C-Mädchen erspielen sich viel Selbstvertrauen
Beim Einladungs-Hallenturnier für C-Juniorinnen der JSG Groß Lafferde/Münstedt am Samstag, 5. Januar 2013 in der großen Sporthalle am Lafferder Busch sollte die Mannschaft von Pascal Augstein einen ersten Leistungstest im neuen Jahr ablegen.
Die Mannschaft bei der Siegerehrung
In zwei Gruppen mit je vier Mannschaften bekamen es die Vechelder Mädchen in Gruppe B zunächst mit dem MTV Lichtenberg (JSG Burgberg) zu tun. Die erfahrene Mannschaft aus Salzgitter war ohne Auswechselspielerin angetreten und musste gegen eine stark aufspielende Arminia sogar den 1:1 Ausgleich durch unsere Topscorerin Angelina hinnehmen, bevor letztendlich ein 2:1 Sieg nach 10 Spielminuten eingespielt werden konnte. Trainer Pascal haderte mit der unzureichenden Chancenverwertung und hätte lieber einen Punkt verbucht.
Das zweite Spiel gegen TSV Haimar/Dolgen aus dem Landkreis Hannover (zwischen Mehrum und Sehnde) begann mit einem frühen 0:2-Rückstand durch einen schnellen Gegentreffer nach 8 Sekunden und ein Eigentor. Am Ende stand ein 1:6 auf der Anzeigetafel, den Ehrentreffer erzielte Angelina. Niemand konnte zu diesem Zeitpunkt ahnen, dass die Arminen bereits gegen die beiden stärksten Mannschaften gespielt hatten. Im Finale verlor der MTV Lichtenberg später gegen TSV Haimar/Dolgen mit 0:2. Keine Mannschaft der Gruppe A (SC Uetze, JSG Groß Lafferde/Münstedt, BTSV Eintracht Braunschweig und SV Lengede) konnte diesen beiden einen Sieg abringen.
Da in der Gruppe A bereits die Braunschweiger Eintracht als Gruppendritter feststand und unsere C-Mädchen mit einem Sieg im abschließenden Gruppenspiel über den bisher ebenfalls punktlosen MTV Isenbüttel ein Platzierungsspiel um Platz 5 gegen diesen Wunschgegner vom Zweitliga-Tabellenführer erreicht hätten, gingen die Vechelder U14-Mädchen mit neuem Mut ist diese Partie.
Und der MTV Isenbüttel wurde an die Wand gespielt. Beim 4:0 steuerten Nadja und Angelinaje zwei Tore bei, Theresa hielt das Tor sauber und Neele, Paula, Melina, Meike und Marie kämpften und spielten für den Sieg.
Anschlusstreffer gegen Eintracht Braunschweig durch Angelina Nr. 12
Nun interessierten die anderen Spiele nicht mehr (lediglich die Siegermannschaft aus Haimar/Dolgen erhielt einen Pokal, die Plätze 2-8 bekamen mit einem Ball und Süßigkeiten das gleiche Präsent), das ersehnte Spiel gegen Eintracht Braunschweig stand an. Es sollte eine Revanche für die 2:7 Niederlage von Anfang September 2012 im Auftaktspiel der Feldsaison geben. Die blau-gelben spielten gut nach vorne und legten zwei Tore vor. Vechelde hielt dagegen, kämpfte vorbildlich und spielte klasse und erzielte durch Angelina den 1:2-Anschlusstreffer. 30 Sekunden vor Schluss bekamen die grün-weißen Armininnen einen Freistoß kurz hinter der Mittellinie an der rechten Außenseite zugesprochen, doch der von Marie direkt verwandelte Treffer wurde vom Schiedsrichter nicht anerkannt.
Der von Marie (rechts) direkt verwandelte Freistoß zappelt gleich im Netz...
Schade, so reichte es am Ende zu Platz 6 und der Erkenntnis, das mit weiterem Trainingsfleiß und etwas mehr Aufgewecktheit und Kaltschnäuzigkeit deutlich mehr möglich gewesen wäre. Die Entwicklung der jungen Spielerinnen geht voran und die Leistungskurve zeigt eindeutig nach oben. Das will die Mannschaft bei den nächsten Hallenpunktspielen am Sonntag, 27. Januar 2013 ab 12 Uhr in der Sporthalle am Wendeburger Schulzentrum bestätigen.