TT-Abteilung mit klasse Hinrundenbilanz

TT-Abteilung mit klasse Hinrundenbilanz

Ziele sind mehr als erfüllt.

Nachdem wir in der Saison 2011/2012 schon überragende Erfolge feiern durften, scheint es in diesem Jahr wieder ähnlich zu werden. Und dies war nach den vielen Aufstiegen in die nächsthöhere Klasse, nicht unbedingt zu erwarten. Von 7 gestarteten Teams konnten nicht mehr 4, aber immerhin noch 3 den ersten Tabellenplatz in den Weihnachtsurlaub retten.

 

Das Teilnehmerfeld der Vereinsmeisterschaften. Carsten Redmann ist für diese Saison die Nr. 1 geworden.

Und was besonders erfreulich ist, sowohl unsere Schülermannschaft, als auch unsere Jugendmannschaft, hat sich ebenfalls die Herbstmeisterschaft gesichert. Jugendtrainer Henning Butschkow hat gemeinsam mit Ben Arifi und Gerd Niesmak beide Teams an die Spitze der Tabelle geführt. Wenn man bedenkt, das sie alle erst einige Monate beim Training dabei sind, ist das schon sehr beachtlich. Hoffen wir es möge so weiter gehen.

Eine weitere besonders schöne Neuheit hat sich in den letzten Monaten ergeben. Wir haben endlich wieder ein paar mutige Damen gefunden, die sich in unserem Männerverein hoffentlich wohl fühlen und in der nächsten Saison zu Punktspielen an den Start gehen. Hier werden natürlich noch weitere Spielerinnen gesucht. Unter Anleitung von Dirk Wilkening und Henning Butschkow wird immer freitags fleißig trainiert.

Die 1. Herren musste sich mit wieder mit extrem hohen Erwartungshaltungen auseinandersetzen. Dies war natürlich nach den spektakulären Neuzugängen Peter Bock, Josef Rempe und Thomas Schiffner in der alten Saison, zum Teil unseren Neuzugängen Rainer Lindigkeit und Martin Mathejczyk geschuldet. In der Aufstellung, Peter, Josef, Thomas, Rainer, Martin Depner und Martin Mathejczyk wurde die Bezirksliga dominiert, wie es vielleicht keine weitere Mannschaft in Niedersachsen im Bezirk geschafft hat. Mit 18:0 Punkten wurde eine beispiellose Bilanz vorgelegt. Unsere beiden neuen Cracks schlugen voll ein und bereicherten das Team nicht nur von sportlicher Seite. Alles andere als der Aufstieg in die Bezirksoberliga wäre eine Enttäuschung. Sollten alle gesund bleiben, wird es auch klappen.

Die 2. Mannschaft mit Carsten Redmann, Stephan Hilbig, Dirk Bölder (Neuzugang aus Waggum), Henning Butschkow, Georg Stöter und Stephan Lüddecke belegt nach der Hinserie einen sensationellen 4. Platz mit 12:6 Punkten. Nach dem Aufstieg in die 1. Bezirksklasse ist das schon eine bemerkenswerte Leistung. Vielleicht gelingt sogar noch der Sprung auf Platz 2, was jedoch vielleicht zu hoch gegriffen ist.

Unser Team 3 um Topspieler Marko Bremer belegt in der Aufstellung Marko, Detlef Dähn, Hans-Jürgen Weich, Holger Ehemann, Ben Arifi und Neueinsteiger Gerhard Hinz in der Kreisliga Peine einen mehr als beachtlichen 2. Tabellenplatz und hat bei 15:3 Punkten den Relegationsplatz im Visier. Die beiden Nachfolger Vöhrum 1 und Ilsede 1 sind allerdings dicht dran. Gerhard Hinz hat hier voll eingeschlagen und nur eine Niederlage kassiert, klasse.

Die 4. Mannschaft in der 1. Kreisklasse mit Hartmut Novin, Steffen Kratz, Holger Stolley und Matthias Ebert ist mit Platz 7 und 9:9 Punkten noch nicht aller Abstiegssorgen ledig. In einer Liga mit vielen ersten Mannschaften, ist gerade das obere Paarkreuz sehr oft ganz stark besetzt und schwer für unsere Recken etwas zu gewinnen. Von daher haben sie mit ausgeglichenen Bilanzen absolut positiv überrascht. Hartmut, Steffen und Holger haben jeweils 7:7 und Matthias sogar 8:4 gespielt. 

Nun kommen wir zu unseren Überfliegerteams. Sowohl die 5. Herren, als auch die die 7. Herren dominieren ihre Liga und sind mit 16:2 und 17:1 Punkten klarer Staffelsieger. Die Mannschaftsführer Otto Hähnle und Wolfgang Bolle scheinen alles im Griff zu haben.

Team 5 mit Otto Hähnle, Rolf Harms, Joachim Unger und Heinz Staschok hat allerdings einige ernstzunehmende Konkurrenten. Die sicherlich älteste und daher abgezockteste Truppe des Vereins und vielleicht des ganzen Kreises wird es bestimmt richten. Ehrgeizig sind sie allemal.

Das Team 6 mit Gerd Niesmak, Horst Holland, Rainer Dähn, Rüdiger Spahn und Joachim Wieloch dürfte ebenfalls über genug Erfahrung verfügen die Klasse zu halten. Sie belegen bei derzeit 8:10 Punkten einen guten 7. Platz. Eine erfolgreiche Hinserie dieser sympathischen Truppe.

Team 7 mit Karl Hey, Richard Landowski, Dirk Wilkening, Wolfgang Bolle, Jan Hasch, Dieter Buczko und Christian Schmidt scheint selbst in der 4. Kreisklasse etwas unterfordert und geht als klarer Favorit in die Rückserie. Schön wären noch ein paar mehr Spiele von unserem Arminenidol Karl Hey, der kürzlich seinen 80. Geburtstag feierte.

Wir können ohne anzugeben von einer sensationellen Hinserie sprechen und schreiben und hoffen alle gesund und munter weiter zu schnippeln, sägen, zu toppern und blocken. Was uns allerdings noch dringend fehlt, ist Unterstützung für unseren Superman Henning Butschkow. Sein Engagement wird etwas überstrapaziert, da ist zwingend Hilfe notwendig. Wer sich gewogen fühlt Abhilfe zu schaffen, ist herzlich willkommen.

Danke für ein cooles 2012 und ein ganz besonderer Dank gilt den Mannschaftsführern, den Jugendtrainern und Joachim Unger für die tatkräftige Unterstützung.

Wir wünschen allen Arminen, Freunden und unserer großen Sponsorenmannschaft um Organisator Gert Schaare, einen guten Rutsch, ganz viel Gesundheit und Zufriedenheit für 2013.

Es geht was bei Arminia !!!

Viele Grüße vom Abteilungsvorstand

Stephan und Martin