1. TT-Herren auf Mannschaftsfahrt im Harz
Nach vielen Entbehrungen und Mühen, unzähligen Trainingsabenden und knappen Tischtennisspielen, hatten wir es uns mehr als verdient. Die Mannschaftsfahrt zum Killen der von Steppi gepflegten und von Juppsi fast geprüften Mannschaftskasse war fällig.
Tourorganisator Thomas hatte das Hotel gebucht in Braunlage und schon ging es am Samstag los.
In der Mannschaftsaufstellung, Schorse, Peter, Juppsi, Carsten, Steppi, Thomas und Martin wurde die unendliche Reise mit zwei PKW´s in Angriff genommen. Und wir sollten nicht enttäuscht werden. Nach knapp 300 m musste der erste Zwischenstopp eingelegt werden, es wurde das 1967er geprüft und für gut befunden.
Thomas hatte bei seiner Buchung nicht zu viel versprochen, wir wurden urplötzlich in eine Zeitmaschine gesetzt und landeten in den 70er Jahren. Braune Fliesen, Teppiche wo sich der Boden drehte, Wasser im Pool mit entspannten 12 °C, Aufkleber in den Zimmern mit Fotos von Wolfgang Overath und Herbert Lütkebohmert erinnerten an unsere Panini-Fußballstickersammlung aus der Saison 1972/73. Kurzum, es war der Hammer, die Erwartungen wurden mehr als übertroffen.
Routinier Schorse musste allein klar kommen, der Rest durfte in Doppelzimmern nächtigen.
Ein Traum, unser Platz auf dem Wurmberg.
Doch es hieß keine Zeit verlieren. Abmarsch zur Wurmbergstation. Wie es sich für richtige Sportler gehört, wollten wir natürlich klotzen und nicht kleckern. Mit einem knappen 7:0 wurde überraschend für die Bergfahrt gestimmt. Der erste klare Sieg an diesem Wochenende. Nach ungefähr 15 Minuten und einem ersten Halskratzen obgleich der warmen Witterung, erreichten wir die Wurmbergschanze und nahmen Platz zu einer ersten Teambesprechung.
Peter, Thomas und Steppi hatten zufällig noch den Gewinn des Kreispokalsieges in Kühltaschen dabei. Wie in guten alten Zeiten wurde sich daher um dieses nette Präsent gekümmert und nicht wenige der besonders männlichen Wanderer hatten plötzlich gar nicht mehr so viel Spaß daran. Ach könnten wir doch nur dabei sein, werden die Gedanken gewesen sein. 0,1 L für 3 erschienen vielen aber doch als zu teuer.
Zum Glück kamen wir allein gut klar und setzten umgehend den nächsten Tagesordnungspunkt um. Der obligatorische Mantateller oder ausnahmsweise Bratkartoffeln mit Sülze (zu wenig) füllten uns etwas den Ranzen, um später besser und schneller wieder den Berg runter zu kommen. So ging es dann tatsächlich zu Fuß ins Tal hinab. Obersherpa Thomas führte uns durch super ausgeschilderte Bereiche, kürzte immer wieder erfolgreich die Wege ab und konnte sich auch von mitgebrachten Karten nicht vom Weg abbringen lassen. Nach etlichen Treueschwüren und Gedanken an unsere Familien erreichten wir doch überraschend noch unser Hotel, zumindest fast alle. Juppsi und Schorse hatten sich komplett verlaufen und landeten schließlich beim Tanztee mitten in Braunlage. So durfte schon um 17:00 Uhr gemütlich bei NDR 1 und einem Publikum mit 85 Jahren Altersdurchschnitt, gefeiert werden.
Verlaufen, was nun ?
Die 5 Hotelgänger ließen es sich nicht nehmen direkt zum Hotelpool zu stürmen. Da wir uns schon riesig auf die versprochene Arschbombe von Thomas freuten, waren wir doch alle etwas aufgeregt. Es folgte ein kleiner Fußtest und schon waren alle Planungen über den Haufen geworfen. Wir hatten wahrscheinlich Deutschlands einzigen Pool der direkt aus einer Quelle entspringen musste, gefunden. Doch harte Männer wie wir nun einmal sind, Carsten, Peter und Thomas wagten sich tatsächlich hinein. Unser Wasserbauingenieur Martin zeigte sich hingegen eher begeistert von dem sehr waagerechten Wasserspiegel und wollte auch keine Unordnung hinein bringen. Leider verlor Carsten hier seine Kette, eine sehr ärgerliche Aktion.
So folgten die ersten Vorbereitungen für den Abend. Etwas überrascht waren wir auch von der später ausgeschänkten Cola, sie hatte deutlich zu wenig Farbe, wahrschein war sie etwas verwässert. Da wir allerdings Durst hatten, schafften wir es sie auszutrinken.
Nachdem Schorse und Juppsi wieder aufgetaucht waren, sollte es weiter gehen in die legendäre Tenne in Braunlage. Sportliche 800 m sollten bezwungen werden. Taxi oder Bus war die Frage. Da beides nicht zu bekommen war, wanderten wir schließlich erneut. Es folgten Rumpsteak, Bauernteller und Schweinshaxe, Kräutergetränke und Brause, live gesungene Schlager der 70er und Lieder unseres Idols Elvis Presley, auf den Stühlen stehen, schunkeln und fröhlich sein. Gegen 1:30 Uhr mussten wir dann erneut gen Berg wandern und konnten uns an Bewegungen wie in der Augsburger Puppenkiste erfreuen. So fielen wir glücklich und zufrieden ins Hotel ein und blieben trotzdem noch lange wach. Juppsie und Peter suchten ihren gerade abgeholten Zimmerschlüssel, mussten dies allen beteiligten im Hotel natürlich mitteilen und besuchten daher jedes Zimmer um ihr Leid kund zu tun. Und oh Wunder, der ungefähr ein Kilo schwere Schlüssel hatte sich in Juppsis Hosentasche versteckt. Nachdem nun alle von der freudigen Nachricht erfuhren, ging es doch noch in die Betten. Warum der Wald im Harz großflächig abgerodet ist, erfuhr zumindest jeweils ein Zimmerkollege. Es wurde gesägt wie zu besten Zeiten zu Hause.
Nach einem wirklich sensationellen Frühstück und der einstimmigen Erkenntnis einen tollen Tag verlebt zu haben, durften wir gegen Mittag die Rückreise antreten.
Es hat wieder einmal riesig Spaß gemacht in diesem tollen Team dabei zu sein.
Bis zur neuen Saison.
Viele Grüße
Eure 1. TT-Herren