TT-Arminen feierten Weihnachtsfeier

TT-Arminen feierten Weihnachtsfeier

40 Armininnen und Arminen in lockerer Runde bei Geldmacher !

Nachdem bereits in den letzten 2 Jahren die 1. Herren die Organisation der Weihnachtsfeiern übernehmen durfte, waren sie nun das letzte Mal für diesen Auftrag zuständig, denn die Rotation mit unterschiedlichen Gedanken und Ideen macht schon wirklich Sinn. Ob wir die natürlich hohen Erwartungshaltungen der Anwesenden erfüllen konnten, werden wir sicherlich erst in den nächsten Tagen erfahren.

 

Die geehrten Funktionäre und Spieler eines erfolgreichen Jahres unserer TT-Abteilung. Von links nach rechts: Gerd Niesmak, Henning Butschkow, Carsten Redmann, Dirk Wilkening, Jan Hasch, Stephan Lüddecke, Peter Bock, Matthias Ebert, Joachim Unger und Schorse Stöter.

 

Märchenbuchautor und Vorleser Schorse in seinem Element. Alle hatten viel Spaß an seinen kurzweiligen Geschichten.

  

Unsere charmanten Spielerfrauen Brigitte Unger und Carola Weich beim Jonglieren eines Tischtennisballs mit Schaschlickstäben. Keine einfache Sache, wie sich später herausstellte. Klare Sieger wurden Britta Lühr und Natalia Kozal aus unserer Damenmannschaft. Peter Bock als Spielleiter und Thomas Schiffner als vereidigter Zeitmesser überzeugten mit einer sicheren Performance.

 

Endlich einmal kurz Ruhe. Das 2012 Arminenquiz war gar nicht so einfach. Wer kennt schon solche Tiere wie das Kamelruft und den Ultrafie oder den Saufmelder und das Blaswech (Buchstabensalat) ? Welcher Vechelder Gemeindeteil wurde 1492 von den Braunschweigern abgebrannt oder aus welchem Film das Zitat " Ich will genau das, was sie hatte" stammt ? Gar nicht so einfach. Gerechnet musste auch werden, so z. B. bei der Frage, 7 Männer brauchen 7 Tage um 7 Löcher zu buddeln, wie lange braucht ein Mann um ein halbes Loch zu buddeln ?

  

Es war gar nicht so einfach, doch viele 2er-Teams fanden sehr gute Lösungen. Sieger wurden schließlich Henning Butschkow und Florian Schomburg vor Gerd Hinz und Frau.

In einer kleinen Powerpointpräsentation wurden alle Mannschaften, Ergebnisse der letzten Serie und die Ziele für die Zukunft fixiert. Es konnte klar festgestellt werden, dass wir einiges erreichen können. Auch der Film über den Besuch bei unserem Sportler des Jahres, Peter Bock, durfte natürlich nicht fehlen. Hier war eine Flugreise nach Korfu in den Urlaub des Siegers notwendig, um die Feierlichkeiten entsprechend bei der Jahreshauptversammlung zeigen zu können.

Die Ehrungen brachten eine Menge zu Tage. Der neue Vereinsmeister Carsten Redmann kann sich z. B. über einen Pokal und ein neues Navi freuen. Dirk Wilkening ist nun stolzer Eigentümer einer Digi-Kamera. Alle weiteren Sieger durften sich über Wein, Wein und nochmal Wein freuen.

Besondere Erwähnung und Dank ging an unsere Jugendtrainer Henning Butschkow, Ben Arifi, Gerd Niesmak und Matthias Ebert.

Als dann so gegen halb die Lichter ausgingen, hatten wir es geschafft. Die dritte Feier nach den alten Organisationsfüchsen Hartmut Novin und Achim Unger war Geschichte und es hat uns Spaß gemacht. Wir hoffen, euch hat es auch ein wenig gefallen und nächstes Jahr gibt es eine Wiederholung, mit welchen Organisatoren auch immer.

Danke an Achim und Stephan für eure Mithilfe bei der Orga und danke an die Mitfeiernden.

Schöne und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht

Eure 1. TT-Herren