1. TT-Herren mit 9:2 in Vechelade

1. TT-Herren mit 9:2 in Vechelade

Sieg fiel zu hoch aus !

Nach dem 9:1 Hinspielsieg in Vechelde wollten wir natürlich wieder erfolgreich sein und setzten mit ungewohnten Doppelumstellungen ein erstes Zeichen. Der Gastgeber trat in der Stammaufstellung mit Andreas Korth, Martin Kasten, Jörg Schlichtmann, Klaus Lemke, Olaf Billert-Papendorf und Holger Reichelt an und hatte sich vorgenommem, zumindest ein Spiel mehr, als im Hinspiel zu gewinnen. Wie bekannt, ist das auch mehr als gelungen.

Da wir Carsten Redmann ersetzen mussten, wollten wir mit überraschenden Doppeln punkten, doch zeigte unser neues Doppel Nr. 1 mit Thomas Schiffner und Schorse Stöter noch leichte Schwierigkeiten in der Umsetzung der eigenen Möglichkeiten. So wurden Jörg und Olaf immer sicherer und ließen sich auch jeweils von Satzrückständen nicht von ihrem Spiel abbringen und gewannen verdient mit 3:1 Sätzen, wobei alle verlorenen Sätze mit 9:11 endeten.

So kam es gleich zu Beginn zum Duell der eigentlichen Topdoppel Peter Bock/Josef Rempe gegen Martin und Andreas. Diese taktische Aufstellung lief erwartet gut und unsere Recken gewannen mit 3:0. Spielstand 1:1

Anschließend forderten Klaus und Holger Steppi Hilbig und Martin Depner heraus. Mit Blick auf die Einzel- und Doppelbilanzen eigentlich eine klare Sache für uns, doch wurden wir eines besseren belehrt. Nach Satzführung mussten wir überraschend zwei Satzverluste hinnehmen (7:1 Führung und zu 8 verloren) und nach einem wirklich guten 4. Satz, sah alles nach einem lockeren Favoritensieg aus, doch Pustekuchen. Klaus und Holger konnten sich auf eine weiterhin hohe Fehlerquote bei uns verlassen und führten mit 10:8 im Entscheidungssatz. Zum Glück traf Steppi anschließend schöne Vorhandtopspins und wir gewannen noch 12:10. Glück gehabt und nicht wirklich verdient dieser Sieg. Fast hätten wir uns verpokert. Spielstand 2:1

Verlor sein erstes Doppel, ist aber im Einzel weiter ungeschlagen, Thomas Schiffner

Im oberen Paarkreuz durften Andreas und unser 5-Satzspezialist Josef gegeneinander antreten. Josef hatte richtig Spaß an der Platte und machte seinem Namen alle Ehre. Nervenflattern ? Nicht bei Josef. Wieder einmal siegte er im 5. Satz, wenn auch mit 11:2 sehr deutlich. Andreas konnte seine gute Form aus der Bezirksoberligamannschaft gut transportieren und war ein ebenbürdiger Gegner.

So sehn Freunde aus, Peter Bock und Josef Rempe, unser eigentliches Doppel 1.

Peter war wieder einmal gnadenlos und ließ Martin K. bei seinem Dreisatzsieg keine Chance. Ist schon eine andere Liga unser Powerman. Spielstand 4:1

Langsam kamen wir auf Betriebstemperatur. Zweimal hatten wir Niederlagen noch abwenden können und so enge Spiele wollten wir auf keinen Fall mehr haben. Doch selbst der beste Spieler des mittleren Paarkreuzes, Thomas Schiffner, hatte gegen Klaus enorme Schwierigkeiten im ersten Satz, den er auch verlor. Klaus kam immer wieder mit starken Vorhandpeitschen oder knallharten Blockbällen zu Punktgewinnen. Die folgenden Sätze spulte Thomas aber gewohnt sicher ab und siegte noch klar mit 3:1

Im Spiel Jörg gegen Martin waren die Fronten schnell geklärt. Jörg spielte zu verhalten und wollte sich in Anbetracht des anstehenden Wochenendes, nicht zu sehr verausgaben. Das gelang ausgezeichnet und Martin konnte schnell seinen Sieg feiern. Spielstand 6:1

Olaf hatte sich anschließend so viel vorgenommen gegen Schorse, konnte aber ebenso wie Jörg, seine starke Doppelleistung nicht kompensieren und verlor sang- und klanglos gegen Schorse, der nur auf Olafs Fehler warten brauchte.

Konnte sehr zufrieden sein mit seiner Leistung, Schorse Stöter

Anschließend folgte die eigentliche Überraschung des Tages, als Holger doch sehr unerwartet mit 3:0 gegen den bisher noch ungeschlagenen Steppi gewann. Steppi kam mit den glatten, blauen Tischen nicht zu Recht und seine Effettopspins wurden ihm nur so reingeknallt. Eine starke Partie von Holger. Spielstand 7:2

Es durften daher beide Partien des oberen Paarkreuzes noch gespielt werden. Peter spielte gegen seinen Häusernachbarn Andreas locker aus der Hüfte und hatte mit dem unangenehmen Abwehrspiel keine Probleme. Andreas, noch mit großer Hoffnung auf einen Satzgewinn gestartet, erkannte den Sieg neidlos an. Hier war nix zu machen.

Josef und Martin wollten den Zuschauern (eher wenig) noch mal schönes Tischtennis zeigen, was ihnen auch mehrfach gelang. Wieder einmal ein 5-Satzspiel und wieder war Juppsi der Sieger. Selbst ein 6:10 Rückstand im Entscheidungssatz ließ ihn nicht verzweifeln. Martin hatte etwas Angst vor dem Gewinnen und schon kam der Eisenarm. Das war Dusel.

Satzrückstand ? Egal, immer drauf, unser Juppsie in Aktion.

Am Ende ein zu hohes 9:2 für uns gegen kämpferisch starke Vechelader. Es war mehr drin und die engen Spiele haben wir gewonnen. Wer oben steht, hat auch das entsprechende Glück. Hoffentlich bleibt es so. Glückwunsch an die 2. Herren zum 9:6 Sieg gegen Groß Ilsede.

Am nächsten Dienstag geht es weiter in Mehrum, schaun mer mal, was da so geht.

Viele Grüße

Eure 1. TT-Herren.