1. TT-Herren mit Heimsieg
Dank an Herbert und Norbert
Leider mit 2 ½-fachem Ersatz antreten mussten unsere Gäste aus Klein Lafferde. Da die Nummer 4 und 6 ausfielen und Marko Heine verletzungsbedingt auf sein Einzel gegen Thomas Schiffner verzichtete, war die Messe wieder einmal schnell gelesen. Bedanken möchten wir uns aber bei Norbert Schleppe aus der Klein Lafferder 2. Mannschaft und Herbert Meier aus der 3. Mannschaft, so dass die Lafferder zumindest fast vollständig antreten konnten.
Das Team vor dem Spiel: Thomas, Peter, Juppsi, Steppi, Carsten und Martin
Nachdem am Dienstag Juppsie ausgesetzt hatte, war dieses Mal Schorse Stöter an der Reihe. In der Besetzung Peter Bock, Josef Rempe, Thomas Schiffner, Martin Depner, Carsten Redmann und Steppi Hilbig trafen wir auf Mirko Sellner, Thomas Holland, Michael Heine und die bereits oben genannten Marko, Norbert und Herbert.
Und es ging unerwartet gut los für unsere Gäste. An beiden Tischen gingen die ersten Sätze verloren und die Zuschauer waren doch sehr überrascht, ob der guten Leistung der Lafferder Jungs. Peter und Juppsi (starker erster Satz) legten danach aber deutlich zu und gewannen noch mit 3:1 gegen Thomas und Norbert. Unser bis dahin unbesiegtes Doppel 2 mit Thomas und Carsten kam jedoch überhaupt nicht ins Spiel und verlor nicht unverdient mit 1:3 gegen Mirko und Michael. Spielstand daher 1:1.
Thomas verwies anschließend nicht unberechtigt auf die großen Sorgen, die ihm sein FC Bayern im Moment macht. In Gedanken an seine Mannschaft war die Konzentration nicht vorhanden und auch während des Spiels überlegte er, woran die Probleme wohl liegen könnten. War es das Trainingslager in Dubai, die fehlende Kommunikation zwischen Ribery, Robben und Heynckes ? Fragen über Fragen, die eine gute Vorhand nicht möglich machten.
Doppel 3 mit Steppi und Martin gegen Marko und Herbert war wenig spektakulär, weshalb die Zuschauer auch auf übermäßige Beifallsbekundungen verzichteten. Spielstand 2:1.
An diesem Abend waren sowieso nur die Spiele im oberen Paarkreuz sehr schön anzusehen. Juppsi gegen Mirko und zeitgleich Peter gegen Thomas. Powerman Peter gewohnt zielorientiert, Juppsi mit schönen Vorhandduellen, wirklich gutes Tischtennis durch starke Lafferder begünstigt. Spielstand 4:1
Coaching in den Spielpausen, es hat sich ausgezahlt. Juppsi keinesfalls beratungsresistent.
Thomas durfte anschließend 3x mit 11:0 gewinnen, da Marko ja verzichtete. Gute Besserung auf diesem Weg.
Martin gegen Michael hieß es nun an Tisch 1 vor dem anwesenden Fachpublikum. Vorhand-Block, Vorhand-Netz, so läßt sich das Spiel beschreiben. Michael nicht so gut in Form nach seiner Verletzung. Spielstand 6:1
Nun durften die wackeren Ersatzspieler der Klein Lafferder gegen Steppi und Carsten antreten. Auch wenn man den Klassenunterschied schon deutlich anmerkte, versuchten beide ihr Spiel konsequent durchzuziehen. Obwohl sie am Ende chancenlos waren, verdient ihr Einsatz größten Respekt.
Spielstand 8:1
Peter und Mirko, ein wirkliches Spitzenspiel mit zwei hochmotivierten Künstlern.
Es folgte das Topspiel zwischen Peter und Mirko, welches den hohen Erwartungen gerecht werden konnte. Nachdem Peter seinen zweiten Satzverlust in dieser Serie hinnehmen musste, drehte er jedoch auf und antwortete auf die starken Aufschläge mit deutlich besseren Rückschlägen. Das 3:1 besiegelte den 9:1 Sieg und damit nach 14 Saisonspielen 28:0 Punkte und ein Spielverhältnis von 126:10.
Fazit: Alle warten auf das Spitzenspiel gegen den VFB Peine II, wo der Termin leider immer noch nicht feststeht. Danke an den VFB für eure Geduld, wir haben jetzt erneute Spieltermine vorgeschlagen.
Lafferde hat sich wirklich gut verkauft, dürfte mit dem Verletzungspech und anderen Umständen zum Fehlen wichtiger Spieler, aber Probleme bekommen, die Liga zu halten.
Bis in ein paar Wochen zum nächsten Spiel und sollte jemand Lust haben bei uns mal mitzutrainieren, so seit ihr herzlich Willkommen. Einfach auf diesen Seiten die Trainingszeiten angucken oder besser noch eine Mail an uns schicken. Wir freuen uns auf euch.
Viele Grüße
Eure 1. TT-Herren