Grün-weiß Arminia

1. TT-Herren mit Kantersieg gegen Concordia Braunschweig

1. TT-Herren mit Kantersieg gegen Concordia Braunschweig

Damenmannschaft führt Team zum Sieg

Die größte Sensation landete unser Teamleader Peter schon vor dem Match. Wie es sich für einen guten Beamten gehört, werden Prospekte und Unterlagen 100%ig durchgearbeitet und es hat sich mehr als gelohnt. So verblüffte er die wartenden Teamkameraden mit nicht weniger als 24 neuen Klappstühlen, die er extrem günstig geschossen hat. Es wird also ab sofort eine Tribüne mit feinstem Mobiliar geboten. Ein Service, den unsere treue Fangemeinde mehr als verdient hat. Auch an diesem Freitag durften wir wieder 31 nichtzahlende Besucher begrüßen. Ein riesen Dank an euch. 
 

Die Teams vor dem Spiel.


Zum Spiel. In der Herbstserie brachten uns die Concorden gleich in den Doppelspielen empfindliche Niederlagen bei, doch in diesem Spiel waren wir entsprechend vorbereitet. Zum ersten Mal in der gesamten Serie stellten wir unsere Doppel nicht nach Leistungsstärke, sondern taktisch auf.

Das eigentliche Team 3 mit Rainer Lindigkeit und Martin Depner spielte an Position 1, unsere Supercracks Peter Bock und Josef Rempe bildeten Team 2 und Thomas Schiffner und Martin Mathejczyk fanden sich an Position 3 wieder.
So kam es zu Duellen gegen Oliver Seefried/Rolf Borrmann, Thomas Böhmer/Holger Roth und Torsten Heinze/Carsten Franke, der für die verhinderte Nr. 3, Nils Poth antrat.

Und es lief wie gewünscht. Das neue und noch immer ungeschlagene Doppel mit Rainer und Martin spielte sich in den ersten zwei Sätzen in einen Rausch und gewann jeweils mit 11:4. Anschließend wurde es allerdings eng, denn Oliver und Rolf wurden immer stärker. Doch das Glück war auf unserer Seite, ein nicht unbedingt erwarteter 3:1 Spielgewinn.
Peter und Josef wollten dem natürlich nicht nachstehen und zeigten in einem tollen Spiel etwas mehr Fortune als Thomas und Holger. Das 2:0 für Arminia.
Wie wohl sich Thomas und Martin zur Zeit gemeinsam fühlen, wurde anschließend gegen die Concorden Carsten und Torsten vorgeführt. selbst leicht verschlagene Bälle zauberten den beiden Recken ein Lächeln auf die Lippen. Schön für die Jungs und die Zuschauer. Spielstand 3:0 Arminia

 

Thomas und Martin M. Von Tag zu Tag besser und in der Rückserie noch unbesiegt.


Peter und Josef gegen Oliver und Thomas waren anschließend tolle Einzelpartien, die einem oberen Paarkreuz sehr gut zu Gesicht standen. Peter gestattete Oliver zwar einen Satzgewinn, war in den anderen Sätzen aber sehr präsent und verdiente sich seinen Sieg sehr. Was sollen wir über Josef noch sagen, Trainingsfaul, Aufbaufaul vor dem Spiel, Woltersbierkauffaul, aber unglaublich gut am Tisch. Er bleibt weiterhin unbesiegt, Chapeau lieber Juppsi. Spielstand 5:0.

In der Mitte hatte Thomas trotz einiger Tage Krankheit überraschend wenig Probleme gegen Rolf, einen der besten Abwehrspieler der Liga. Die Vorhand war an diesem Abend einfach zu sicher.
Nun durfte sich Martin gegen Holger präsentieren. Eigentlich war ein schönes Angriffsspiel zu erwarten, doch dem war leider nicht so. Wer angriff verlor und so führte Dennis auch sehr locker mit 2:0 Sätzen. Bis auf Edelfan Carsten Redmann setzte niemand mehr einen Pfifferling oder auch Pfeiffenling auf Martin, doch Holger baute zum Glück immer mehr ab und war noch einen Tuck schlechter, verdaddelte sogar zwei Matchbälle. Ein sehr glücklicher Sieg für den Arminen. Spielstand 7:0.

Das starke und seit Wochen kaum zu bezwingende untere Paarkreuz mit Rainer und Martin erwartete nun Torsten und Carsten an den Tischen. Rainer bot ein sicheres Angriffsspiel und feierte einen souveränen Erfolg. Martins Psyche scheint auch wieder sehr gefestigt. War er noch in der Hinserie hier und da unser Sorgenkind, hat er sich zu einem abgezockten Akteur entwickelt. Die engen Sätze gewinnt er nun. Ende der Veranstaltung und 9:0. Deutlich zu hoch für die wackeren Braunschweiger und Tabellenvierten, die sich anschließend zumindest an heimischem Bier erfreuen durften.  

Eine Premiere lieferte unsere sympathische Damenmannschaft ab. Komplett anwesend beim Training vorab des Spiels, feuerten sie uns nun unermüdlich an und pushten die Jungs zu Höchstform. Danke Mädels für eure Unterstützung.
Anschließend ging es noch gemeinsam mit den anderen Fans zu Geli und Giuseppe ins Sportheim zu leckerer Currywurst oder Pizza. Besonders haben wir uns auch über den Besuch des dritten Martins an diesem Abend gefreut. Martin Scholz, ehemaliger Topspieler in Salzgitter und nun in Hemmingen-Westerfeld in der Verbandsliga aktiv, besuchte gemeinsam mit Matthias Rebmann und Klaus Kottke samt Freundin seine alten Kollegen. Es war sehr schön euch zu sehen. Viele Grüße auch an die anderen ungenannten Fans.

 

Zuschauer und Sponsoren, ein echt denkwürdiges Bild für Tischtennis-Bezirksliga. Klasse


Am nächsten Freitag, 01.02.13 empfangen wir um 20.00 Uhr den Tabellenzweiten vom VFB Peine II zum vielleicht entscheidenden Spiel um die Meisterschaft. Dann brauchen wir euch Fans unbedingt wieder.

Bis zum Freitag, wir freuen uns schon sehr auf das Spiel.

Eure 1. TT-Herren