D-Jugend - geballte Fußballkunst

Hallenvorrundenspielde der D 1 in Peine

Hallenvorrundenspielde der D 1 in Peine

 

Am 25.11.12 spielte die D 1 in der Peiner Gunzelinhalle ihr erstes von zwei Qualifikationsturnieren um den Kreismeistertitel im Futsal. Die Regeln dazu sind noch nicht jedermann geläufig, doch dazu später mehr. Mit großem Elternanhang machten wir uns auf den Weg und im letzten Spiel tobte die Halle aufgrund der Leistungen unserer jungen Mannschaft.

Der Beginn war vielversprechend, die JSG aus Dentstorf/Wedtlenstedt wurde verdient mit 3:0 Toren (2 x Tom und 1 x Jonas) geschlagen. Leichte Euphorie machte sich breit, hatten wir uns die Gegner doch viiiiieel stärker vorgestellt. Schließlich kickten im Turnier die besten Mannschaften des Kreises, einschließlich zweier Kreisoberligisten. Mit der Schlusssirene mußten wir im Spiel gegen TSV Edemissen noch den Ausgleich hinnehmen, das Spiel hatten wir im Kopf wohl schon nach einem Tor von Jonas gewonnen. - Zu früh gefreut. Danach waren wir gegen die JSG Solschen/Adenstedt wieder voll konzentriert und die favorisierte JSG mußte eine 0:3 Niederlage hinnnehmen. Ein Klassenunterschied war dabei bei Leibe nicht zu erkennen. Da nach jedem guten Spiel immer ein weniger Gutes folgte, kam es, wie es kommen mußte. 1:3 gegen die roten aus Bortfeld verloren. Nicht ganz zu unrecht, nach dem 1:1 Ausgleich durch Marvin waren die Bortfelder die klevere Mannschaft. Und zum Schluss mußten wir noch gegen die erste vom VFB Peine ran. Alle schon ziemlich kaputt und die Peiner noch verlustpunktfrei ohne Gegentor im Turnier. Bei meiner Ansprache vor diesem Spiel war die Punkteverteilung eigentlich schon klar. Es sollte aber ein respektables Ergebnis geben und abschießen lassen wollten wir uns auch nicht. Innerhalb weniger Minuten führten die Peiner 3:0 und es sah nach einem Debakle aus. Da pfiff der Schiri einen Freistoß, weil unser Torwart Leon einen Ball aus dem Spiel heraus nach vorne über die Mittellinie spielte, sozusagen als Verteidiger. Nach den im Internet veröffentlichten Regeln erlaubt, vom Schiri aber geahndet. Ich habe den Schiri zweimal aufgefordert, nach den Regeln zu pfeifen, aber die kannte der wohl nicht. Bei meiner zweiten Bemerkung (ohne Beleidigung) zum Regelwerk schickte mich der Schiri auf die Tribüne. Nun waren die Jungs kurz auf sich alleine gestellt, der Trainer durfte ja nicht mehr. Das Spiel wurde fortgesetzt  und Stefan Gschwend kam von der Tribüne und setzte meine Arbeit fort. Offensichtlich wurden die Kids durch den Vorfall wieder wach, jetzt setzten sie sich wieder zur Wehr. Das hatte zur Folge, dass die VFBer zuerst einen -von allen Zuschauern bejubelten- Gegentreffer bekamen und dann auch noch einen zweiten. Auf den Rängen war auch bei den Spielern der anderen Mannschaften die Stimmung gut und wir wurden weiter angefeuert. Es reichte aber nur zu einem 6 : 2 duch Tom und Claas.

Bei diesem Turnier konnte fast jeder jeden schlagen (VFB Peine ausgenommen, die schlägt keiner) und so waren denn auch die Punktausbeuten ausgeglichen und wir konnten mit unseren 7 Punkten den dritten Platz belegen. Sollten wir das wiederholen können, würden wir die Endrunde der besten 6 Mannschaften des Kreises erreichen.

Es spielten: Leon Schulz, Julian Loos, Jan-Mathis Korn, Marvin Steinert, Jonas Walenczyk, Julian Effner, Tom Oelke und Claas Gschwend.

Die anderen Spieler der D 1 (Richi Pal, Tobias Gola, Niklas Rocks, Alexander Will und Claas Schuhmacher) spielten zeitgleich mit einigen Spielern der zweiten in Vechlede in der Halle und holten dort den Gruppensieg in der Staffel 4, Gruppe C. - Glückwunsch. Auch an den Trainer Helge Korn (Spielbericht folgt).