1. TT-Herren mit 9:2 Sieg gegen den TSV Meerdorf
Doppelerfolge ebnen Weg zu einem schönen Abend
Zu einem am Ende ungefährdeten Sieg kamen wir am Dienstag gegen die starken Meerdorfer um Kapitän Stefan Rodermund.
Spitzendoppel Peter Bock und Josef Rempe, gleichzeitig das stärkste obere Paarkreuz der Liga.
3 an einer Platte ? Nicht ganz. Im Hintergrund unser Doppel 2 mit Thomas Schiffner und Martin Mathejczyk. Peter staunt am eigenen Tisch.
Das einzige Brüderpaar der Liga, Frank und Stefan Rodermund. Seit vielen Jahren ein starkes Team.
Wir waren allerdings sehr froh, dass wir gleich zu Beginn eine überraschende 3:0 Führung nach den Doppeln herausschlagen konnten. Hatten wir noch einen Sieg von Peter und Josef gegen Joachim Neumann und Andre Köhler erhofft, hatten wir hingegen mit dem Sieg von Thomas und Martin gegen Frank und Stefan nicht gerechnet. Das 3:1 war nach anfänglichem nervösen Spiel auch verdient.
Rainer Lindigkeit und Martin Depner durften nun gegen Torsten Bösenberg und Hendrik Brandes antreten. Hier konnten wir mit 11:6/11:8 und 11:9 jeweils knapp die Oberhand behalten. Torsten konnte allerdings mit guten Aufschlägen und einem enormen Unterschnitt glänzen. Mit 6:0 Siegen liegen Rainer und Martin nun mit an der Spitze der erfolgreichsten Doppel der Liga. Das war in ihrer ersten gemeinsamen Saison nicht unbedingt zu erwarten.
Das obere Paarkreuz mit Peter gegen Joachim und Josef gegen Frank brachte nun vier der besten Spieler der Liga in direkten Duellen gegeneinander. Die Fans wurden für ihr Kommen auch umgehend belohnt. Tolle Ballwechsel, taktisch kluge Aktionen, Schnittwechsel, Vorhandtopspinnpowerkombinationen, es war die helle Freude hier zusehen zu dürfen. Da die Jungs allerdings um Punkte spielten, gab es auch Ergebnisse und die kamen nicht unbedingt vorhersehbar. So konnte Joachim doch etwas überraschend mit 3:2 gegen Peter gewinnen und Josef im Gegenzug mit 3:2 gegen Frank. Joachim bot dabei eine tadellose kämpferische Leistung, Frank hingegen war nicht sonderlich zufrieden mit sich. Spielstand 4:1 Arminia.
Von nun an wurde es unspektakulärer. Unsere Mitte mit Thomas gegen Torsten und Rainer gegen Stefan konnte an die letzten starken Leistungen anknüpfen und gewann gegen nicht schlechte Meerdorfer jeweils mit 3:0 Sätzen. Spielstand 6:1.
Im unteren Paarkreuz durften die Martins gegen Andre und Hendrik an die Platten treten. Während Martin D. mit seinem "Labberspiel" noch 3:1 gegen Andre gewinnen konnte, hatte Martin M. mal wieder mit seinen Nerven zu tun und verlor mit 0:3 gegen einen sehr guten Hendrik. Es scheint zur Zeit eher eine Kopfsache, als das nicht genutzte absolut vorhandene Können zu sein. Eine Position 6 bei hohen Führungen der Mannschaft zu bekleiden, ist doch wohl nicht so einfach. Dafür wird er die nächsten Spiele dann alle gewinnen. Spielstand 7:2 Arminia.
Und dann war um 22:15 Uhr schon wieder alles beendet. Josef zeigte erneut eine tadellose Partie und wechselte Schupfbälle mit knallharten Vorhandbällen ab, so dass der etwas matt wirkende Joachim keine wirkliche Chance mehr hatte.
Im Duell der beiden Nr. 1 Spieler warf Peter gegen Frank all seine Wut in die Waagschale und gewann ebenfalls. Frank verzweifelte hier an unzähligen selbst verballerten Endschlägen und war gar nicht mit sich zufrieden. Endstand 9:2 Arminia.
Am Samstag geht es nun bereits um 15:00 Uhr zu den Remiskönigen vom TTC Berkum, bei dem mit Jan Fichtner ein Spieler unserer 1. Fußballherren aktiv ist. Hoffen wir, er wird es uns nicht zu schwer machen. Der TTC verfügt mit Jan, Sascha Henke, Steffen Krummwiede, Benjamin Weiß, Fabian Spatz und Marvin Krause oder Christoph Pfeiffer über excellente Angriffsspieler. Es ist mit einer Flut von sensationellen Ballwechseln zu rechnen.
Bis dann
und viele Grüße
Eure 1. TT-Herren