E1 erreicht 2. Platz beim Neujahrsturnier des Marathon Peine
Die junge E-Jugend hat am Sonntag, 6. Januar 2013 mit einer Rumpftruppe beim Neujahrs-Hallenturnier des TSV Marathon Peine DJK teilgenommen. In zwei Fünfer-Gruppen aufgeteilt, wurde jeweils um den Gruppensieg und einen großen Pokal gespielt.
Trotz des frühen Sonntagmorgens zum Ferienende war die, mit vielen positiven Erinnerungen von der F-Jugend Hallenkreismeisterschaft im März 2012 bekannte, Gunzelinhalle in Peine schon gut gefüllt mit Spielern, Eltern und Fans der 10 Mannschaften. In der Gruppe A spielten der verlustpunktfreie Gastgeber Marathon Peine 1 (1.), JSG Münstedt/Oberg/Klein Ilsede (2.), TuS Cremlingen (3.), Teutonia Groß Lafferde (4.) und Eintracht Edemissen (5.), unsere Arminia E-Jugend der Jahrgänge 2003/04 war in der Gruppe B eingeteilt.
Gute Laune bei der E-Jugend: hinten von links Luca Faustmann, Trainer Matthias Faustmann, Bendikt Schmidt, Henrik Thiele, vorn Torwart Florian Kästner, Kilian Hatscher und Hannes Roer.
Im ersten Spiel lautete der Gegner SV Stederdorf. Durch frühe Tore von Luca Faustmann und Henrik Thiele führten wir anscheinend beruhigend mit 2:0. Doch wenn man zu früh den Einsatz reduziert und nicht mehr um jeden Ball kämpft, fällt schnell ein Gegentor. Leider waren es drei Stück und so ging das Spiel nach 12 Spielminuten mit 2:3 verloren. Torwart Florian Kästner war machtlos. Das zu späte Ausgleichstor durch Luca nach dem Schlusspfiff konnte an dieser Niederlage nichts mehr ändern. Die jungen Kicker ärgerten sich so sehr, den Sieg vor Augen so leichtfertig verspielt zu haben, dass sie sich für das zweite Spiel gaaaaanz viel Teamspiel und kämpferischen Einsatz vornahmen.
Als Gegner wartete die ebenfalls mit einer Niederlage gestartete Mannschaft von Marathon Peine 2, die von Anfang an den unbändigen Willen der Vechelder spüren sollte. 1:0 durch Kilian Hatscher nach einem Eckball, dann fiel zwar der 1:1 Ausgleich, doch fast postwendend folgten das 2:1 und 3:1 durch den wieder stark aufspielenden Luca. Nun war der Sieg nicht mehr zu nehmen, es wurde weiter munter nach vorne gespielt und so traf Kilian zweimal zum Endstand von 5:1.
Trainer Matthias Faustmann (hinten) staunt: Das sieht aus nach einer einstudierten Choreographie für die Mannschaftsaufstellung
Nun war die Laune wieder deutlich besser. Wenn die Chance auf den großen Pokal gewahrt werden sollte, so musste im nächsten Spiel ein Sieg gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft von Eintracht Essinghausen her. Und es lief nach Wunsch: Kilian traf mit dem ersten Kopfballtor des Turniers nach einer von Luca wunderbar getretenen Ecke zum 1:0. Die Essinghäuser hielten stark dagegen und konnten ausgleichen. Auch dank lautstarker Anfeuerung der eigenen Fans und durch immer wieder frischen Schwung der von Trainer Matthias Faustmann klug durchgewechselten Feldspieler konnte dank des vierten Turniertreffers von Luca ein hart umkämpften und euphorisch gefeierter 2:1-Sieg eingefahren werden.
Vor dem letzten Spiel gegen die bisher punktlose Mannschaft von Marathon Peine 3 hatten sich die Vechelder viel vorgenommen. Ein früher Rückstand ließ jedoch Nervosität aufkommen, es wurde nun eher gekämpft als gespielt. Die Belohnung war der 1:1-Ausgleichstreffer durch Hannes Roer per Kopf. Das war der vierte Treffer nach einem von Luca Faustmann getretenen Eckball das ist rekordverdächtig! Benedikt Schmidt blieb somit als einziger Feldspieler ohne Torerfolg, denn bei seinen hochkarätigen Einschusschancen parierten die gegnerischen Torhüter in den großen Toren glänzend. Ein klasse Spiel zeigten auch die Spieler der dritten Mannschaft von Gastgeber Marathon und den jungen Arminen schwanden zunehmend die Kräfte, so dass ein weiterer Gegentreffer die 1:2-Niederlage besiegelte.
Kurz vor dem Tor zum 1:1 gegen Marathon Peine 3: Links wurde der Eckball von Luca Faustmann getreten, der Ball überfliegt den Torhüter, Kilian Hatscher #6 verpasst, aber Hannes Roer #8 nickt mit dem Kopf ein.
Nun war es der Mannschaft mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 10:7 nicht mehr möglich, den Pokal mit nach Vechelde zu nehmen. Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg wurde also der SV Stederdorf angefeuert, der knapp mit 1:0 gegen den dadurch nur drittplatzierten Essinghausen gewann. Kurz nach 14 Uhr bei der Siegerehrung wurde dann doch noch einmal der zweite Platz bejubelt.
Abschlusstabelle Gruppe B
1. SSV Stederdorf 10 Punkte 9:5 Tore
2. SV Arminia Vechelde 6 Punkte 10:7 Tore
3. Eintracht Essinghausen 6 Punkte 7:5 Tore
4. Marathon Peine 3 4 Punkte 4:8 Tore
5. Marathon Peine 2 2 Punkte 6:11 Tore
Weiter geht es für zwei der drei Vechelder E-Jugend-Mannschaften mit den entscheidenden Hallenpunktspielen um den Einzug in die Staffelsiegerrunden am Sonntag, 13. Januar 2013 mit Heimvorteil in der Vechelder Sporthalle am Schwimmbad:
Arminia E2 ab 11.30 Uhr in Staffel 4B gegen Bosporus Peine, SV Stederdorf 2, TVJ Abbensen 2 und JSG Plockhost 3
Arminia E3 ab 14.00 Uhr in Staffel 5B gegen SpVvg Groß Bülten 3, TB Bortfeld 2, JSG Woltorf 2 und Marathon Peine 4.