1. TT-Herren bezwingt Stederdorf

1. TT-Herren bezwingt Stederdorf

SERVICE CONNECT neuer Werbepartner

Viel mehr als über den Sieg gegen den Tabellendritten aus Stederdorf hat sich die Abteilung über einen weiteren Neuzugang gefreut. SERVICE CONNECT aus Bettmar  "Ihr Partner für Marketing & Dienstleistungen" um Geschäftsführerin Sandra Basse, hat sich mit einer Bandenwerbung in der kleinen Turnhalle am Schützenplatz präsentiert. Herzlich Willkommen in der Tischtennisabteilung und Danke für die Unterstützung.

Das gesamte Team sagt "Danke". Der stolze Abteilungsleiter Stephan Lüddecke im Kreis der 1. Herren.

Auch wenn das Hinspiel ziemlich entspannt über die Bühne ging, waren wir alle etwas aufgeregt und unsicher, wie es dieses Mal laufen würde. Josef, noch mit einer Armzerrung angereist, Steppi nach großen Geburtstagsfeierlichkeiten und Peter noch mit leichten Ermüdungserscheinungen nach den Landesmeisterschaften. Alle hatten vorab einige Gründe, warum es heute nicht laufen könnte.

Aber es lief klasse. Stederdorf in Topbesetzung mit Roland Karkoska, Christian Meyer, Christian Lehwald, Werner Schmidt, Jonas Szemkus und Bernd Klingenberg. Wir mit Steppi Hilbig für Schorse Stöter.

Stederdorf setzte wie im Hinspiel auf die Verschiebung ihrer Doppel und spielte mit Roland und Christian L. an Doppel zwei. So rutschte Doppel zwei an drei und das eigentliche Doppel drei an eins.

Peter Bock und Josef Rempe gegen Roland und Christian, besser geht es in dieser Liga nicht. Josefs Wunderheilung tat dem Spiel sehr gut. Auch wenn er sich alle Mühe gab einen Satz zu verdaddeln, tat Peter ihm diesen Gefallen nicht. Bei 7:10 im zweiten Satz packte Peter die Vorhand aus und schon wurde das Spiel gedreht. Am Ende gab es einen 3:0 Sieg, der bei 11:5, 13:11 und 13:11 aber sehr knapp jeweils war.

Unser Nesthäckchen macht Gymnastik, Juppsi vor dem Spiel noch etwas "steiff"

Carsten Redmann und Thomas Schiffner gegen Jonas und Bernd, vor Spielbeginn eine klare Sache und im Spiel auch. 3:0 und keine Chance für das Stederdorfer Doppel.

Es folgte Steppi Hilbig und Martin Depner gegen Christian M. und Werner. Dieses Spiel entwickelte sich etwas Tischtennis untypisch, denn fast durchgehend spielten 3 gegen 1. Ob Vor- oder Rückhand, alles ging in die Blumen, es war zum Mäusemelken. 90 % eigene Fehler sind halt nicht auszumerzen und so war der 3:2 Sieg der Stederdorfer nicht unverdient. Spielstand 2:1 Arminia.

Weiterhin unbesiegt in dieser Serie, Thomas Schiffner.

Die Einzel entwickelten sich anschließend wie gewünscht. Peter gegen Christian M. und Josef gegen Roland. 6 zu 0 Sätze sind eine deutliche Sprache, wobei der klare Sieg von Josef doch schon etwas überrascht. Eine wirklich durchgehend starke Performance. Spielstand 4:1

Thomas gegen Werner und Martin gegen Christian L, die Nr.3 des mitlleren Paarkreuzes in dieser Liga. Während Thomas ziemlich souverän siegte und nur im dritten Satz Probleme hatte, kam Martin zu Beginn nicht mit den Aufschlägen von Christian zurecht. Folge war der 1. Satzverlust in der Rückserie und die Notwendigkeit die überragenden läuferischen Möglichkeiten zu nutzen (Kleiner Scherz). Doch Martin wurde stärker und brachte die anschließenden 3 Sätze sicher über die Bühne. Spielstand 6:1.

Nun durften Carsten gegen Bernd und Steppi gegen Jonas ran. Carsten mit Blitzsieg, da Bernd kein Mittel gegen den Service von Carsten hatte und Steppi mit etwas besserer Topspinntechnik und einem Viersatzsieg, erhöhten auf 8:1. Das sah schon richtig klasse aus.

Es folgte das Spiel worauf alle gehofft hatten. Peter gegen Roland, ein Match welches den Tischtennissport so interessant und auch zuschauerfreundlich macht. Tolle Ballwechsel, läuferische Glanzleistungen, Ballonabwehr, Blockspiel, Topspinn mit Vor- und Rückhand, es wurde alles geboten. Auch wenn das Spiel mit 3:0 ziemlich klar von Peter entschieden wurde, war es für alle Beobachter wirklich stark anzusehen. Endstand 9:1

Fazit: Das gemeinsame Currywurstessen bei Kalle und die gleichzeitigen Siege der Schalker und 95+1er erfreuten beide Mannschaften, auch wenn Stederdorf vielleicht auf etwas mehr gehofft hatte. Unsere Teamleistung war allerdings schon sensationell, wobei Steppi und Martin alle 5 verlorenen Sätze für sich verbuchen konnten. Roland konnte sich an kein Spiel erinnern, wo er mal 0:9 Sätze gespielt hatte. Gerade im Doppel war aber auch mehr drin. Danke sagen wir noch Christian M. und Werner für die 20 € Spende für unsere Jugendabteilung und unserem Freund Wilfried Ding, der jedes Heimspiel extra aus Braunschweig als Fan und Schreiberling besucht. Auch den anderen Fans einen herzlichen Dank für euer regelmäßiges Erscheinen.

Am 30.03.12 wollen wir nun unseren Meistertitel in Adenstedt perfekt machen und am 05.04.12 gegen VFB Peine eine richtige Sause abziehen. Die Party kann starten. 

Let´s get ready to rumbleeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee.

Viele Grüße

Eure 1. Herren