Grün-weiß Arminia

1. TT-Herren gewinnt beim BSC Acosta Braunschweig

1. TT-Herren gewinnt beim BSC Acosta Braunschweig

Treffen mit Heinz Rühmann und Theo Lingen

Wir hatten eine Menge Respekt vor dem BSC, waren unsere Erfahrungen aus den letzten Spielen doch eher negativ verlaufen. Vor einigen Jahren waren wir mal mit ein/zwei Ersatzspielern angetreten und hatten ziemlich entspannt mit 0:9 verloren. Doch das sollte nicht wieder passieren.

So ging es recht früh in Richtung Heinrichstraße, um dann festzustellen, dass es überhaupt keine Parkplätze vor Ort gibt. Komplett vollgeparkt auch in zweiter Reihe, präsentierte sich die Altbauwohnsiedlung am Nussberg. Klasse Lage und eine echt unterirdische Situation für parkwillige. Nachdem wir trotzdem 45 Minuten vor Spielbeginn vor einer noch nicht beleuchteten Halle standen, hatten wir schon ein mulmiges Gefühl. Der BSC scheint nicht sonderlich motiviert zu sein, waren unsere ersten Gedanken. Und dem war leider auch so. Nach und nach trafen die Jungs ein, die Platten durfte ein Spieler allein aufbauen und wir hatten keine Zeit mehr uns wirklich einzuspielen.

Als dann noch ein Spieler aus der 2. Mannschaft, ein Spieler aus der 3. Mannschaft und ein Spieler aus der 4. Mannschaft eintrafen, war der Abend komplett in der Tonne. Aufgrund von Krankheit und Beruf fehlten dem BSC die Nummer 1, 4 und 5. Da kann man wohl nichts machen.

Zumindest träumen durften wir ein wenig. Wie wir so auf den Bänken saßen, kamen die Erinnerungen an unsere Jugend zurück. Wir sahen gedanklich die alten Lehrer und Schüler aus der Zeit von Heinz Rühmann, Theo Lingen und Hans Albers vor uns. Die Sporthalle erinnert schließlich mit ihrem Parkettboden und den vielen Sprossenwänden, von ihrem Charme an die kultigen Räumlichkeiten im Film "Die Feuerzangenbowle". Und aus dieser Zeit wird sie sicherlich auch sein. Zum Tanzen bestimmt sehr gut geeignet. Erste Gedanken an einen Besuch beim Weihnachtsmarkt kamen auf.

 

War wieder in Topform. Powerman Peter fuhr zwei lockere Siege ein.

Ach ja, gespielt haben wir dann doch. wobei das Ergebnis von 9:1 und 28:3 Sätzen doch eher zweitrangig ist. Unser Doppel 2 hatte beim 1:3 gegen Thomas Lüken und Jan Hillebrand nicht richtig gewachst und spielte ziemlich uninspiriert. Alle andere Spiele gegen Matthias Gullans, Andreas Reckmann, Ulrich Weber und Gerhard Gröger endeten mit 3:0 für uns. Hierbei zeigte der Oldie des Teams, Gerhard, eine kämpferisch klasse Leistung. 

Das Spiel war nach 85 Minuten beendet, der Gegner 15 Minuten später fast vollzählig verschwunden. So verließen wir ebenfalls 5 Minuten später die Halle und suchten eine nette Kneipe, um wenigstens ein bischen Geselligkeit zu bekommen. Das gelang uns zum Glück vortrefflig.

Fazit: Für BSC auf Grund der Personalsituation ein ganz schwieriges Spiel. Das Umfeld hätte allerdings deutlich besser gestaltet werden können. Mit unserem Staffelleiter Gerhard Meyer war lediglich ein Zuschauer zugegen. Unser Fan und 2. Vorsitzender Stefan Wilke kam aufgrund des schnellen Endes, leider 5 Minuten zu spät.

Wir drücken dem BSC auf jeden Fall die Daumen, dass sie sich zumindest mit einer Mannschaft in der Bezirksliga halten werden, vom Potential mit kompletter Mannschaft, gehören sie nämlich unter die ersten 4. 

Unser nächstes Spiel ist am 27.11.12 um 20:00 Uhr zu Hause gegen den TSV Meerdorf. Darauf freuen wir uns schon sehr.

Bis dann

Eure 1. TT-Herren