Leitfaden zum Einsatz von Platzordnern
Dieser Leitfaden beschreibt das Ordnerwesen von Arminia Vechelde. Ein wesentlicher Bestandteil ist der verpflichtende Einsatz einer Mindestzahl von Platzordnern. Nachfolgend werden Ordnerregeln für Arminia und die Aufgaben beschrieben.
In diesem Leitfaden werden Inhalte aus NFV, HFV und DFB Dokumenten übernommen. Beachtet werden müssen für die Arminen Mannschaften die Spielausschreibungen der jeweiligen Verbände und Spielklassen.
Der Fußball lebt von Emotionen und der Leidenschaft seiner Anhänger und deshalb sollten wir gemeinsam dafür Sorge tragen, dass in kritischen Situationen die Euphorie nicht in Aggression und Gewalt umschlägt. Eine entscheidende Rolle kommt hier zweifelsfrei unseren Platzordnern zu. Euer Erscheinungsbild und Auftreten sind maßgebend für die Sicherheit auf unserer Sportanlage und ein Zeichen für die Qualität und das Fairplay Versprechen von Arminia. Das gilt in allen Spielklassen, von der Kreisklasse bis zur Bezirksebene, im Jugend-, Damen- und Herrenbereich, damit auf unserem Fußballplatz kein Raum für Gewalt, Rassismus und Extremismus ist.
Ordnerregeln
Für jeden Platzordner zwingend ist das Neutralitätsgebot! Dieses Neutralitätsgebot gilt insbesondere im Umgang mit den Fans: Es verbietet sich, Fans der Gastmannschaft anders zu behandeln als die eigenen Fans. Dies gilt aber auch für das sonstige Verhalten des Platzordners während des Spiels. Zwar spricht nichts gegen den Torjubel bei einem Treffer der eigenen Mannschaft, es ist aber verhängnisvoll, wenn ein Platzordner lautstark über den Schiedsrichter, gegnerische Spieler oder Betreuer herzieht.
Jeder Platzverein im Herrenbereich hat mindestens 3 (drei), im Frauenbereich mindestens 2 (zwei) und im Jugendbereich A- bis C-Jugend mindestens 3 (drei) Platzordner zu stellen. (An anderer Stelle werden 6 Ordnern einschließlich einer Ordnerin verlangt.)
Bei brisanten Spielen, nachvorheriger Absprache der Vereine, kann der Gastverein zusätzliche Ordner bereitstellen, der deeskalierend auf die Zuschauer der Gastmannschaft einwirkt.
Die Platzordner haben eine Ordnerweste zu tragen und müssen ihre Aufgaben auch wahrnehmen. Es wird empfohlen, Platzordner einmal im Jahr in ihre Aufgaben einzuweisen und eine namentliche Ordnerliste zu führen.
Nach Spielende muss mindestens ein Platzordner das SR-Gespann am Mittelkreis abholen und in die SR-Kabine begleiten. Auf dem Spielbericht müssen eingesetzten Ordner aufgeführt werden.
Die Stadionordnung soll Ge- und Verbote enthalten, die dazu beitragen, sicherheits- und ordnungsbeeinträchtigende Verhaltensweisen von Besuchern der Platzanlage zu reduzieren. Für den Fall der Nichtbeachtung sollen die Ge- und Verbote sanktioniert werden.
Der Bier- und Alkoholverkauf am Spielfeldrand ist untersagt. Erfrischungsgetränke sollten nur in Pappbechern verabreicht werden. Am Spielfeldrand dürfen keine Flaschen, Pappbecher o.ä. abgestellt werden. Die eingesetzten Platzordner/innen sind für die Einhaltung verantwortlich. Bei Jugendspielen gilt absolutes Alkoholverbot.