Auecup mit Rekordbeteiligung
16 Teams so viele wie noch nie - hatten am Pfingstsamstag für den Auecup gemeldet. Bei bestem Wetter lockte die Veranstaltung ca. 300 Zuschauer ins Auestadion - auch das dürfte Rekord sein.
Teilnehmerfeld und Platzierungen:
1. Mellis Dream Nails
2. Black and Blues
3. Aueratten
4. Freizeitkicker
5. Polarfüchse
6. Deine-Mutter.com
7. Tischtennis
8. Volksbank-Vechelde-Wendeburg
9. Handball
10. Handwerker
11. FC Voll
12. Dynamo Tresen
13. Angelverein
14. BoFrost
15. Novin and Friends
16. Gartenverein

Erstmals am Start waren Novin and Friends, die Handwerker, die Polarfüchse und BoFrost.
Uwe Donig schlug sich mit seiner BoFrosttruppe beachtlich und belegt Platz 14. - Jungs das war klasse, dass Ihr dabei gewesen seid und wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Bei Novin and Friends gab es ein massives Comeback von Arminenlegenden die Novinbrüder Hartmut, Eckhard und Holger hatten in Summe seit 30 Jahren nicht mehr die Pötten geschnürrt - Ole Peters hatte den heiligen Rasen in Vechelde wahrscheinlich auch das erste Mal in diesem Jahrtausend betreten. Das Ergebnis war dennoch beachtlich - Platz 15 und ein vorderer Platz bei der Fanbegeisterung.
Die Handwerker um Flo Klein und Frank Ach hatten auf dem Platz etwas mit Koordinationsproblemen zu kämpfen und belegten den 10. Platz dafür waren sie bei der abschließenden Livemusik in Punkto Stimmungskanonen ganz klar auf 1. Platz. Thanks auch nochmal an Euch für Eure Unterstützung beim Auf- und Abbau.
Die mitfavorisierten Teams von Angelverein und Gartenverein hatten mit ihren kleinen Kadern doch zusehends konditionelle Probleme, dafür hatten die Truppen von Carsten Pieper und Dino aber klar die Fans auf ihrer Seite sie belegten die Plätze 13 und 16.
Den Polarfüchsen stand das eine oder andere Bierchen zuviel im Wege, um den ganz großen Treffer zu landen. Das Team um Marc Burkhard bekam sich jedoch in den Griff, spielte das Turnier ordentlich zuende und scheiterte nur denkbar knapp vor dem Halbfinale - Platz 5 kann sich dennoch sehen lassen.
Daniel Karger und seine Handballer zeigten mal wieder, dass sie auch mit etwas größeren Bällen gut umgehen können die sympathische Truppe belegte Platz 9.
Dynamo Tresen ist derweil ein eingeschliffener Begriff im Auestadion - Tim Gries und seine Schwimmer lagen bezüglich Fanclub und Logistik weit vorn sportlich langte es zu Platz 12.
Das 2. Mal dabei und in Punkto Sangesfreude nicht zu schlagen war Felix Kreisel mit seinem FC Voll. Die Sangesbrüder landeten auf Platz 11.
Die Volksbank-Vechelde-Wendeburg um Reinhard Derwein spielte ein prima Turnier Jungs das war gut anzusehen - und kam in der Finalrunde auf Platz 8. Thanks an Euch auch für die finanzielle Unterstützung und die Präsente für unsere Kids ihr seid sensationell.
Unsere Tischtenniscracks waren bislang immer dabei und fast immer ins Halbfinale gekommen. Als besonderer Leckerbissen, wartete die Truppe mit Hommi Oschmann im Tor auf (es konnte nicht verläßlich geklärt werden, ob Hommi in Pötten oder Badelatschen gespielt hat). Diesmal hatte die starke Truppe um Hansi Weich Pech im Abschluß und landete auf Platz 7.
Der General Basti Kusch hatte sich eigens für das Turnier für einige Stunden aus dem Krankenhaus entlassen, um seine Jungs von deine-mutter.com anzufeuern (super dass Du da warst und weiterhin gute Besserung). Die Jungs bedankten sich bei ihm, spielten ein sensationelles Turnier und verpassten nur knapp das Halbfinale Platz 6 ist dennoch aller Ehren wert zumal das Team nicht nur zahlreiche Fans sondern durch die faire Spielweise auch die Schiedsrichter begeisterte und verdienter Maßen den Fairnesspokal einheimste.
Das Halbfinale erreichten Mellis Dream Nails, die Black and Blues, die Aueratten und die Freizeitkicker.
Günther Langmaack und seine Freizeitkicker bewiesen wieder einmal, dass Alter nicht vor guten Leistungen schützt. Die Jungs lieferten technisch geprägten Fussball vom Feinsten ab und belegten Patz 4. Männer es war toll, dass Ihr wieder dabei wart.
Die Aueratten um Haase, Long und Paule waren bislang immer dabei und erreichten das beste Ergebnis aller Zeiten. Die Joungster Korni, Felix und Lukas konnten erst im 9-Meterschießen gestoppt werden Platz 3 im Turnier und Platz 1 in Punkto Feierfreude.
Das besser Ende im 9-Meterschießen hatten die Black and Blues um Dennis Kirchner für sich. Die Truppe spielte ein hervorragendes Turnier, hatte mit Marcel Peters einen bomben Keeper als Rückhalt und fand erst im Finale den Meister Platz 2 an eine tolle Truppe.
Ja und wer hätte schon vor dem Turnier gedacht, dass Rolf Büsing mit den Mellis Dream Nails den Cup holen wird? Die Mannschaft zeigte sich spielstark und steigerte sich über den Turnierverlauf mehr und mehr - das 2. Mal dabei und schon auf Platz 1 herzlichen Glückwunsch an Euch.
Den krönenden Abschluß der Veranstaltung lieferten die Jungs von der Band Society Within. Andre Löper und seine Jungs spielten ein Sahneprogramm. Knapp 2 Stunden Modern Rock durchzogen mit Neuer Deutscher Welle und als besonderen Gimmick mit Gastsänger Chabu und der lautstark gefeierten Arminienhymne.
Und als die Jungs alles gespielt hatten, was sie im Repatoire hatten, ließen sie sich von den johlenden Fans überzeugen noch mal eine Stunde dran zu hängen. Jungs Ihr wart sensationell we see us in 2013.
Einen ganz dicken Dank an das Planungskommitee, an die Zapfer und Griller, an die Schiris, an die Mädels vom Kuchenstand und die Kollegen vom Roten Kreuz.
Enrico erklärt exemplarisch den Zusammenhang zwischen Spannungsspitzen und verlorenen Spielplandaten
Andi Grigoleit - der Feuerlöscher des Tages - hatte alles Mögliche und Unmögliche im Griff
Jugendleiter Uwe war auch durch einen Bänderriß nicht zu stoppen...
Unsere Schiris Ingo, Michael, Niklas, Siggi und Raffael (es fehlt Stefan) - thanks Jungs, das war kein einfaches Programm...
Unserer Griller hatten noch um Mitternacht gefühlte 45 Grad Körpertemperatur - thanks an Euch....
Unsere Damen vom Kuchenbüffet - leckere Torten, topp Bedienung - das war super
Stefan und Manni an der Zapfe - Manni stellte bei der Gelegenheit einen neuen Rekord im Dauerzapfen auf - Irene konnte ihn zum Glück überzeugen nach 10 Stunden eine Pause einzulegen
und last but not least thanks an unsere guten Geister vom Sanitätsdienst...