Grün-weiß Arminia

1. TT-Herren weiter auf dem Vormarsch

1. TT-Herren weiter auf dem Vormarsch

Peter Bock mit traumwandlerischer Sicherheit

Wir waren als klarer Favorit in das Spiel gegen den BSC Acosta Braunschweig II gegangen und wollten dies unseren treuen Zuschauern auch schnell zeigen, und es klappte ganz vorzüglich. Am Ende stand ein 9:1 Sieg gegen die tapferen Braunschweiger zu Buche, die sich ihren Ehrenpunkt aber mehr als verdienten.

Beide Teams waren in Bestbesetzung angetreten und somit konnten wir schöne und freunschaftliche Begegnungen erwarten.

In den Doppeln ging es auch gleich richtig zur Sache. Unser Doppel 1 mit Peter Bock/Josef Rempe hatte bei ihrem Sieg gegen Thomas Müller und Sven Moritzen noch wenig Mühe, doch am Nachbartisch mussten Martin Mathejzyk/Thomas Schiffner gegen Jörg Schimmelpfennig und Torsten Stützer schnell einem 0:2 Satzrückstand hinterher laufen. Nach einer kleinen Gesprächsrunde der beiden Arminen lief es dann aber deutlich besser und mit ein wenig Glück konnte die Partie noch rumgerissen werden. Die 2:0 Führung.

Ohne besonderen Druck konnte nun unser Doppel 3 mit Dr. Rainer Lindigkeit/Martin Depner gegen Peter Beute und Andreas Reckmann antreten. Überraschend klar wurde mit 3:0 gewonnen und die Ergebnisse ließen einen sicheren Sieg erwarten.

Es folgte das Spiel von Peter gegen Sven, welches Peter ziemlich souverän mit 3:0 gewann, auch wenn er doch seine liebe Mühe mit Svens Aufschlägen hatte.

Wie bereits in sämtlichen Tischtennisforen gemutmaßt, sollte das Spiel zwischen Juppsie und Jörg bestimmt über 5 Sätze dauern. Und dem war natürlich auch so. Über 1:0 und 1:2 Sätzen kämpfte sich Juppsie zurück in den 5. Satz und lag dort bereits mit 2:6 hinten. Aufgeben ist allerdings nicht sein Ding und so machte er sensationelle 9 Punkte hintereinander, die noch den 11:6 Satz- und Spielgewinn brachten. Juppsie und Nerven ? Nicht wirklich. Es stand somit bereits 5:0 für Arminia.

Nun durften sich Thomas mit Peter und Rainer mit Andreas messen. Beide Arminen waren jeweils einen kleinen Tick besser pro Satz und hatten mit ihrem Angriffsspiel schlussendlich Erfolg. Die 3:0 Siege waren allerdings großteils knappe 2 Bällevorsprungmatches.

Dieser 7:0 Vorsprung setzte das untere Paarkreuz mit den beiden Mattin`s gegen Torsten und Thomas natürlich entsprechend unter Druck. Da Mannschaftsintern klar definiert ist, dass wir kein Spiel zu Null gewinnen, musste ein Martin freiwillig verlieren. Und dieses Mal opferte sich Martin Mathejzyk auf, was ihm allerdings nicht sonderlich schwer fiel, da Thomas ohne jegliche Nerven unterwegs war. So konnte Thomas ein 8:10, wieder 8:10 und ein 3:7 jeweils noch umbiegen und mit 3:0 gewinnen. Respekt vor dieser Leistung und Nervenstärke. So brauchte Martin D. nicht verlieren und war gegen Ende der Sätze jeweils der etwas glücklichere. Spielstand 8:1 Arminia.

So durfte Peter doch noch einmal ran und das Spiel gegen Jörg sollte eine Demonstration seines "doch vorhandenen" Angriffsspiels werden. Mit traumwandlerischer Sicherheit schickte er den keinesfalls schlechten Braunschweiger von einer Ecke in die andere und machte in Satz 1 und 3 nicht einen Fehler. Die Zuschauer und anderen Spieler waren zu Recht mehr als begeistert von diesem taktisch und spielerisch leicht herausgespielten Sieg.

Fazit: Der BSC II hat sich stark verkauft und wurde etwas unter Wert geschlagen. So langsam kommen unsere Doppel in Schwung, doch werden wir am nächsten Donnerstag, 08.11.12 um 19:45 Uhr gegen den Tabellenführer Broitzem II noch viel stärker auftreten müssen. Broitzem führt mit 13:1 Punkten vor uns mit 8:0 Punkten die Tabelle an und verfügt ebenfalls über mehrere ehemalige Oberligaspieler. Es sind tolle Partien zu erwarten.

Liebe Arminen, zu diesem Spiel brauchen wir dringend eure Unterstützung. Wir würden uns riesig über euch als Zuschauer freuen.

Bis nächsten Donnerstag also. 

Viele Grüße nach Braunschweig und viel Erfolg für die nächsten Spiele.

Eure 1. TT-Herren