Grün-weiß Arminia

1. TT-Herren sichert die Herbstmeisterschaft

1. TT-Herren sichert die Herbstmeisterschaft

Berkum ein ganz starker Konkurrent

Das schwerste Spiel seid 1,5 Jahren mussten wir am letzten Samstag bei den sympathischen Jungs des TTC Berkum bestreiten.

Wir hatten zwar mit ganz viel Gegenwehr gerechnet, doch waren wir vorab des Spiels guter Dinge, auch diese Partie positiv bestreiten zu können. Im Endeffekt kann festgestellt werden, dass wir riesen Dusel hatten.

Arminia mit Rainer Lindigkeit, Thomas Schiffner, Martin Mathejczyk, Josef Rempe, Martin Depner und Peter Bock

 

Der TTC mit Fabian Spatz, Steffen Krummwiede, Sascha Henke, Julian Pfeiffer, Benni Weiß und Jan Fichtner

 

1. Herren Fußball-Armine Jan Fichtner im Trikot des Gastgebers.

 

Benni Weiß in Aktion

Wir waren wieder einmal pünktlich zum Spiel anwesend, doch wer war nicht da, der TTC ?! Training vor dem Spiel schien den Jungs nicht notwendig. Die Planung ging eher in die Feierlichkeiten nach dem Spiel, denn da hatten beide Teams ein wenig organisiert. Berkum wollte in Richtung Braunschweig, wir zum Spiel der Bayern gegen die Borussen und anschließend auf das Straßenfest und ins Fehtlon.

Eingespielt haben wir uns auf den blauen Tischen dann doch, aber scheinbar nicht richtig.

Beide Eingangsdoppel wurden eine Beute der starken Berkumer, wobei besonders die Niederlage von Peter und Josef gegen Steffen und Benni dorch ein wenig überraschte. Zum Glück waren Rainer und Martin gegen Jan und Ersatzspieler Julian auf der Höhe und konnten verkürzen. Spielstand 2:1 Berkum.

Es deutete sich bereits die Kampfkraft der Berkumer an, doch wurde diese kurzfristig abgeschüttelt. Peter gegen Sascha und Josef gegen Jan lieferten jeweils tolle und attraktive Spiele ab, die von den Arminen rechtzeitig entschieden werden konnten. Sowohl Jan, als auch Sascha spielten allerdings mindestens bis zum dritten Satz auf Augenhöhe. Spielstand 3:2 Arminia.

Nun kamen die erwartet schweren Partien in der Mitte. Rainer gegen Benni und Thomas gegen Steffen. Beide Berkumer waren topmotiviert und kamen sehr gut mit der Drucksituation zu recht. Bennis Aufschläge zeigten sehr gute Wirkung und ließen Rainer zu Beginn verzweifeln. Als dieser sich langsam einspielte, war die Partie allerdings bereits entschieden. Steffen erwischte Thomas auf dem falschen Fuß und gewann gegen den bis dato noch ungeschlagenen Arminen. Spielstand 4:3 Berkum.

Das untere Paarkreuz sollte die Wende bringen, doch das gelang nur bedingt. Martin M. spielte gegen Linkshänder Fabian zwar sehr gut, doch flog seine Vorhand regelmäßig ins Netz. Zu viel Speed war angesagt. Die neuen Beläge waren noch nicht eingespielt. Berkum führte somit 5:3. Die Entscheidung ? Martin D. und Julian lieferten sich am Nachbartisch ebenfalls ein Spiel auf Augenhöhe. Julians frisches Spiel brachte Martin mehrfach áus dem ´Takt und so dauerte es bis in den vierten Satz, bis sich Martins Routine durchsetzte. Ein starke Leistung von Julian, doch ein glücklicher Sieg für Arminia. Spielstand 5.4 Berkum.

Bei Halbzeit zurückgelegen, daran konnten wir uns nicht erinnern und so wurden noch einmal die Ärmel hochgekrempelt. Der noch immer unbesiegte Josef schlug sich mit dem unglaublich dynamischen Jan die Bälle nur so um die Ohren und Peter lieferte sich ebenfalls spektakuläre Ballwechsel mit Sascha. Beide Arminen setzten sich am Ende jeweils durch, doch waren es echt enge Kisten, auch wenn es maximal in den 4. Satz ging. Spielstand 6:5 Arminia.

Jetzt kam die Stunde unserer Mitte. Thomas und Rainer wollten ihre Niederlagen wieder gutmachen und das taten sie sehr eindrucksvoll. Steffen und Benni kamen nicht mehr so gut zu recht und hatten große Probleme und gaben mehr oder weniger auf (Benni). Die Wende war tatsächlich geschafft. Es stand 8:5 und den einen Punkt sollten wir doch holen, oder ?

Martin D. spielte dementsprechend locker auf. Fabian verdaddelte mehrere Aufschläge hintereinander und die 2:0 Satzführung deutete auf einen sicheren Sieg für uns hin. Martin M. am Nachbartisch hatte mit Julian deutlich mehr Probleme und wurde merklich nervöser, auch wenn sein Spiel wahrscheinlich nicht mehr zählen sollte. Wahrscheinlich !!!

Denn plötzlich war Fabian ganz nah am Tisch und sehr sicher im Blockspiel. Die nächsten beiden Sätze gingen ziemlich entspannt nach Berkum und der 5. Satz musste entscheiden. Martin und Julian am Nebentisch waren fast durch und der Sieg des Berkumers nur noch wenige Punkte entfernt. Der mögliche 6. Punkt ?!

Der 5. Satz bei Fabian/Martin D. war dann kaum an Spannung zu überbieten. 9:6 für den Berkumer und nur noch zwei Punkte bis zum Sieg und dem 7:8 Anschlusspunkt, doch Martin langte endlich wieder hin. Die Vorhand kam, der Block nicht und der glückliche 11:9 Satz- und Spielgewinn war erreicht. So stand am Ende ein 9:5 Auswärtssieg zu Buche. Sehr, sehr glücklich, denn wer weiß schon, wie das Schlussdoppel ausgegangen wäre. ?

Unsere Mitgereisten Edelfans Ilse und Karl Hey und Schorse Stöter konnten doch noch glücklich die Heimreise antreten. Wir durften bei Räuberteller und Gyros und dem Bayernspiel im Hause der Familie Schiffner noch einen schönen Abend verbringen. Danke dafür.

Anschließend wurde auf dem Straßenfest bis in die Morgenstunden die Herbstmeisterschaft gefeiert. 

Zum abschließenden Punktspiel fahren wir am nächsten Freitag, 07.12.12, mit dem Fahrrad. Wir treffen zum spannungsgeladenen Gemeindederby auf den MTV Vechelade. Das Spiel in Vechelade beginnt um 20:30 Uhr.

Wir hoffen wieder auf große Unterstützung.

Bis dann

Eure 1. TT-Herren.