollten wir die Doppel aufstellen? Nach langem Abwägen entschieden wir uns dafür, Thomas mit seinem letztjährigem Doppelpartner Carsten und erstmalig Rainer mit Martin M. spielen zu lassen. Das eingespielte Doppel 1 Peter und Juppsi ließen wir unverändert.
Unsere Rechnung sollte aufgehen. Peter und Juppsi spielten ein gutes Doppel gegen Lukas und Janis und konnten trotz einiger knapper Sätze am Ende verdient mit 3:0 gewinnen. Thomas und Carsten hatten gegen eines der besten Doppel der Liga am heutigen Tag keine Gegenwehr zu leisten und mussten sich ebenfalls verdient mit 0:3 gegen Daniel und Finn geschlagen geben. Nun galt es das 3er Doppel zu gewinnen. Rainer und Martin hatten anfangs noch etwas Startschwierigkeiten und verloren den ersten Satz. Doch anschließend kamen sie immer besser ins Spiel. Martin M., der eine überragende Rückserie wie dato spielt, konnte mit seinem kompromisslosen Angriffsspiel mehrmals die Peiner Kombination Mesut und Marc in Schwierigkeiten bringen, so dass die nächsten beiden Sätze souverän gewonnen werden konnten. Im 4.Satz wurde es dann nochmal eng, da aber auch Rainer immer wieder aus der Halbdistanz hervorragende Bälle druckvoll über das Netz spielte, konnte dieser Durchgang mit 12:10 gewonnen werden. Zwischenstand: 2:1
Im oberen Paarkreuz kam es nun zu den Begegnungen Peter gegen Janis und Juppsi gegen Daniel. Peter ließ sich nur im ersten Satz vom sicheren Spiel des erst 15 jährigen Nachwuchstalents überraschen und musst e diesen Satz verloren geben. Dafür gewann er die nächsten drei Sätze sehr deutlich (2,3,2), so dass Janis unserem Routinier dieses Mal noch zum Sieg gratulieren musste.
Im zweiten Einzel hatte es Juppsi mit Daniel zu tun, gegen den er im Hinspiel nur hauchdünn in 5 Sätzen gewinnen konnte. Auch dieses Mal war es ein enges Match mit schönen Ballwechseln und da Juppsi in diesem Jahr gute Nerven zu haben scheint, gewann er 3 von 4 Sätzen jeweils mit 11:9 und konnte einen 3:1 Sieg feiern und sein Team mit 4:1 in Führung bringen.
Im mittleren Paarkreuz bekam es Thomas mit dem aus dem oberen Paarkreuz runtergerückten Finn zu tun. Es war ein enges und unterhaltsames Spiel, indem Thomas nie richtig gut mit den zurückgespielten Bällen von Finn zurechtkam und Finn sehr gut mit der Noppe von Thomas umgehen konnte und kaum Fehler machte. Mit 1:0 und 2:1 hatte unser Armine nach Sätzen geführt, ehe es in den 5 Satz ging. Auch hier hatte unser Mr. Vorhand die Nase vorne und schien beim Stand von 9:6 alles im Griff zu haben. Leider blieben jetzt 2 bis 3 Vorhandchancen ungenutzt und Finn konnte zweimal seine Rückhandbälle ins Ziel bringen, so dass Thomas mit 10:12 verlor und zum Sieg gratulieren musste.
Rainer spielte am Nebentisch sehr gutes Tischtennis gegen Lukas und schien sichtlich Freude an dem Spiel zu haben. Im Entscheidungssatz legte unser Doc. einen guten Start hin und lag schnell in Führung. Leider riss beim 6:3 für Rainer der Faden und Lukas machte zudem keine Fehler mehr, so dass das Spiel mit 11:7 für Peine gezählt wurde. Nur noch: 4:3
Die Stimmung in der Halle war super und nun war es ein richtig spannendes Spiel. Martin konnte gegen Marc an seine sehr gute Form anknüpfen und ließ dem jungen Spieler aus Peine nicht den Hauch einer Chance. 3:0 hieß es am Ende.
Carsten sollte es nun mit dem sehr starken Mesut aufnehmen und man sah unserem Arminen seine fast zweiwöchige krankheitsbedingte Wettkampfpause an. Schnell stand es 0:2 und kaum jemand setzte noch einen Pfifferling auf unseren Mann mit den gefährlichen Aufschlägen. Carsten kam aber immer besser ins Spiel und machte in den entscheidenden Situationen die wichtigen Punkte und konnte somit das Spiel drehen und gewann die folgenden Sätze 11:8, 12:10 und 11:8. Gratulation zu dieser kämpferischen Leistung und der verdienten 6:3 Führung.
Nun war es an dem oben Paarkreuz diese Führung auszubauen.
Peter und Daniel lieferten sich ein ausgeglichenes Spiel mit schönen Ballwechseln, so dass es 1:1 nach Sätzen stand ehe Peter den Turbo schaltete und die nächsten beiden Durchgänge sicher für sich entscheiden konnte.
Juppsi legte gegen Janis los wie die Feuerwehr und führte bereits mit 2:0, ehe Janis immer besser ins Spiel kam und die nächsten beiden Sätze für sich entschied. Nun galt es mal wieder einen 5.Satz für Juppsi zu spielen, die er in dieser Saison bislang noch alle gewonnen hatte. Und so sollte es auch dieses Mal zum Sieg gegen einen tapfer kämpfenden Janis reichen. Zwischenstand 8:3
In der Mitte zeigte Thomas im Gegensatz zum ersten Einzel gegen Lukas eine tadellose Leistung und kam immer wieder mit seiner druckvollen Vorhand zu Punktgewinnen. Lukas hatte gegen diese harten Bälle nichts entgegen zu setzen und musste zum 3:0 Sieg gratulieren. Endstand 9:3
Wieder einmal gab es spannendes und hochinteressantes Tischtennis in der Arminen-Arena zu bestaunen. Die Zuschauer haben ihr Erscheinen nicht bereut und konnten einen am Ende etwas zu hoch ausgefallenen Sieg der 1.Herren feiern. Nach diesem Sieg sind wir dem Ziel Meisterschaft einen großen Schritt näher gekommen und können uns schon mal so langsam mit den Mannschaften der Bezirksoberliga vertraut machen.
In diesem Sinne bedanken für uns bei allen Unterstützern und freuen uns schon auf die nächsten Spiele.
Eure 1. Herren
(gez. JR)
05.02.2013 Martin D. #1361