C1 erster Pokalsieger beim Gemeindestaffellauf
Starke Gesamtleistung der zweitjüngsten Mannschaft
Auf diesen Tag hatten wir uns schon seit September 2010 gefreut, endlich stand wieder der Gemeindestaffellauf durch alle 17 Ortsteile der Gemeinde Vechelde an. 2010 hatten wir einen guten 8 Platz belegt, das wollten wir wieder erreichen.
Nachdem beim letzten Mal der TSV Liedingen Veranstalter war, hatte in diesem Jahr der TSV Bodenstedt um den 1. Vorsitzenden Thorsten Peters den Zuschlag bekommen. Gemeinsam mit Hauptorganisator MTV Vechelde, mit Werner Fritzsche am Ruder und unter Schirmherrschaft des Gemeindebürgermeisters Hartmut Marotz, begaben sich 28 Teams auf die 46,62 km lange Strecke. Und die Organisatoren hatten nicht zu viel versprochen. Topwetter, sehr gute Verpflegung und eine sehr gute Laufstrecke, bei der man sich kaum verlaufen konnte (schöne Grüße an die B1 und die Apotheke).
Das Team nach der Pokalübergabe. Platz 8, der kleinste, aber erste Pokal, der überreicht wurde.
Werner Fritzsche bei seiner Eingangsrede, Hartmut Marotz rechts daneben und Thorsten Peters.
Frohen Mutes vor dem Start, die beiden Tims der C1 (grün, Orlob) und B1 (unschuldsweiß) einträchtig nebeneinander. Ein unbekannter Wanderer kreuzt die Laufbahn.
Und wir liefen sehr stabil. Startläufer Tim übergab in Liedingen an Miguel und der hatte so einen Spaß an der Sache gefunden, dass er gleich weiter nach Sierße lief. Vorbei an Apfeldieben und begleitet von Roller und Fahrrad, kam er noch gut erholt unter großem Jubel der Fans an Position 10 ins Ziel. Der Krankenwagen im Hintergrund war bestellt, aber nicht notwendig.
Ein erster Eindruck von der Strecke.
Dort hatte sich Frederik eingefunden und machte sich auf die 4,13 km lange Reise nach Fürstenau. Hat er nicht ein schönes Trikot an ?
Hier hatte der MTV für uns Fußballer eine besondere Schwierigkeit eingebaut. Ist doch klar das Freddy und Martin als Begleitfahrer, hier erst mal eine runde gebolzt haben. Verlust ca. 30 Minuten. Das Spiel ging 2:1 für die Ponys aus. Freddy hatte doch etwas viel Respekt.
Marco hatte sich die Hammerstrecke von Fürstenau in seine Heimat Wahle mit 5,24 km ausgesucht. Angefeuert von 5 süßen Damen lief es sich natürlich deutlich besser. Wann hat man das schon mal ?
Und hier erwarteten ihn viele Fans und..
der alte Kumpel Daniel aus der B-Jugend. Irgendwie waren die Jungs schon da, wahrscheinlich aber mit dem Auto.
Nun war Pascal an der Reihe uns weiter nach vorn zu arbeiten. Ohne Bodenberührung schwebte er gen Ziel in Vechelade.
Wie schnell er war zeigt seine neue Frisur. "Der Kohl steht äußerst gut", wie wir es unter uns Landwirten so sagen würden.
Jon machte sich nun auf die Reise und überholte tatsächlich das nächste Team. Das Foto deutet auf eine riesen Steigung hin !?
Und ganz locker im Ziel. Er hätte wohl noch weiter laufen können.
Jan entlang der Schleuse in Wedtlenstedt. Wat schön. Im Hintergrund endlich mal wieder ein anderer Läufer.
Und zu Hause in Denstorf. Konditionsmängel ? Keine Spur.
Jannik auf dem Weg nach Klein Gleidingen. Unterwegs auf der Hauptstrecke über 940 m. Warum er auf dieser langen Gerade ein iPod mit dabei hatte, wird sein Geheimnis bleiben.
Die Janniks am Ziel. Jannik Germer von der B1 lief als Begleitposten mit. Ein sehr netter Zug.
Eine Unterzuckerung konnte Louis nicht passieren, hatten wir doch ca. 5 ha Rüben neben uns. Eine der schwersten Strecken der Tour, da man sich fast nur an der Hauptstraße bewegte. Das kann sehr lang werden. Louis hat das aber klasse erledigt.
Fabian am Kanal, wo wir auch eine komische Entdeckung machten !!
Direkt neben der Böschung hatten es sich 3 Jungwölfe gemütlich gemacht. War Fabian etwas vom Weg abgekommen ?
Björn mal wieder ganz allein auf weiter Flur. Zeitweise sah es echt nach einem privaten Spaziergang aus. Zum Glück wurden wir in den Ortschaften toll angefeuert.
Sonnenberg-Vechelde und Vechelde-Köchingen. Da geht die Pumpe. Eine klasse kämpferische Einstellung für das Team. Super.
Auch Benni durfte allein laufen. Köchingen-Wierthe und Wierthe-Alvesse. Und dann noch Alvesse-Wierthe, oh wie ist das schön :-)
Zielläufer Tim schon leicht erschöpft und kurz vor dem Ziel in Bodenstedt.
Ein Teil des Teams läßt die Klamotten fliegen. Björn musste sich zur Feier des Tages als erster nackig machen.
Die Jungs kurz vor der Ehrung, glücklich mit sich und der Welt.
Und endlich der verdiente Lohn, ein Pokal für die Ewigkeit in der Gewissheit, wirklich eine klasse Leistung geboten zu haben.
Wie erhofft, hat es riesen Spaß gemacht und selbst der Begleitfahrer kann nach über 50 km auf dem Rad, seine Beine schon wieder bewegen.
Herzlichen Glückwunsch sagen wir natürlich noch unserer B1 für den sensationellen 2. Platz und auch unserer F-Jugend, die unter dem Motto "Masterplan 2020" einen ganz tollen Wettbewerb abgeliefert haben. Wir drei Teams haben Arminia wirklich klasse vertreten, bei diesem Fest für die gesamte Gemeinde. Kein Verein der Gemeinde hat mehr Teams aufgeboten als wir Fußballer, dass scheint uns aller Ehren wert.
Besonders freuen würden wir uns, wenn für die Aidswaisenkindersammlung von Claudia Krebs für Südafrika, auch noch ein schöner Betrag über geblieben wäre. Eine sensationelle Aktion und ein schönes Motto für so eine Veranstaltung.
Danke sagen wir natürlich auch den Veranstaltern des MTV Vechelde, den TSV Bodenstedt-Mitgliedern um Christel, Sebastian, Michael, Armin und vielen anderen und den Feuerwehren der Gemeinden sowie dem Roten Kreuz für die Betreuung.
Ihr wart wieder einmal ganz toll und habt die Veranstaltung durch eure Freundlichkeit sehr bereichert.
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal.
Wir waren sehr gern dabei.
Eure C1